Werbung

Nachricht vom 03.01.2017    

Dreiundzwanzigster Silvesterlauftreff in Puderbach

In der kalten Dezembersonne konnte Lauftreffchef "KW" Karl-Werner Kunz bei einigen Grad unter null wieder viele Lauftreffler begrüßen. Sogar aus dem Allgäu und dem belgischen Visê waren einige Laufathleten zum nunmehr 23. Silvesterlaufevent angereist.

Ganz rechts auf dem Foto: Lauftreffchef Karl-Werner „KW“ Kunz. Seit nunmehr über 30 Jahren ist der 70-jährige pensionierte Polizeihauptkommissar Motor und gute Seele des Lauftreffs Puderbach, der vier Mal in der Woche für seine Lauffreunde präsent ist. Foto: Lauftreff Puderbach

Puderbach. Zur Auswahl standen drei Laufstrecken über 8, 17 und 21 Kilometer durch das herrliche, sonnenüberflutete Puderbach Land, Nachdem alle Läuferinnen und Läufer wieder an der zentralen Sportanlage angekommen waren, kredenzte Lauftreffchef "KW" Kunz etliche Erfrischungsgetränke, um danach gemeinsam in das neue Laufjahr zu feiern. Als nächster Termin steht nun die Jahresbesprechung an. Termin dafür ist der 28. Januar.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Sport


Erfolgreicher Auftakt für LT Puderbach bei der Winterlaufserie Köln-Porz

Puderbach/Köln-Porz. "Im Winter werden die Meister vom Sommer gemacht", wirbt Helmut Urbach, Laufurgestein des LSV-Porz und ...

Karateka starten mit meditativer Herausforderung ins neue Jahr

Heddesdorf. Mit einem außergewöhnlichen Training starteten die Karateka des TV Heddesdorf in das neue Jahr. Insgesamt 24 ...

Erfolgreicher Auftakt für LG Rhein-Wied in der Hallensaison

Dortmund. Die Hallensaison 2025 begann vielversprechend für die Athleten der LG Rhein-Wied. Bei den ersten Wettkämpfen in ...

VfL-Leichtathleten dominieren Rheinland-Bestenliste

Waldbreitbach. Im vergangenen Wettkampfjahr konnten 21 Athleten und Athletinnen des VfL Waldbreitbach, die in der LG Rhein-Wied ...

Erfolgreiches Wochenende für Raubacher Schützenjugend

Raubach. Mitte Dezember fand in Raubach das Kreisjugendpokalschießen statt. Die jungen Talente Lea Kalbitzer und Jana Vetterlein ...

Premiere: Skilanglaufsprint-Meisterschaft in Heimbach-Weis

Neuwied. Am Sonntag, dem 19. Januar 2025, öffnet der SRC Heimbach-Weis 2000 seine Pforten für die 8. DSV-Talenttage im Skilanglauf. ...

Weitere Artikel


Wiedtalbad als Top-Partner von Travelzoo gewählt

Wied. Besonders loben die Besucher den guten Service, das freundliche Personal und die nette und gemütliche Atmosphäre. Travelzoo ...

Auszeichnung der Stadt Neuwied für sportliche Leistungen

Neuwied. Nachdem die Vereine in Neuwied bereits angeschrieben und um Nennung von Namen gebeten wurden, will die Verwaltung ...

Neuwieder Hospizverein informiert über Jahresthema

Kreisgebiet. Gleichzeitig informieren die Gastgeber über das Jahresthema 2017 „Tod- (k)ein Thema für Kinder?!“. Für dieses ...

Benefizkonzert zugunsten der Hospizarbeit im Kreis Neuwied

Niederbieber. Das Ensemble Thios Omilos, das 2002 von Mitgliedern des Leipziger Thomaner Chores gegründet wurde, konnte für ...

Informative Veranstaltung zur Versorgung älterer Menschen in Asbach

Asbach. Der Vorsitzende des Fördervereins der Klinik, Helmut Reith, begrüßte die Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Eine psychische ...

Bebauungsplanung „Neubau der St. Josef Gesamtschule"

Bad Honnef. Der Geltungsbereich des Bebauungsplanes befindet sich zwischen Bismarckstraße, Rommersdorfer Straße und Krankenhausgelände. ...

Werbung