Werbung

Nachricht vom 04.01.2017    

Prunksitzung mit Prinzenproklamation

Die KG Wenter Klaavbröder startet am Samstag, 14. Januar ab 19:11 Uhr mit der Prunksitzung mit Prinzenproklamation im Forum Windhagen, Reinhard-Wirtgen-Straße 4, in die närrische Zeit 2017.

Foto: Privat

Windhagen. Sitzungspräsident Dennis Heinemann wird ein stimmungsvolles Programm moderieren, in dem unter anderem Willi und Ernst, die Stimmungsband „Kuhl un de Gäng“ und die Linus Show absolute Highlights sein werden. Auch das Aushängeschild der KG, das TC Blau-weiß Windhagen wird mit dabei sein. Das große Geheimnis im Wenter Fasteleer wird gelüftet: die Nachfolger von Frank I. und Petra I. (Lenzgen) werden eingespielt vom Musikverein Harmonie Einzug in die Narrhalla halten.

Kartenvorbestellungen für die Veranstaltung gibt es für 11 „jecke“ Euros unter: info@kg-windhagen.de. Dort können alle auch Ihre Plätze reservieren lassen. Ab 23 Uhr wird in die größte Sektbar in Rheinland-Pfalz eingeladen.



Die KG Wenter Klaavbröder freut sich auf Ihren Besuch. Auch das Prinzenlotto, in dem alle ihre Tipps für den nächsten Wenter Narrenregenten abgeben können, wird wieder ausgespielt. Sie können sich hierzu an alle Elferratsmitglieder wenden und dort ihren Tipp abgeben (jeder richtige Tipp gewinnt).


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


LandesJugendOrchester Rheinland-Pfalz lädt zur öffentlichen Generalprobe in Engers ein

Seit vielen Jahren gehört das LandesJugendOrchester Rheinland-Pfalz (LJO) zu den jungen Spitzenorchestern ...

Mit Shakespeare und den Beatles durch den Sommerabend in der Abtei Rommersdorf

William Shakespeare hat der menschlichen Seele eine Sprache gegeben. Er hat es vermocht die Wege der ...

Neuwied zwischen Deich und Denkmälern am 14. September entdecken

In Neuwied gibt es viel zu entdecken – sowohl für Gäste als auch für Neuwieder. Das Team der Tourist-Information ...

Bundesweite Rhein-Cleanup-Aktion auch in der Stadt Neuwied am Rhein

Am Samstag, 13. September 2025, laden die beiden Gruppen Sea Shepherd, Regionalgruppe Nordrhein-Westfalen, ...

Pflanzaktion im Bürgerwald Bendorf: Gemeinsam Zukunft pflanzen

Am Samstag, 15. November 2025, lädt die Stadt Bendorf zur diesjährigen Pflanzaktion im Bürgerwald am ...

Ehrung von Renate Hoffmann aus Neuwied: Ehrenbrief der SPD zum 80. Geburtstag

Zum 80. Geburtstag wurde Renate Hoffmann in Neuwied-Stadtmitte mit dem Ehrenbrief der SPD ausgezeichnet. ...

Weitere Artikel


Katzenhilfe Neuwied - Versorgung nur dank Unterstützer möglich

Ob jung oder alt, gesund oder krank, verschmust oder „schwierig“ – den Tierschützern der Katzenhilfe ...

Aus der letzten Sitzung der Haiderbachgemeinden

Am Montag, dem 19. Dezember 2016, fand ab 18 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus in Oberhaid eine Sitzung der ...

Gewaltfreier Arbeitsplatz in der öffentlichen Verwaltung

Die Unfallkasse Rheinland-Pfalz, zuständig auch für die Mitarbeitenden in den öffentlichen Verwaltungen ...

Fototrilogie „Sankt Martin" für die Stadt Bad Honnef

Bildhauer Titus Reinarz wohnt in Löhndorf-Sinzig, ist aber in Bad Honnef geboren und aufgewachsen. Deshalb ...

Stürtz Maschinenbau spendet zu Weihnachten an „kinderherzen“

Spenden statt Präsente - Stürtz Maschinenbau aus Rott verzichtet zur Weihnachtszeit auf Geschenke, für ...

Neuwied – Zeugen nach Unfallfluchten gesucht

Die Polizei Neuwied sucht in zwei Fällen von Unfallflucht Hinweise auf die jeweiligen Verursacher. Der ...

Werbung