Werbung

Nachricht vom 03.01.2017    

Junge Muslime zeigten bürgerschaftlichen Einsatz

Am Neujahrsmorgen setzte die Ahmadiyya Muslim Jugendorganisation auch in Neuwied ein Zeichen für ihr gesellschaftliches Engagement und beteiligte sich an der bundesweiten Kehraktion. Mit Besen, Schaufel und Müllsäcken unterwegs, wurden die Rückstände der Silvesternacht beseitigt.

Foto: AMJ

Neuwied.Die Ahmadiyya Muslim Jugendorganisation kehrte am Neujahrsmorgen die Straßen und Plätze von den Resten der Silvesternacht. In Rheinland-Pfalz waren die Mitglieder in 16 Städten unterwegs, so auch in Neuwied. Hier gab es auch Unterstützung aus der Bevölkerung.

Die Neujahrsaktion hat eine lange Tradition: Seit über 20 Jahren startet die Ahmadiyya Jugend mit dem Selbstverständnis als Teil der Zivilgsellschaft auf diese Weise das neue Jahr. Als einer größten muslimischen Jugendverbände Deutschlands ist er nicht nur
ein relevanter Akteur in der Kinder- und Jugendarbeit. Das gesellschaftliche Engagement der Ahmadiyya Jugend ist vielfältig, von Wertevermittlung, über Sport- und karitativen Projekten bis hin zu Blutspende-Aktionen. Der Jugendverband möchte sich als Ansprechpartner anbieten.



Es sei die Aufgabe der Muslime, Gesicht zu zeigen und zum Miteinander in Deutschland beizutragen und den gesellschaftlichen Fortschritt konstruktiv mitzugestalten, schreibt der Vorsitzende des Landesverbandes in einer Pressemitteilung.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gefährliche Situationen im Neuwieder Straßenverkehr: Polizei sucht Zeugen

In Neuwied kam es Anfang September 2025 zu zwei beunruhigenden Vorfällen im Straßenverkehr. An zwei aufeinanderfolgenden ...

Verfolgungsjagd in Bendorf: Polizei sucht Zeugen

Am Freitagmittag (5. September 2025) kam es in Bendorf zu einer spektakulären Verfolgungsjagd. Ein silberner ...

Über uns: Wer wir sind, wie wir arbeiten, wie wir uns finanzieren

Immer wieder erreichen uns Fragen von unseren Leserinnen und Lesern: Wer steckt eigentlich hinter den ...

Neuwied: Zukunft des Quartiersmanagements Raiffeisenring steht auf dem Spiel

Im Neuwieder Stadtteil Raiffeisenring hat das Quartiersmanagement in den letzten Jahren viel bewegt. ...

Mitgliederversammlung des Freundeskreises Linz-Pornic: Rückblick und Neuwahlen

Am Freitag (29. August 2025) trafen sich die Mitglieder des Freundeskreises Linz-Pornic zur jährlichen ...

Traditionelle Klänge aus China im Schloss Engers

Ein besonderes musikalisches Erlebnis erwartet die Besucher im Schloss Engers. Die "Jiangxi Culture Performance ...

Weitere Artikel


Zahl der Arbeitslosen stieg im Dezember nur leicht an

Die für die Landkreise Altenkirchen und Neuwied zuständige Arbeitsagentur legte die Dezemberzahlen zum ...

Martin Diedenhofen zu Gast im Ortsverein Neuwied- Heddesdorf

Bei ihrer letzten Vorstandssitzung konnte der SPD OV Heddesdorf den Kandidaten zum Direktmandat im ...

Bebauungsplanung „Neubau der St. Josef Gesamtschule"

Um den geplanten Schulneubau auf dem Grundstück der St. Josef Schule geht es bei der Bürgerversammlung ...

Der neue Freizeitplaner erscheint Anfang Januar

Der 1. Kreisbeigeordnete Achim Hallerbach und der Beigeordnete der Stadt Neuwied Michael Mang freuen ...

Verkehrsunfall in Bonefeld

Zu einem Verkehrsunfall mit brennendem PKW und einer sich darin befindlichen Person wurden die Feuerwehren ...

Kostenloser Abfuhrtermin für Tannenbäume

Auch 2017 werden Tannenbäume wieder an festgelegten Terminen kostenlos abgefahren. Es gelten hierbei ...

Werbung