Werbung

Nachricht vom 03.01.2017    

Bebauungsplanung „Neubau der St. Josef Gesamtschule"

Um den geplanten Schulneubau auf dem Grundstück der St. Josef Schule geht es bei der Bürgerversammlung am Montag, 9. Januar, 18:30 Uhr, im Sitzungssaal des Rathauses, Rathausplatz 1. Die Stadtverwaltung lädt alle Bürgerinnen und Bürger dazu herzlich ein.

Foto: Symbolfoto NR-Kurier

Bad Honnef. Der Geltungsbereich des Bebauungsplanes befindet sich zwischen Bismarckstraße, Rommersdorfer Straße und Krankenhausgelände. Die Sportfläche an der Königin-Sophie-Straße ist nicht Bestandteil des Plangebietes. Mit Beginn des Schuljahres 2016/2017 hat die neue Erzbischöfliche Gesamtschule St. Josef, welche sich aus der bisherigen Realschule entwickelt hat, ihren Schulbetrieb aufgenommen. Daraus resultiert ein deutlich größerer Raumbedarf. Hinzu kommt der Anspruch, moderne pädagogische Konzepte umzusetzen. Aus diesen Gründen hat sich das Erzbistum Köln entschieden, einen Neubau zu errichten.

In der Bürgerversammlung werden die bisherigen Planungen von Mitarbeitern der Stadtverwaltung und Vertretern des Erzbistums Köln vor- und zur Diskussion gestellt. Im Sinne des Baugesetzbuches ist eine aktive Beteiligung an der Planung gewünscht. Ansprechpartner für das Projekt bei der Verwaltung ist Herbert Klein, Fachdienst Stadtplanung, Telefon 02224/184-152.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Weichen gestellt: Umfangreicher Ausbau der K 64 soll im Herbst 2025 beginnen

Die Kreisstraße 64 zwischen den Asbacher Ortsteilen Krumscheid und Altenhofen ist dringend sanierungsbedürftig. ...

Von der Bücherei in den Garten: Das Konzept der Saatgutbibliotheken

In vielen Stadtbüchereien wird neben Büchern auch Saatgut angeboten. Diese Saatgutbibliotheken bieten ...

Koblenz: Mord an US-Touristin nach 31 Jahren bei "Aktenzeichen XY" im Fokus

Der ungeklärte Mordfall einer jungen Touristin aus den USA beschäftigt die Ermittler seit mehr als drei ...

Neuwied engagiert sich bei der "Fairen Woche" 2025

Vom 12. bis 26. September 2025 dreht sich bundesweit alles um fairen Handel und Nachhaltigkeit. Auch ...

Pfadfinder im Detektivfieber: Erfolgreiches Bezirkslager im Brexbachtal

Im Brexbachtal trafen sich über 230 Pfadfinder des Bezirks Rhein-Wied zu einem besonderen Lager. Unter ...

Dankeschön-Café der Jung-Stiftung: Einblicke und Erlebnisse für Unterstützende

In Neuwied fand ein Dankeschön-Café statt, bei dem die Reinhold und Liesel Jung-Stiftung ihre Spender ...

Weitere Artikel


Informative Veranstaltung zur Versorgung älterer Menschen in Asbach

„Die Daten der Krankenkassen belegen deutlich, dass die Zahl psychisch kranker Menschen in Deutschland ...

Benefizkonzert zugunsten der Hospizarbeit im Kreis Neuwied

Zugunsten des Neuwieder Hospizvereins und des Ambulanten Hospizes findet am Sonntag, den 15. Januar um ...

Dreiundzwanzigster Silvesterlauftreff in Puderbach

In der kalten Dezembersonne konnte Lauftreffchef "KW" Karl-Werner Kunz bei einigen Grad unter null wieder ...

Martin Diedenhofen zu Gast im Ortsverein Neuwied- Heddesdorf

Bei ihrer letzten Vorstandssitzung konnte der SPD OV Heddesdorf den Kandidaten zum Direktmandat im ...

Zahl der Arbeitslosen stieg im Dezember nur leicht an

Die für die Landkreise Altenkirchen und Neuwied zuständige Arbeitsagentur legte die Dezemberzahlen zum ...

Junge Muslime zeigten bürgerschaftlichen Einsatz

Am Neujahrsmorgen setzte die Ahmadiyya Muslim Jugendorganisation auch in Neuwied ein Zeichen für ihr ...

Werbung