Werbung

Nachricht vom 05.01.2017    

IHK bietet Trainingsprogramm "Fit in die Lehre"

Die IHK Koblenz unterstützt Ausbildungsanfänger und -betriebe mit einem speziellen Trainingsprogramm. Das Programm "Fit in die Lehre" erlebt auch in diesem Jahr eine Neuauflage. Für einen symbolischen 1 Euro kann ein Kurs bei der IHK Koblenz gebucht werden.

Region. Der Übergang von der Schule in die Ausbildung fällt Schulabgängern oft nicht leicht. Gleichzeitig haben Unternehmen Probleme bei der Besetzung offener Lehrstellen. Um Hürden an dieser Stelle abzubauen, unterstützt die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz auch in diesem Jahr wieder angehende Auszubildende und Azubis im ersten Ausbildungsjahr mit dem Trainingsprogramm „Fit in die Lehre“. Das Programm soll mit seinem vielfältigen Kursangebot eventuell vorhandene Lücken bei den künftigen und bereits wirkenden Azubis schließen und so den Übergang in die Ausbildung erleichtern. Im letzten Jahr konnten insgesamt 1214 Berufseinsteiger in 161 Veranstaltungen vom Projekt profitieren.

„Die Seminare helfen Jugendlichen dabei, Defizite aufzuarbeiten und sich für die Anforderungen einer Ausbildung fit zu machen“, sagt Sabine Mesletzky, Referentin Schule-Wirtschaft der IHK Koblenz, „uns ist dabei wichtig, passgenau auf die fachlichen und personalen Bedürfnisse von Ausbildungsunternehmen und Auszubildenden einzugehen. Am Ende profitieren Azubis und Betriebe, denn gut ausgebildete Fachkräfte sichern langfristig die Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen“.



Die Module des Trainingsprogramms decken ein breites thematisches Spektrum ab und beschäftigen sich unter anderem mit den Schulfächern Mathematik, Deutsch und Englisch, aber auch branchenbezogenen Themen wie Hotellerie oder Gastronomie. Ergänzend werden Schlüsselkompetenzen vermittelt, so etwa der Umgang mit Kunden und Kollegen, Teamfähigkeit, Konfliktfähigkeit und Eigeninitiative. Die Kurse können individuell zum symbolischen Preis von einem Euro pro Stunde gebucht werden und finden – je nach Wunsch des Unternehmens – im Betrieb oder den Räumen der IHK-Akademie beziehungsweise des Gastronomischen Bildungszentrums Koblenz statt. Seit 2014 haben insgesamt 2875 angehende und bereits wirkende Azubis an 408 Kursen teilgenommen.

Anmeldung und weitere Informationen zu „Fit in die Lehre“: Für die Gastronomie: Monika Göbel, 0261-30489-31 Kontakt@gbz-koblenz.de .
Alle anderen Branchen: Barbara Schäfgen, 0261 – 30471-12, schaefgen@ihk-akademie-koblenz.de



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Ehrenamtspreis für Marianne Fleischer aus Anhausen - ein echtes „Ohneser“ Urgestein

Marianne Fleischer ist aus Anhausen nicht wegzudenken, ein echtes "Ohneser" Urgestein. Von 1994 bis 2004 ...

Petra und Ecki ertanzen sich Silber bei der Deutschen Discofox-Meisterschaft

Ein starkes Duo aus dem Westerwald zeigt, was mit Ausdauer und Freude am Tanzen möglich ist: Petra Lahnstein ...

Brückenbau durch das THW in Puderbach

Am 22. November wird nach langer Vorbereitung endlich die Behelfsbrücke über den Holzbach, die durch ...

Letztes Treffen der Senioren-Sicherheitsberater in diesem Jahr

Wie man sich vor Betrugsmaschen und Diebstahl schützen kann, erfahren ältere Menschen am Freitag, 5. ...

Knuspermarkt Neuwied mit neuer Attraktion Riesenrad feierlich eröffnet

Begeisterte Kinder rannten von einem Holzhäuschen zum nächsten, um hineinzuspähen und das jeweils liebevoll ...

Festliche Tage in Hanroth: Weihnachtsmarkt, Seniorenfeier und Adventsfenster

Mit Beginn der Adventszeit wird es festlich in Hanroth. Gleich drei Veranstaltungen stimmen auf die Weihnachtszeit ...

Weitere Artikel


Neue Behinderten- und Seniorenbeauftragte des Landkreises bestellt

21 Jahre ist es her, dass Landrat Rainer Kaul mit Andrea Oosterdyk die erste Behinderten- und Seniorenbeauftragte ...

Jahresrückblick des Zoo Neuwied

Blickt man auf das vergangene Jahr im Zoo Neuwied zurück, stand das Jahr im Zeichen des Prinz Maximilian ...

Austauschtreffen im Netzwerk Kindertagespflege

Das Kreisjugendamt bietet seit 2013 Netzwerktreffen für Tagespflegepersonen im Kreis Neuwied an. Diese ...

Gewaltfreier Arbeitsplatz in der öffentlichen Verwaltung

Die Unfallkasse Rheinland-Pfalz, zuständig auch für die Mitarbeitenden in den öffentlichen Verwaltungen ...

Prunksitzung mit Prinzenproklamation

Die KG Wenter Klaavbröder startet am Samstag, 14. Januar ab 19:11 Uhr mit der Prunksitzung mit Prinzenproklamation ...

Stürtz Maschinenbau spendet zu Weihnachten an „kinderherzen“

Spenden statt Präsente - Stürtz Maschinenbau aus Rott verzichtet zur Weihnachtszeit auf Geschenke, für ...

Werbung