Werbung

Nachricht vom 05.01.2017    

Von Englisch bis Yoga: Das neue Frühjahrsprogramm der VHS Bendorf

Die grüne Lunge Bendorfs entdecken, schreiben wie ein Profi oder mal so richtig entspannen: Mit einem breiten Weiterbildungsangebot startet die Volkshochschule Bendorf (VHS) in das neue Frühjahrssemester. Das 68 Seiten umfassende Programmheft enthält 79 abwechslungsreiche Bildungsangebote mit 1745 Unterrichtsstunden aus den Bereichen Gesundheit, Kunst und Kultur, Sprachen, EDV und berufliche Weiterbildung sowie neue Vorträge und Seminare zu gesellschaftlichen Themen.

Mit Weiterbildung auf zu neuen Ufern. Thomas Beckgerd, Birgit Hammes und Bürgermeister Michael Kessler (von links) stellten das neue Bildungsprogramm der VHS Bendorf vor. Foto: Stadtverwaltung Bendorf

Bendorf. Die Broschüre liegt ab dem 10. Januar im Rathaus, in Banken sowie Geschäften aus und steht unter www.bendorf.de zum Download bereit. Für Bendorfs Bürgermeister Michael Kessler ist klar, dass die persönliche Weiterbildung einen immer größeren Stellenwert einnimmt, sowohl im privaten als auch im beruflichen Kontext. „Hier leistet die Volkshochschule als kommunale Einrichtung hervorragende Arbeit.“

Neu im Programm sind beispielsweise eine Stadtführung mit Bendorfs Altbürgermeister Michael Syré, ein Vortrag über den „Internationalen Frauentag im Spiegel der Zeit“ oder ein Rundgang durch Bendorfs „grüne Lunge“ – die Concordia Sandhalde. Hier können sogar freilaufende Ziegen und mazedonische Zwergesel bestaunt werden.

Ebenfalls neu: ein kostenloser Yoga-Schnupperkurs. „Yoga boomt und trifft den Zeitgeist“, sagt VHS-Geschäftsführerin Birgit Hammes. „Deshalb haben wir acht verschiedene Yogakurse im Angebot. Mit unserem Schnupperkurs bieten wir jedem die Möglichkeit, unverbindlich herauszufinden, ob Yoga etwas für ihn ist.“
Wer fit und gesund bleiben möchte, kann an einem der zahlreichen Kurse im Bereich Bewegung teilnehmen. Darunter ein Selbstverteidigungskurs für Frauen, Wirbelsäulengymnastik oder Zumba.



Auch VHS-Klassiker wie das Aquarell-, Öl- und Acrylmalen, verschiedene Nähkurse, oder ein Computerkurs für Senioren sind wieder fester Bestandteil. Insgesamt zehn verschiedene Englisch-Kurse bietet die VHS Bendorf an. Darunter „English at work“ und die kostenlose Schnupperstunde „A special offer“. Weitere Sprachkurse gibt es in Französisch, Italienisch, Niederländisch und Spanisch. Für Thomas Beckgerd, den pädagogischen Leiter, ist die Sprachförderung für Flüchtlinge und zugewanderte Menschen als Mittel der Integration weiterhin eine wichtige Aufgabe der VHS. „Deshalb bieten wir acht Kurse Deutsch als Fremdsprache an, die sich an unterschiedlichen Sprachniveaus orientieren“, so Beckgerd.

Alle Kurse und detaillierten Informationen wie Inhalt, Gebühren und Anmeldeformalitäten finden Interessenten in der neuen Broschüre, die auch auf der Internetseite www.bendorf.de heruntergeladen werden kann. Auskünfte erteilt Birgit Hammes unter 02622/703-158 oder per Mail an vhs@bendorf.de.


Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Kleinkunstbühne Neuwied feiert 20-jähriges Jubiläum mit vielseitigem Programm

Neuwied. Die Kleinkunstbühne Neuwied feiert in diesem Jahr ihr 20-jähriges Bestehen. Den Auftakt des Jubiläumsjahres macht ...

Bürgerverein Scheuren plant Reise zu den Passionsspielen in Erl

Unkel. Seit über 400 Jahren führen Laiendarsteller in Erl, Tirol, die Passionsspiele auf. Alle sechs Jahre wird die Geschichte ...

Ein Winter auf Mallorca: Chopin und Sand im Lesekonzert

Neuwied. Im Winter 1838/39 reisten der Komponist Frédéric Chopin und die Schriftstellerin George Sand nach Mallorca, um dem ...

INFLAGRANTI unterstützt Jugendarbeit in Heimbach-Weis

Heimbach-Weis. Insgesamt 3.600 Euro konnte die Theatergruppe INFLAGRANTI während der Aufführungen ihres letzten großen Stücks ...

Kunstverein Linz feiert 15-jähriges Bestehen mit vielseitiger Ausstellung

Linz am Rhein. Der Kunstverein Linz am Rhein veranstaltet die jährliche Jahresgabenausstellung, bei der Kunstwerke von Künstlerinnen ...

Kunst trifft Kabarett: Malte Sonnenfeld im Roentgen-Museum Neuwied

Neuwied. Malte Sonnenfeld, einer der bekanntesten Neo-Pop-Art-Künstler Deutschlands, tritt am Sonntag, dem 9. Februar, um ...

Weitere Artikel


Schnelles Internet auch in der Ortsgemeinde Erpel

Erpel. Die Kosten für den Ausbau trägt die Telekom. Das neue Netz wird so leistungsstark sein, dass Telefonieren, Surfen ...

Neue Behinderten- und Seniorenbeauftragte des Landkreises bestellt

Neuwied. Ebenso wie die scheidende Behinderten- und Seniorenbeauftragte ist Carina Breßler studierte Soziologin. Breßler ...

Unkeler Willy Brandt-Forum ist ein Besuchermagnet

Unkel. In diesem Jahr nutzte sie ihren Aufenthalt zum Besuch des Willy-Brandt-Forums. „Willy Brandt war mich ein großer Politiker, ...

Weihnachtlicher ,,Bürgertreff“ in Dürrholz

Dürrholz. Außerdem hatten Angelika Fromholz, Kirsten Heitkamp sowie Ruth Holzapfel den Buchautor Erwin Sohnius aus Neitersen ...

IHK bietet Trainingsprogramm "Fit in die Lehre"

Region. Der Übergang von der Schule in die Ausbildung fällt Schulabgängern oft nicht leicht. Gleichzeitig haben Unternehmen ...

Weg des Zweckverband REK durch Europäischen Gerichtshof bestätigt

Kreisgebiet. Der EuGH hat mit Urteil vom 21. Dezember 2016 festgestellt, dass es sich bei der Gründung eines Zweckverbandes ...

Werbung