Werbung

Nachricht vom 13.01.2017    

Feuerwehr beklaut

Es gibt Menschen, die schrecken vor nichts zurück. In Bad Hönningen wurde die Freiwillige Feuerwehr während einer Übung bestohlen. Ein Hydraulikheber der Firma Weber vom Typ Büffel B10 wurde entwendet. Ferner wurden in Rheinbreitbach Elektronikgeräte aus einem LKW gestohlen.

Symbolfoto

Bad Hönningen. Diebstahl am Gerätehaus der Freiwilligen Feuerwehr
Am 11.01.2017 fand am Gerätehaus der Freiwilligen Feuerwehr Bad Hönningen in der Sprudelstraße 2a eine umfangreiche Feuerwehrübung statt. Hierzu wurden im Umfeld des Gerätehauses diverse Einsatzmittel aufgebaut. Im Zeitraum von 18:30 Uhr - 18:40 Uhr wurde durch einen bislang unbekannten Täter ein abgestellter Hydraulikheber der Firma Weber vom Typ Büffel B10 entwendet. Der Heber ist blau, 100 Zentimeter lang, hat einen Durchmesser von etwa 15 Zentimeter und ein Gesamtgewicht von etwa 40 Kilogramm.

Bislang gibt es keine Hinweise auf einen möglichen Täter. Auch ist unklar ob zum Abtransport des Hebers ein Fahrzeug genutzt wurde.



Diebstahl aus Sattelzug
Im Zeitraum vom 11. Januar, 18 Uhr bis 12. Januar, 5:50 Uhr kam es auf dem Parkplatz des Lidl-Markt in Rheinbreitbach, Hauptstraße 107 zu einem Diebstahl aus einem abgestellten LKW/Sattelzug. Hierbei wurde zunächst die Seitenscheibe der Beifahrerseite eingeschlagen/ eingeworfen, so dass der Täter in den Innenraum der Zugmaschine gelang. Im Anschluss wurden aus dem Fahrzeug diverse Elektronikgeräte entwendet.

Sachdienliche Hinweise in beiden Fällen werden an die Polizei Linz, unter der Telefonnummer 02644-943-0 oder per Email an pilinz@polizei.rlp.de, erbeten.


Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Saisonausklang mit Gänsehaut und Wein im Erlebnisbad in Herschbach

Nach dem großen Erfolg der "Pool, Buch und Wein"-Lesung im Juni gibt es zum Saisonausklang im Erlebnisbad ...

Neugierig bleiben mit dem Programm der VHS im neuen Semester

Ob Künstliche Intelligenz, schwedische Rezepte, Ungarisch oder Qigong – Mit dem Start des zweiten Semesters ...

22. Biwak der Reservistenkameradschaft Dreisbacher Land in Rodenbach

Vom Freitag bis Sonntag (22. bis 24. August 2025) verwandelte sich der Sportplatz in Rodenbach in ein ...

evm unterstützt Jugend und Naturschutz in der Verbandsgemeinde Puderbach

Über insgesamt 2.000 Euro aus der "evm-Ehrensache" dürfen sich die Arbeitsgruppe Naturschutz in Dürrholz ...

SPD Neuwied und Ortsverein Niederbieber-Segendorf laden zum Sommerfest ein

Die SPD Neuwied und der SPD-Ortsverein Niederbieber-Segendorf veranstalten am Sonntag, den 14. September ...

"Fest der Kulturen" im Bendorfer Stadtpark: Vielfalt feiern am 17. September

Der Beirat für Migration und Integration der Stadt Bendorf lädt herzlich zum "Fest der Kulturen" am Mittwoch, ...

Weitere Artikel


Bürger informierten sich beim Integrationsbeirat

Die Mitglieder des Beirats für Migration und Integration der Stadt Neuwied nutzten den Knuspermarkt, ...

„Qualitätsentwicklung im Diskurs“ startet 2017 im Kreis

In den beiden kommenden Jahren 2017 und 2018 sollen alle Kindertagesstätten im Landkreis Neuwied die ...

Postfiliale in Heimbach-Weis muss erhalten bleiben

Die Betreiberin der Postfiliale in Heimbach-Weis, Christine Kesselheim, hat frühzeitig angekündigt, dass ...

Fahrzeugbrand ging glimpflich aus

Am Donnerstag, den 12. Januar, um 18.55 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Puderbach zu einem Fahrzeugbrand ...

Ergiebiger Schneefall und Sturmböen behindern Verkehr

Der Deutsche Wetterdienst warnt auch weiterhin vor ergiebigem Schneefall und Sturmböen im nördlichen ...

Feuerwehr Puderbach zog Bilanz

Anfang Januar kam die Feuerwehr Puderbach im Feuerwehrhaus zusammen, um gemeinsam das Jahr 2016 Revue ...

Werbung