Werbung

Nachricht vom 08.01.2017    

Autobahnpolizei Montabaur meldet fünf Unfälle

Die Autobahnpolizei Montabaur meldet für ihr Dienstgebiet fünf Verkehrsunfälle mit einem Gesamtschaden von rund 12.000 Euro. Eine 46-jährige Autofahrerin aus dem Westerwald wurde leicht verletzt, als ein LKW die Spur wechselte und ihren PKW touchierte.

Symbolfoto

Region. In der Zeit von Freitag, 6. Januar, 14 Uhr bis zum Sonntag, 8. Januar, 8 Uhr ereigneten sich auf der BAB A 3 und der A 48 im Zuständigkeitsbereich der Polizeiautobahnstation Montabaur insgesamt fünf Verkehrsunfälle, wovon einer auf nicht angepasste Geschwindigkeit bei Schneefall und Glätte zurückzuführen war. Es entstand ein geschätzter Gesamtsachschaden in Höhe von circa 12.000 Euro.

Bei einem dieser Unfälle, welcher sich am Freitagnachmittag gegen 15 Uhr auf der BAB 48 zwischen den Anschlussstellen Koblenz Nord und Bendorf ereignete, wurde eine 46-jährige Fahrzeugführerin aus dem Westerwald leicht verletzt. Sie wurde von einem die Spur wechselnden LKW touchiert und komplett mit ihrem Fahrzeug gedreht. Dabei erlitt sie leichte Verletzungen und wurde vorsorglich zur weiteren Untersuchung in ein Krankenhaus gebracht. Der entstandene Sachschaden betrug hier etwa 6.000 Euro.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Diebstahlreiches Wochenende in Neuwied

Gleich zwei Diebstähle ereigneten sich am Wochenende vom 6. bis zum 8. Januar in der Stadt Neuwied. Am ...

Beim Spaziergang in Dattenberg von Hunden gebissen

Am Donnerstag, den 5. Januar, gegen 16 Uhr spazierte eine 82-jährige Frau auf dem unbefestigten Weg parallel ...

Christdemokraten laden ein zum Neujahrsgespräch in der VG Dierdorf

Das Jahr 2017 möchte die CDU in der Verbandsgemeinde Dierdorf mit der Fortsetzung der Tradition der „Neujahrsgespräche“ ...

Notarkammer Koblenz informiert

Das Berliner Testament ist ein Klassiker, meist wenden es Ehepaare an. Sie setzen sich als gegenseitig ...

Phantastischer Ausflug mit Gehörlosen

Kurz vor den Weihnachtstagen hatte die „Informa GmbH“ gehörlose und schwerhörige Klienten zu einem Ausflug ...

Bürgermeister Otto Neuhoff begrüßte die Sternsinger

Die Sternsinger des Bad Honnefer Pfarrverbandes besuchten das Bad Honnefer Rathaus am Dreikönigstag. ...

Werbung