Werbung

Nachricht vom 12.01.2017    

Landrat Rainer Kaul heißt neue Staatsbürger willkommen

Landrat Rainer Kaul händigte kürzlich der Familie Zagori aus Unkel die Einbürgerungsurkunde aus. Sie erhielten damit die deutsche Staatsbürgerschaft. Adrian Zagori, von Beruf Ingenieur, wurde in Tirana/Albanien geboren und reiste 1992 als Asylbewerber ein. Ben Adrian Zagori, 13 Jahre alt, ist in Bad Honnef geboren. Ela Zagori, in Vlora/Albanien geboren, reiste 1993 ein.

Landrat Rainer Kaul (links) händigte kürzlich der Familie Zagori aus Unkel die Einbürgerungsurkunde aus. Adrian Zagori, Ben Adrian Zagori und Ela Zagori, zeigten sich sehr erfreut. Rechts: Klaus Flesch, bei der Kreisverwaltung Neuwied für Einbürgerungen zuständig. Foto: Privat

Neuwied. Sie ist eine inzwischen bekannte und erfolgreiche Musikerin und Musikpädagogin. Vor allem im Kreis Neuwied ist Ela Zagori keine Unbekannte: Für ihre erfolgreiche musikalische Aktivität ist Ela Zagori 2006 mit einem Stipendiat der Johanna-Löwenherz-Stiftung des Landkreises Neuwied geehrt worden. Nach ihrem Studium an der Kunstakademie in Tirana setzte sie ihr Musikstudium an der Hochschule für Musik in Köln für Künstlerische Ausbildung in Fach Violine fort und beendete es mit ausgezeichnetem Erfolg.

In Theater, CD Produktionen und vielfältigen Projekten mit verschiedenen namhaften Musikern ist sie regelmäßig zu hören. Durch Ihren zweiten Diplomabschluss als Musikpädagogin an der Hochschule für Musik in Köln hat Ela Zagori auch hier große Erfolge zu verzeichnen. In ihre Lehraktivität als Dozentin für Violine sind ihre Schülern mehrmals mit 1. Preisen in Jugend Musiziert und höhere Examen Grade der Associated Board of The Royal Schools of Music, ausgezeichnet worden.




Stellenanzeige

img

Fachkraft (m/w/d)

Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen GmbH
57632 Flammersfeld


Für die Einbürgerung müssen einige Voraussetzungen erfüllt sein. Dazu gehören in der Regel ein rechtmäßiger Aufenthalt im Bundesgebiet von mindestens acht Jahren, das Bekenntnis zur freiheitlich demokratischen Grundordnung der Bundesrepublik sowie der Nachweis ausreichender Kenntnisse der deutschen Sprache und staatsbürgerliche Kenntnisse.

Informationen zum Einbürgerungsrecht erteilt Klaus Flesch von der Kreisverwaltung Neuwied, 02631-803279.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Von Raritäten und Schätzen: Tauschtage in Neuwied für Briefmarkenliebhaber

In Neuwied kommen Sammler von Briefmarken und Ansichtskarten regelmäßig zusammen, um ihre Schätze zu ...

Rätselhafter Unfall in Saffig: Polizei sucht Zeugen

In Saffig wurde am Freitagabend (14. November) ein Fahrzeug mit frischen Unfallschäden entdeckt. Der ...

Beeindruckend: Wäller Helfen e. V. erreicht Meilenstein mit 91.600 Bäumen

Der Verein Wäller Helfen e. V. hat in seinem ehrgeizigen Aufforstungsprojekt einen bedeutenden Fortschritt ...

Spartipps von Rieke Fischer: So schlagen Sie der Inflation ein Schnippchen

Die steigenden Lebensmittelpreise belasten viele Haushalte. Ein kostenloses Web-Seminar bietet nun praktische ...

JIM-Studie 2025: Künstliche Intelligenz prägt Jugendalltag, Smartphone bleibt Dauerbegleiter

Die aktuelle JIM-Studie 2025 zeigt: Künstliche Intelligenz ist aus dem Alltag Jugendlicher kaum mehr ...

Zahl überschuldeter Bürger in Deutschland steigt deutlich an

Nach Jahren rückläufiger Zahlen nimmt die Überschuldung in Deutschland wieder zu. Der SchuldnerAtlas ...

Weitere Artikel


Achim Hallerbach soll Landrat im Kreis Neuwied werden

Der 1. Kreisbeigeordnete und Stellvertreter des Landrats, Achim Hallerbach, soll nach einem einstimmigen ...

Feuerwehr Puderbach zog Bilanz

Anfang Januar kam die Feuerwehr Puderbach im Feuerwehrhaus zusammen, um gemeinsam das Jahr 2016 Revue ...

Ergiebiger Schneefall und Sturmböen behindern Verkehr

Der Deutsche Wetterdienst warnt auch weiterhin vor ergiebigem Schneefall und Sturmböen im nördlichen ...

Josef-Ecker-Stift in Abtei Rommersdorf eingeladen

„Ohne Sie kann ich mir das Josef-Ecker-Stift mit seinen vielfältigen Aktivitäten nicht vorstellen“, bedankte ...

Jahresprogramm 2017 der Naturschutzinitiative

Ein umfangreiches Jahresprogramm mit regionalen und deutschlandweiten Veranstaltungen bietet die Naturschutzinitiative ...

Lokale Aktionsgruppe LEADER tagt in Puderbach

Nach sechs Monaten LEADER in der Raiffeisen-Region möchte die Lokale Aktionsgruppe (LAG) auch im Jahr ...

Werbung