Werbung

Nachricht vom 09.01.2017    

Feuerwehr warnt vor falschen Rauchmelder-Kontrolleuren

Trotz der bestehenden Rauchmelderpflicht in Rheinland-Pfalz gibt es durch die Feuerwehr keine Kontrolle, ob Rauchmelder vorhanden sind oder funktionieren. Die Feuerwehr beauftragt auch solche Kontrollen nicht! Derzeit sind in Niederraden Personen unterwegs, die angeblich im Auftrag der Feuerwehr kommen.

Die Feuerwehr kontrolliert keine Rauchmelder. Foto: Wolfgang Tischler

Region. Sollten Sie angesprochen werden, ihre Rauchmelder müssten kontrolliert werden, hinterfragen sie den Auftraggeber, öffnen sie nicht die Türe, wenn sie sich unsicher sind. Bitte dringend die Polizei über die Besucher informieren, rät die Feuerwehr! Eine Wartung der Rauchmelder kann selber durchgeführt werden

Zum Beispiel Brandschutz-Fachbetriebe oder Schornsteinfeger bieten an, die Funktionsfähigkeit von Rauchmeldern zu protokollieren. Eine Wartung ist aber nicht zwingend durch Firmen vorgeschrieben, diese kann grundsätzlich jeder nach der Gebrauchsanleitung des Melders selbst durchführen.

Im Brandfall kann aber nur ein funktionsfähiger Rauchwarnmelder ihr Leben retten.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


VG Dierdorf legt bei den Einwohnerzahlen zu

Im Vergleich zum 31. Dezember 2015 weist die Verbandsgemeinde Dierdorf bei den Einwohnern mit Hauptwohnsitz ...

Deichstadtvolleys beginnen das neue Jahr erfolgreich

Auch wenn man phasenweise das Gefühl haben musste, dass die Negativerlebnisse aus dem abgelaufenen Jahr ...

FV Engers 07 lädt zum 47. Fußballerball

Der Vorverkauf zum 47. Fußballerball des FV Engers 07 e.V. hat begonnen. Unter dem Motto „Karneval, Party ...

Zwei Fahrer nach Unfällen in Dierdorf geflüchtet

Die Polizei Straßenhaus sucht in zwei Fällen die Verursacher von Unfällen in Dierdorf. In einem Fall ...

„Lunchbox!“ live in Kurtscheid

Am Samstag, den 14. Januar steigt ab 20:30 Uhr die Country Live Party zum Jahresauftakt. Jo Elliot, Big ...

Führungswechsel der Bürgerstiftung Windhagen

Die Bürgerstiftung Windhagen geht 2017 in das 10. Jahr ihres Bestehens. Nachdem Hellmuth Buhr als Vorsitzender ...

Werbung