Werbung

Nachricht vom 12.01.2017    

Landrat Rainer Kaul heißt neue Staatsbürger willkommen

Landrat Rainer Kaul händigte kürzlich der Familie Zagori aus Unkel die Einbürgerungsurkunde aus. Sie erhielten damit die deutsche Staatsbürgerschaft. Adrian Zagori, von Beruf Ingenieur, wurde in Tirana/Albanien geboren und reiste 1992 als Asylbewerber ein. Ben Adrian Zagori, 13 Jahre alt, ist in Bad Honnef geboren. Ela Zagori, in Vlora/Albanien geboren, reiste 1993 ein.

Landrat Rainer Kaul (links) händigte kürzlich der Familie Zagori aus Unkel die Einbürgerungsurkunde aus. Adrian Zagori, Ben Adrian Zagori und Ela Zagori, zeigten sich sehr erfreut. Rechts: Klaus Flesch, bei der Kreisverwaltung Neuwied für Einbürgerungen zuständig. Foto: Privat

Neuwied. Sie ist eine inzwischen bekannte und erfolgreiche Musikerin und Musikpädagogin. Vor allem im Kreis Neuwied ist Ela Zagori keine Unbekannte: Für ihre erfolgreiche musikalische Aktivität ist Ela Zagori 2006 mit einem Stipendiat der Johanna-Löwenherz-Stiftung des Landkreises Neuwied geehrt worden. Nach ihrem Studium an der Kunstakademie in Tirana setzte sie ihr Musikstudium an der Hochschule für Musik in Köln für Künstlerische Ausbildung in Fach Violine fort und beendete es mit ausgezeichnetem Erfolg.

In Theater, CD Produktionen und vielfältigen Projekten mit verschiedenen namhaften Musikern ist sie regelmäßig zu hören. Durch Ihren zweiten Diplomabschluss als Musikpädagogin an der Hochschule für Musik in Köln hat Ela Zagori auch hier große Erfolge zu verzeichnen. In ihre Lehraktivität als Dozentin für Violine sind ihre Schülern mehrmals mit 1. Preisen in Jugend Musiziert und höhere Examen Grade der Associated Board of The Royal Schools of Music, ausgezeichnet worden.



Für die Einbürgerung müssen einige Voraussetzungen erfüllt sein. Dazu gehören in der Regel ein rechtmäßiger Aufenthalt im Bundesgebiet von mindestens acht Jahren, das Bekenntnis zur freiheitlich demokratischen Grundordnung der Bundesrepublik sowie der Nachweis ausreichender Kenntnisse der deutschen Sprache und staatsbürgerliche Kenntnisse.

Informationen zum Einbürgerungsrecht erteilt Klaus Flesch von der Kreisverwaltung Neuwied, 02631-803279.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Exklusiv für Neuwieds Senioren: Vom Dinner-Krimi bis zur Karnevalsgala

In der Deichstadt ist immer etwas los: Speziell für die älteren Bürger halten die Neuwieder "Städtischen ...

60 Jahre Expertise: Das Giftinformationszentrum Mainz als Lebensretter im Krisenfall

Das Giftinformationszentrum der Länder Rheinland-Pfalz, Hessen und Saarland feiert sein 60-jähriges Bestehen ...

Unfallflucht auf dem Parkplatz des Wiedtalbads in Hausen (Wied)

Am Samstag (22. November) kam es auf dem Parkplatz des Wiedtalbads in Hausen (Wied) zu einem Verkehrsunfall ...

Stimmungsvolle Eröffnung des 4. Wald-Weihnachtsmarkts in Hanroth

Der 4. Wald-Weihnachtsmarkt in Hanroth läutet die Adventszeit mit einem besonderen Programm ein. Besucher ...

Neuwied: Weihnachtliche Lesung in der Stadtbibliothek am 9. Dezember

Die festlich geschmückte Innenstadt von Neuwied lädt mit ihrem Knuspermarkt zum Verweilen ein. Doch wer ...

Lichterglanz und regionaler Genuss: Die vorweihnachtliche Landpartie im Westerwald

ANZEIGE. Ab dem 22. November startet zum fünften Mal die Reihe "Advent auf den Höfen" - 20 Angebote locken ...

Weitere Artikel


Achim Hallerbach soll Landrat im Kreis Neuwied werden

Der 1. Kreisbeigeordnete und Stellvertreter des Landrats, Achim Hallerbach, soll nach einem einstimmigen ...

Feuerwehr Puderbach zog Bilanz

Anfang Januar kam die Feuerwehr Puderbach im Feuerwehrhaus zusammen, um gemeinsam das Jahr 2016 Revue ...

Ergiebiger Schneefall und Sturmböen behindern Verkehr

Der Deutsche Wetterdienst warnt auch weiterhin vor ergiebigem Schneefall und Sturmböen im nördlichen ...

Josef-Ecker-Stift in Abtei Rommersdorf eingeladen

„Ohne Sie kann ich mir das Josef-Ecker-Stift mit seinen vielfältigen Aktivitäten nicht vorstellen“, bedankte ...

Jahresprogramm 2017 der Naturschutzinitiative

Ein umfangreiches Jahresprogramm mit regionalen und deutschlandweiten Veranstaltungen bietet die Naturschutzinitiative ...

Lokale Aktionsgruppe LEADER tagt in Puderbach

Nach sechs Monaten LEADER in der Raiffeisen-Region möchte die Lokale Aktionsgruppe (LAG) auch im Jahr ...

Werbung