Werbung

Nachricht vom 09.01.2017    

Feuerwehr warnt vor falschen Rauchmelder-Kontrolleuren

Trotz der bestehenden Rauchmelderpflicht in Rheinland-Pfalz gibt es durch die Feuerwehr keine Kontrolle, ob Rauchmelder vorhanden sind oder funktionieren. Die Feuerwehr beauftragt auch solche Kontrollen nicht! Derzeit sind in Niederraden Personen unterwegs, die angeblich im Auftrag der Feuerwehr kommen.

Die Feuerwehr kontrolliert keine Rauchmelder. Foto: Wolfgang Tischler

Region. Sollten Sie angesprochen werden, ihre Rauchmelder müssten kontrolliert werden, hinterfragen sie den Auftraggeber, öffnen sie nicht die Türe, wenn sie sich unsicher sind. Bitte dringend die Polizei über die Besucher informieren, rät die Feuerwehr! Eine Wartung der Rauchmelder kann selber durchgeführt werden

Zum Beispiel Brandschutz-Fachbetriebe oder Schornsteinfeger bieten an, die Funktionsfähigkeit von Rauchmeldern zu protokollieren. Eine Wartung ist aber nicht zwingend durch Firmen vorgeschrieben, diese kann grundsätzlich jeder nach der Gebrauchsanleitung des Melders selbst durchführen.

Im Brandfall kann aber nur ein funktionsfähiger Rauchwarnmelder ihr Leben retten.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Fundtier zur Familienkatze: Gina möchte ankommen

Als sehr junge Fundkatze kam Gina ins Tierheim Ransbach-Baumbach. Im Schlepptau hatte sie drei winzige ...

Lebensmittelspenden dringend benötigt: Aktion für Neuwieder Tafel am 27. September 2025

Auch in Neuwied sind viele Menschen auf Lebensmittelspenden angewiesen. Cleanup Neuwied ruft deshalb ...

Fast 2.000 Euro für die Notfallseelsorge: Ökumenische Kollekte übergeben

Beim ökumenischen Gottesdienst an Pfingstmontag in Neuwied kam eine besondere Spendensumme zusammen. ...

Feuerwehr Windhagen erhält neuen Akku-Lüfter durch Bürgerstiftung

Ein modernes Gerät ersetzt ab sofort den alten Benzin-Lüfter der Feuerwehr Windhagen. Möglich wurde die ...

Roboter und Handwerk im Wandel: Diskussion in Koblenz zur Zukunft der Arbeit

Die Arbeitswelt verändert sich – auch im Handwerk. Roboter, Künstliche Intelligenz und Fachkräftemangel ...

Herbstgefahr durch Laub: So beugen Hausbesitzer Wasserschäden vor

Laub sieht zwar harmlos aus, kann aber große Schäden verursachen. Besonders im Herbst drohen bei verstopften ...

Weitere Artikel


VG Dierdorf legt bei den Einwohnerzahlen zu

Im Vergleich zum 31. Dezember 2015 weist die Verbandsgemeinde Dierdorf bei den Einwohnern mit Hauptwohnsitz ...

Deichstadtvolleys beginnen das neue Jahr erfolgreich

Auch wenn man phasenweise das Gefühl haben musste, dass die Negativerlebnisse aus dem abgelaufenen Jahr ...

FV Engers 07 lädt zum 47. Fußballerball

Der Vorverkauf zum 47. Fußballerball des FV Engers 07 e.V. hat begonnen. Unter dem Motto „Karneval, Party ...

Zwei Fahrer nach Unfällen in Dierdorf geflüchtet

Die Polizei Straßenhaus sucht in zwei Fällen die Verursacher von Unfällen in Dierdorf. In einem Fall ...

„Lunchbox!“ live in Kurtscheid

Am Samstag, den 14. Januar steigt ab 20:30 Uhr die Country Live Party zum Jahresauftakt. Jo Elliot, Big ...

Führungswechsel der Bürgerstiftung Windhagen

Die Bürgerstiftung Windhagen geht 2017 in das 10. Jahr ihres Bestehens. Nachdem Hellmuth Buhr als Vorsitzender ...

Werbung