Werbung

Nachricht vom 01.01.2017    

Tödlicher Verkehrsunfall durch Falschfahrer auf der A61

Nach zunächst erfolgter Meldung über einen Falschfahrer auf der A61 Richtungsfahrbahn Mainz vom Autobahndreieck Nahetal kommend, kommt es im Bereich der Tank- und Rastanlage Hunsrück-West gegen 5:45 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall.

Foto: Symbolfoto NR-Kurier

Stromberg. Nach derzeitigem Ermittlungsstand befuhr der alleinige 19-jährige Fahrzeuginsasse eines PKW aus dem Raum Bad Kreuznach aus bisher ungeklärter Ursache die Autobahn in falscher Fahrtrichtung. Zwischen den Anschlussstellen Rheinböllen und Stromberg kollidierte er frontal mit dem Fahrzeug einer Familie die sich auf dem Weg in den Winterurlaub befand. Der Familienwagen war zum Unfallzeitpunkt mit vier Personen, darunter zwei Kinder (2 und 11 Jahre) besetzt.

Bedingt durch den Zusammenstoß verstarben die beiden Fahrzeugführer (darunter eine 33 jährige aus dem Bereich Mayen-Koblenz) noch an der Unfallstelle, die weiteren Unfallbeteiligten wurden zur Behandlung in eine Unfallklinik eingeliefert.



Die Autobahn musste für ein längeren Zeitraum voll gesperrt werden und wird in Fahrtrichtung Mainz bis 12:30 Uhr nicht befahrbar sein. Eine örtliche Umleitung wurde eingerichtet. Die Ermittlungsmaßnahmen zum Unfallgeschehen dauern unter Einbindung der Staatsanwaltschaft Bad Kreuznach an.

Zeugen, die den Falschfahrer gesichtet oder den Unfall beobachtet haben, werden gebeten sich bei der Polizei Emmelshausen unter 06747-93270 oder via E-Mail unter pastemmelshausen@polizei.rlp.de zu melden.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Fundtier zur Familienkatze: Gina möchte ankommen

Als sehr junge Fundkatze kam Gina ins Tierheim Ransbach-Baumbach. Im Schlepptau hatte sie drei winzige ...

Lebensmittelspenden dringend benötigt: Aktion für Neuwieder Tafel am 27. September 2025

Auch in Neuwied sind viele Menschen auf Lebensmittelspenden angewiesen. Cleanup Neuwied ruft deshalb ...

Fast 2.000 Euro für die Notfallseelsorge: Ökumenische Kollekte übergeben

Beim ökumenischen Gottesdienst an Pfingstmontag in Neuwied kam eine besondere Spendensumme zusammen. ...

Feuerwehr Windhagen erhält neuen Akku-Lüfter durch Bürgerstiftung

Ein modernes Gerät ersetzt ab sofort den alten Benzin-Lüfter der Feuerwehr Windhagen. Möglich wurde die ...

Roboter und Handwerk im Wandel: Diskussion in Koblenz zur Zukunft der Arbeit

Die Arbeitswelt verändert sich – auch im Handwerk. Roboter, Künstliche Intelligenz und Fachkräftemangel ...

Herbstgefahr durch Laub: So beugen Hausbesitzer Wasserschäden vor

Laub sieht zwar harmlos aus, kann aber große Schäden verursachen. Besonders im Herbst drohen bei verstopften ...

Weitere Artikel


Silvesterkonzert im Schloss Engers

Man nehme drei Spitzenmusiker, einen schönen Konzertsaal und eine reifüberzuckerte Landschaft. Und schon ...

Körperverletzung in Bonefeld

Im Rahmen von Streitigkeiten bei einer Silvesterfeier in der Grillhütte Bonefeld wurde ein 16-Jähriges ...

Fröhlicher Jahresabschluss des Turnvereins Giershofen

In den letzten Turnstunden, vor Beginn der Weihnachtsferien, ließen die Kinder des Turnverein Giershofen ...

„Best of Black Gospel“ erneut zu Gast in Neuwied

Gute, alte Bekannte kann man die Formation „Best of Black Gospel“ mittlerweile nennen, kommen sie doch ...

Weihnachtliches Konzert in der Engerser Pfarrkirche

Drei Tage nach Weihnachten ist man noch immer mit dem Zauber dieser Jahreszeit beschäftigt und freut ...

Landesbühne muss als Neuwieder Kulturträger erhalten bleiben

Mit Bestürzung hat die SPD-Fraktion im Neuwieder Stadtrat eine Pressemitteilung zur Kenntnis genommen, ...

Werbung