Werbung

Nachricht vom 08.01.2017    

Das Weihnachtskonzert an der Krippe in Dierdorf

Wer sagt, dass weihnachtliche Klänge nicht auch noch nach Weihnachten verzaubern können? Das am Abend des 8. Januars stattfindende Konzert „O du stille Zeit“ in der katholischen Kirche in Dierdorf war der ideale Beweis für den Wahrheitsgehalt dieser Aussage.

Der Kirchenchor „Cäcilia“ stimmte als erster Chor die Zuschauer auf weihnachtliche Stimmung ein. Fotos: Lara Jane Schumacher

Dierdorf. Mit einer Bandbreite von drei begeisterten Chören, welche die Kirche St. Clemens enthusiastisch mit ihren Klängen aufwärmten, und kleinen Andachten zwischen den einzelnen musikalischen Beiträgen, bot das Konzert eine angenehme Abwechslung in den kalten Wintertagen. Nach einstimmenden Orgelklängen begann der Dierdorfer Kirchenchor „Cäcilia“, wie die anderen Chöre lediglich begleitet von einem Klavier. Mit Titeln wie „Hymne an die Nacht“, „Ein Stern so klar“ und „Abendlied“ überzeugten sie von ihrem ersten, bis hin zum letzten Auftritt.

Ebenso wie „Cäcilia“ begeisterte auch der Chor „#zeitgeist“ die Zuschauer, welche bei den moderner interpretierten Titeln taktvoll mitklatschten. Als Einstimmung auf den zweiten Teil des Konzerts zeigte Marita Heuse eine opern-reife Solo-Performance, in deren Anschluss der neue Kinderchor der Pfarreiengemeinschaften Dierdorf/Großmaischeid sein Können zeigte. Zunächst schüchtern auf der großen „Bühne“ stehend, wurden die Kleinsten mit Lied zu Lied selbstbewusster, und tanzten bei dem bekannten Song „Feliz Navidad“ strahlend mit, während die Besucher der Kirche mitklatschten.



Nach einer klangvollen Darbietung von „Night of Silence“, vorgetragen von allen Beteiligten, endete der Abend, welcher unter der musikalischen Leitung von Chordirektor Bernhard Bätzing gestanden hatte, mit einer schönen, wiederbelebten Erinnerung an die vergangenen Weihnachtstage. Lara Jane Schumacher


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Weihnachtszauber in Neustadt: Neues Highlight für Kinder

Am 29. November öffnet der Weihnachtsmarkt in Neustadt (Wied) seine Pforten und verspricht ein abwechslungsreiches ...

Preußens Einfluss auf Rheinbreitbach: Ein neues Buch enthüllt historische Details

Ein neues Buch bringt Licht in die Geschichte Rheinbreitbachs während der preußischen Verwaltung zwischen ...

Adventszauber in Feldkirchen: "Feldkirchen leuchtet"

In Feldkirchen beginnt die Adventszeit mit einem besonderen Highlight. Am 29. November 2025 erstrahlt ...

Die Sayner Hütte: Ein Zukunftsort aus Eisen und Feuer?

Am 20. November 2025 lädt der Freundeskreis Sayner Hütte e.V. zu einem besonderen Adventstreffen ein. ...

Gitarrenstrünzer starten mit Weihnachtsprogramm in Linz am Rhein

Nach einem erfolgreichen Sommerprogramm läuten die Gitarrenstrünzer die Vorweihnachtszeit ein. Mit einer ...

Symposium zur Rheinromantik: Adelheid von Stolterfoth im Fokus

Am 17. Dezember 2025 steht die Villa Weingärtner in Unkel ganz im Zeichen der Rheinromantik. Ein ganztägiges ...

Weitere Artikel


Führungswechsel der Bürgerstiftung Windhagen

Die Bürgerstiftung Windhagen geht 2017 in das 10. Jahr ihres Bestehens. Nachdem Hellmuth Buhr als Vorsitzender ...

Feuerwehr warnt vor falschen Rauchmelder-Kontrolleuren

Trotz der bestehenden Rauchmelderpflicht in Rheinland-Pfalz gibt es durch die Feuerwehr keine Kontrolle, ...

VG Dierdorf legt bei den Einwohnerzahlen zu

Im Vergleich zum 31. Dezember 2015 weist die Verbandsgemeinde Dierdorf bei den Einwohnern mit Hauptwohnsitz ...

TuS Wiedbachtal Wied ist Futsal-Hallenkreismeister

Der Fußballkreis Westerwald/Sieg trug die Hallenkreismeisterschaft der Kreisliga C/D in der Saison 2016/17 ...

Autobahnpolizei Montabaur meldet fünf Unfälle

Die Autobahnpolizei Montabaur meldet für ihr Dienstgebiet fünf Verkehrsunfälle mit einem Gesamtschaden ...

Notarkammer Koblenz informiert

Das Berliner Testament ist ein Klassiker, meist wenden es Ehepaare an. Sie setzen sich als gegenseitig ...

Werbung