Werbung

Nachricht vom 10.01.2017    

Neue Tagesmütter im Kreis Neuwied

Im Kreis Neuwied stehen nun 12 frisch qualifizierte und zertifizierte Tagesmütter zur Betreuung von Tageskindern zur Verfügung. In Zusammenarbeit mit dem Kreisjugendamt Neuwied führt die Katholische Familienbildungsstätte Neuwied in Linz seit 2006 Qualifizierungen in der Tagespflege durch. Seither konnten 97 qualifizierte Tagespflegepersonen ihr Zertifikat in Linz in Empfang nehmen und in diese anspruchsvolle Tätigkeit einsteigen.

Im Kreis Neuwied stehen nun 12 frisch qualifizierte und zertifizierte
Tagesmütter zur Betreuung von Tageskindern zur Verfügung. Es gratulierten (hintere
Reihe): Ute Gilles-Adenauer (Zweite von rechts), Nina Maurer (Dritte von rechts), Dorothee
Hummerich-Baulig (Vierte von rechts), Annette Kost (Sechste von rechts) und Achim Hallerbach
(Dritter von links). Foto: Privat

Neuwied. „Es gibt was zu feiern. 12 Frauen, die viel Zeit, Kraft und Arbeit in diese Weiterbildung investiert haben, sich aktiv und engagiert mit Ihren Gedanken und Erfahrungen einbrachten, erhalten heute ihre Zertifikate!", begrüßte Ute Gilles-Adenauer, die Koordinatorin der Qualifizierung, die Gäste des Abends. Denn seit April 2016 nahmen die jetzigen Absolventinnen an insgesamt über 160 Unterrichtsstunden zu vielen pädagogischen, psychologischen und rechtlichen Themen rund um die Tagespflege teil. Zusätzlich zur Theorie hospitierten die Teilnehmerinnen bei aktiven Tagespflegepersonen, in Kindertagesstätten oder in Eltern-Kind-Gruppen.

Auch Achim Hallerbach, der 1.Kreisbeigeordnete des Kreises Neuwied, gratulierte den Absolventinnen, machte die große Bedeutung der Tagespflege für Familien aus Sicht des Kreisjugendamtes deutlich und sagte noch einmal mehr die Unterstützung des Jugendamtes bei ihrer Tätigkeit als Tagesmutter zu. Mit der Qualifikation, die vom Land Rheinland-Pfalz gefördert wird, erfährt die häusliche Betreuung von Kindern eine qualitative Aufwertung. So kommt man dem Bedürfnis von Familien entgegen, eine Auswahlmöglichkeit der Kinderbetreuung zu haben. „Besonders erfreulich, die meisten Tagesmütter stehen schon vor ihren Herausforderungen der aktiven Tagespflege," so Hallerbach.



„In einer schriftlichen Abschlussarbeit setzten sie sich mit einem von ihnen ausgesuchten Thema der Qualifizierung auseinander. Diese war Grundlage für das abschließende Kolloquium, in dem sie, als angehende Tagespflegepersonen, ihre Eignung noch einmal mündlich unter Beweis stellten. Darüber hinaus meldeten Sie alle zurück, dass die Qualifizierung, neben der fachlichen Weiterbildung, auch einen großen persönlichen Zugewinn für sie darstellte", leitete Nina Maurer, geschäftsführende Leiterin der Familienbildungsstätte Neuwied die Vergabe der Zertifikate ein.

Im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung, an der neben den Tagesmüttern auch die Referentinnen der Weiterbildung und Annette Kost aus dem Fachbereich Kindertagespflege des Kreisjugendamtes teilnahmen, überreichten Achim Hallerbach und Dorothee Hummerich-Baulig, Vorstandsmitglied des Trägervereins der Katholischen Familienbildungsstätte, die Zertifikate an die stolzen Tagesmütter. Eine weitere Tagespflege-Qualifizierung ist für den Sommer geplant.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Save the date: Girls‘ Day 2017

Auch in diesem Jahr wird es in der Neuwieder Arbeitsagentur wieder einen Girls‘ Day mit buntem Rahmenprogramm ...

Erinnerung: 120. Todestag von Amalie Raiffeisen

Am 11. Januar 1897 ist Amalie Justine Caroline Raiffeisen, die älteste Tochter des Sozialreformers und ...

Winterchaos im Bereich der Autobahnen A 48 und A 3

In den Morgenstunden bis zum Mittag des Dienstags, 10. Januar kam es im Zuständigkeitsbereich der Polizeiautobahnstation ...

Erster Spatenstich für die Sporthalle Aegidienberg

Alle erinnerten an Joseph Bellinghausen: Für seine großzügige Spende im Jahr 2008 in Höhe von 500.000 ...

„Es war nicht alles nur Karneval“ – bald in der Stadtgalerie Neuwied

Mit dem Ende der noch bis zum 29. Januar laufenden Ausstellung „Barock – Schauen und Schwelgen“ beginnt ...

Weichen für Theater Neuwied werden im Theaterrat gestellt

Die Landesbühne Rheinland-Pfalz gGmbH mit Sitz im Neuwieder Schlosstheater erfreut sich mit 45.000 Besuchern ...

Werbung