Werbung

Nachricht vom 05.01.2017    

IHK bietet Trainingsprogramm "Fit in die Lehre"

Die IHK Koblenz unterstützt Ausbildungsanfänger und -betriebe mit einem speziellen Trainingsprogramm. Das Programm "Fit in die Lehre" erlebt auch in diesem Jahr eine Neuauflage. Für einen symbolischen 1 Euro kann ein Kurs bei der IHK Koblenz gebucht werden.

Region. Der Übergang von der Schule in die Ausbildung fällt Schulabgängern oft nicht leicht. Gleichzeitig haben Unternehmen Probleme bei der Besetzung offener Lehrstellen. Um Hürden an dieser Stelle abzubauen, unterstützt die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz auch in diesem Jahr wieder angehende Auszubildende und Azubis im ersten Ausbildungsjahr mit dem Trainingsprogramm „Fit in die Lehre“. Das Programm soll mit seinem vielfältigen Kursangebot eventuell vorhandene Lücken bei den künftigen und bereits wirkenden Azubis schließen und so den Übergang in die Ausbildung erleichtern. Im letzten Jahr konnten insgesamt 1214 Berufseinsteiger in 161 Veranstaltungen vom Projekt profitieren.

„Die Seminare helfen Jugendlichen dabei, Defizite aufzuarbeiten und sich für die Anforderungen einer Ausbildung fit zu machen“, sagt Sabine Mesletzky, Referentin Schule-Wirtschaft der IHK Koblenz, „uns ist dabei wichtig, passgenau auf die fachlichen und personalen Bedürfnisse von Ausbildungsunternehmen und Auszubildenden einzugehen. Am Ende profitieren Azubis und Betriebe, denn gut ausgebildete Fachkräfte sichern langfristig die Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen“.



Die Module des Trainingsprogramms decken ein breites thematisches Spektrum ab und beschäftigen sich unter anderem mit den Schulfächern Mathematik, Deutsch und Englisch, aber auch branchenbezogenen Themen wie Hotellerie oder Gastronomie. Ergänzend werden Schlüsselkompetenzen vermittelt, so etwa der Umgang mit Kunden und Kollegen, Teamfähigkeit, Konfliktfähigkeit und Eigeninitiative. Die Kurse können individuell zum symbolischen Preis von einem Euro pro Stunde gebucht werden und finden – je nach Wunsch des Unternehmens – im Betrieb oder den Räumen der IHK-Akademie beziehungsweise des Gastronomischen Bildungszentrums Koblenz statt. Seit 2014 haben insgesamt 2875 angehende und bereits wirkende Azubis an 408 Kursen teilgenommen.

Anmeldung und weitere Informationen zu „Fit in die Lehre“: Für die Gastronomie: Monika Göbel, 0261-30489-31 Kontakt@gbz-koblenz.de .
Alle anderen Branchen: Barbara Schäfgen, 0261 – 30471-12, schaefgen@ihk-akademie-koblenz.de


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


JIM-Studie 2025: Künstliche Intelligenz prägt Jugendalltag, Smartphone bleibt Dauerbegleiter

Die aktuelle JIM-Studie 2025 zeigt: Künstliche Intelligenz ist aus dem Alltag Jugendlicher kaum mehr ...

Zahl überschuldeter Bürger in Deutschland steigt deutlich an

Nach Jahren rückläufiger Zahlen nimmt die Überschuldung in Deutschland wieder zu. Der SchuldnerAtlas ...

Diebstahl in Straßenhaus: Unbekannte dringen in Einfamilienhaus ein

In der kleinen Gemeinde Straßenhaus ereignete sich am Freitag (14. November 2025) ein Einbruch in ein ...

Nikolausmarkt in Unkel lädt zum Verweilen ein

Am 5. Dezember öffnet der Nikolausmarkt in Unkel seine Pforten. Auf dem festlich geschmückten Willy-Brandt-Platz ...

Neuwieder Knuspermarkt: Festlicher Start in die Vorweihnachtszeit

Am 21. November beginnt in Neuwied die besinnliche Zeit des Jahres mit der Eröffnung des Knuspermarktes ...

Genussvoll älter werden: Tipps für eine ausgewogene Ernährung ab 50

Mit zunehmendem Alter ändern sich die Bedürfnisse des Körpers. Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz ...

Weitere Artikel


Neue Behinderten- und Seniorenbeauftragte des Landkreises bestellt

21 Jahre ist es her, dass Landrat Rainer Kaul mit Andrea Oosterdyk die erste Behinderten- und Seniorenbeauftragte ...

Jahresrückblick des Zoo Neuwied

Blickt man auf das vergangene Jahr im Zoo Neuwied zurück, stand das Jahr im Zeichen des Prinz Maximilian ...

Austauschtreffen im Netzwerk Kindertagespflege

Das Kreisjugendamt bietet seit 2013 Netzwerktreffen für Tagespflegepersonen im Kreis Neuwied an. Diese ...

Gewaltfreier Arbeitsplatz in der öffentlichen Verwaltung

Die Unfallkasse Rheinland-Pfalz, zuständig auch für die Mitarbeitenden in den öffentlichen Verwaltungen ...

Prunksitzung mit Prinzenproklamation

Die KG Wenter Klaavbröder startet am Samstag, 14. Januar ab 19:11 Uhr mit der Prunksitzung mit Prinzenproklamation ...

Stürtz Maschinenbau spendet zu Weihnachten an „kinderherzen“

Spenden statt Präsente - Stürtz Maschinenbau aus Rott verzichtet zur Weihnachtszeit auf Geschenke, für ...

Werbung