Werbung

Nachricht vom 12.01.2017    

Landrat Rainer Kaul heißt neue Staatsbürger willkommen

Landrat Rainer Kaul händigte kürzlich der Familie Zagori aus Unkel die Einbürgerungsurkunde aus. Sie erhielten damit die deutsche Staatsbürgerschaft. Adrian Zagori, von Beruf Ingenieur, wurde in Tirana/Albanien geboren und reiste 1992 als Asylbewerber ein. Ben Adrian Zagori, 13 Jahre alt, ist in Bad Honnef geboren. Ela Zagori, in Vlora/Albanien geboren, reiste 1993 ein.

Landrat Rainer Kaul (links) händigte kürzlich der Familie Zagori aus Unkel die Einbürgerungsurkunde aus. Adrian Zagori, Ben Adrian Zagori und Ela Zagori, zeigten sich sehr erfreut. Rechts: Klaus Flesch, bei der Kreisverwaltung Neuwied für Einbürgerungen zuständig. Foto: Privat

Neuwied. Sie ist eine inzwischen bekannte und erfolgreiche Musikerin und Musikpädagogin. Vor allem im Kreis Neuwied ist Ela Zagori keine Unbekannte: Für ihre erfolgreiche musikalische Aktivität ist Ela Zagori 2006 mit einem Stipendiat der Johanna-Löwenherz-Stiftung des Landkreises Neuwied geehrt worden. Nach ihrem Studium an der Kunstakademie in Tirana setzte sie ihr Musikstudium an der Hochschule für Musik in Köln für Künstlerische Ausbildung in Fach Violine fort und beendete es mit ausgezeichnetem Erfolg.

In Theater, CD Produktionen und vielfältigen Projekten mit verschiedenen namhaften Musikern ist sie regelmäßig zu hören. Durch Ihren zweiten Diplomabschluss als Musikpädagogin an der Hochschule für Musik in Köln hat Ela Zagori auch hier große Erfolge zu verzeichnen. In ihre Lehraktivität als Dozentin für Violine sind ihre Schülern mehrmals mit 1. Preisen in Jugend Musiziert und höhere Examen Grade der Associated Board of The Royal Schools of Music, ausgezeichnet worden.



Für die Einbürgerung müssen einige Voraussetzungen erfüllt sein. Dazu gehören in der Regel ein rechtmäßiger Aufenthalt im Bundesgebiet von mindestens acht Jahren, das Bekenntnis zur freiheitlich demokratischen Grundordnung der Bundesrepublik sowie der Nachweis ausreichender Kenntnisse der deutschen Sprache und staatsbürgerliche Kenntnisse.

Informationen zum Einbürgerungsrecht erteilt Klaus Flesch von der Kreisverwaltung Neuwied, 02631-803279.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Höfeflohmarkt in Engers: Alle Standorte im Überblick

Am Samstag, dem 20. September wird Engers zum Schauplatz eines besonderen Flohmarkts, organisiert von ...

Aktualisiert: Lkw-Brand auf A3 bei Neustadt Wied verursachte Verkehrschaos

Am Nachmittag des 16. September 2025 geriet ein Sattelzug auf der A3 in Fahrtrichtung Frankfurt am Main ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Fröhliches Fest rund ums Heinrich-Haus in Engers

Wenn das Heinrich-Haus die Öffentlichkeit zum Sommerfest einlädt, macht das Wetter mit! Während es am ...

CDU-Landtagskandidat Jan Petry begrüßt die Fortführung des Quartiersmanagements in Neuwied

Mit großer Zustimmung hat der Rat der Stadt Neuwied in seiner vergangenen Sitzung die Fortführung des ...

Weitere Artikel


Achim Hallerbach soll Landrat im Kreis Neuwied werden

Der 1. Kreisbeigeordnete und Stellvertreter des Landrats, Achim Hallerbach, soll nach einem einstimmigen ...

Auch in Zukunft hochwertiges Theater in Neuwied

Ein ausgesprochenes positives Signal konnte der Theaterrat der Landesbühne in Neuwied am Ende seiner ...

Glück schlug in Heimbach-Weis zu

Grund zur Freude gab es bei Gudrun Groffik, pünktlich zur Vorweihnachtszeit gewann die Gewinnsparerin ...

Die Kulturgeschichte der Fortpflanzung in Oberhonnefeld

Blattläuse haben es leicht. Wenn ihnen nach Fortpflanzung zumute ist, gebären die Lausmädels ohne Zutun ...

Josef-Ecker-Stift in Abtei Rommersdorf eingeladen

„Ohne Sie kann ich mir das Josef-Ecker-Stift mit seinen vielfältigen Aktivitäten nicht vorstellen“, bedankte ...

Unfall auf B 256 - Frau verletzt und hoher Sachschaden

Eine leicht verletzte Autofahrerin und ein Sachschaden in Höhe von 15.000 Euro war die Bilanz eines Unfalles ...

Werbung