Werbung

Nachricht vom 11.01.2017    

Lokale Aktionsgruppe LEADER tagt in Puderbach

Nach sechs Monaten LEADER in der Raiffeisen-Region möchte die Lokale Aktionsgruppe (LAG) auch im Jahr 2017 wieder viele neue Projekte anstoßen, die die Raiffeisen-Region nachhaltig nach vorne bringen. Dafür hat die LAG Raiffeisen-Region Fördermittel von der EU und dem Land Rheinland-Pfalz erhalten, die sie an Projektträger weiterreichen kann. Mit diesen Mitteln soll gezielt der ländliche Raum gestärkt werden.

Puderbach. Am 25. Januar findet bereits die 5. Sitzung der LAG-Vollversammlung der Raiffeisen-Region statt, diesmal um 19 Uhr im Sitzungssaal der Verbandsgemeindeverwaltung Puderbach (Hauptstraße 13, 56305 Puderbach). Die LAG-Vollversammlung ist für die Umsetzung der Lokalen Integrierten Ländlichen Entwicklungsstrategie (LILE) verantwortlich und besteht aus sieben öffentlichen Partnern, sechs Partner aus der Wirtschaft und elf Vertretern der Zivilgesellschaft. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen.

Auf der Tagesordnung stehen unter anderem ein Rückblick auf die ersten sechs Monate LEADER in der Raiffeisen-Region, der Beschluss über neue Mitglieder in der LAG sowie der Beschluss einer Kooperationsvereinbarung mit anderen LEADER-Regionen im Bereich Westerwald-Taunus. Darüber hinaus wird gemeinsam eine Strategie für das neue Jahr 2017 entwickelt und der Aktions- und Kommunikationsplan 2017 vorgestellt.



Die Abstimmungen und Beschlüsse der LAG-Vollversammlung erfolgen offen. Daher sind alle Interessierten herzlich eingeladen, an der Sitzung teilzunehmen. Um Anmeldung wird allerdings aus organisatorischen Gründen gebeten: karl.hauck@puderbach.de, 02684-858-200. Im Anschluss steht das Regionalmanagement gerne für Fragen und persönliche Gespräche zur Verfügung.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neues Schulungszentrum in Koblenz fördert Fachkräfte für die Energiewende

Die Handwerkskammer Koblenz hat ein neues Schulungszentrum für erneuerbare Energien eröffnet. Mit modernster ...

Weihnachtlicher Ausbildungstag bei der evm-Gruppe in Koblenz

Die evm-Gruppe lädt Jugendliche und Eltern am 6. Dezember 2025 zu einem besonderen Tag der offenen Tür ...

Praktische Tipps für ein schönes Fest trotz kleinem Budget

Das Haus der Familie Puderbach widmet sich im Dezember einem besonders aktuellen Thema. Wer Weihnachten ...

Jobfux im Kreis Neuwied: Ein Erfolgsmodell für die Berufszukunft von Jugendlichen

Im Kreis Neuwied wird das bewährte Programm „Jobfux“ auch im Schuljahr 2025/2026 fortgeführt. Es unterstützt ...

Keine Hilfe bei Problemen: Kunden fühlen sich von Deutscher Glasfaser allein gelassen

Es läuft nicht überall rund mit dem Glasfaserausbau: Während vielerorts eifrig Leitungen und Hausanschlüsse ...

Weihnachtsmarkt Hachenburg 2025: Stimmungsvolle Tage auf dem Alten Markt

Traditionell am dritten Advent findet in Hachenburg der Weihnachtsmarkt statt. Von Donnerstag, 11. Dezember, ...

Weitere Artikel


Jahresprogramm 2017 der Naturschutzinitiative

Ein umfangreiches Jahresprogramm mit regionalen und deutschlandweiten Veranstaltungen bietet die Naturschutzinitiative ...

Josef-Ecker-Stift in Abtei Rommersdorf eingeladen

„Ohne Sie kann ich mir das Josef-Ecker-Stift mit seinen vielfältigen Aktivitäten nicht vorstellen“, bedankte ...

Landrat Rainer Kaul heißt neue Staatsbürger willkommen

Landrat Rainer Kaul händigte kürzlich der Familie Zagori aus Unkel die Einbürgerungsurkunde aus. Sie ...

NABU Rhein-Westerwald stellt Jahresprogramm vor

Die Regionalstelle Rhein-Westerwald des Naturschutzbund (NABU) hat jetzt ihr diesjähriges Veranstaltungsprogramm ...

Kultur in der Raiffeisen-Region - Treffen der Aktiven

In der Raiffeisen-Region werden seit sechs Monaten Projekte geplant, zur Förderung beantragt, bewilligt ...

Winterchaos im Bereich der Autobahnen A 48 und A 3

In den Morgenstunden bis zum Mittag des Dienstags, 10. Januar kam es im Zuständigkeitsbereich der Polizeiautobahnstation ...

Werbung