Werbung

Nachricht vom 31.12.2016    

„Best of Black Gospel“ erneut zu Gast in Neuwied

Gute, alte Bekannte kann man die Formation „Best of Black Gospel“ mittlerweile nennen, kommen sie doch in regelmäßigen Abständen in die Deichstadt, mal vor Weihnachten, mal zwischen den Festtagen und begeistern immer wieder aufs Neue.

Spitzenkönner „Best of Black Gospel“ begeisterten ein weiteres Mal die Neuwieder in der Marktkirche. Foto: Hans Hartenfels

Neuwied. So auch bei einem Konzert am Freitag, den 30. Dezember, in der Marktkirche, mittlerweile so etwas wie das zweite zu Hause dieser einzigartigen Truppe, die absolute Spitzenkünstler in ihren Reihen hat und es spielend schafft, das Publikum vom ersten Song an mit einzubinden, zu begeistern und zur Ekstase zu bringen. Sie stellen sich etwas verändert dar als bei ihrem letzten Konzert, was am Veranstalter liegen mag, aber keineswegs schlechter. Im Gegenteil: durch die Einbindung einer Leinwand, auf der die Künstler projiziert wurden, war man noch näher bei ihnen und konnte ihre natürliche Begabung hautnah bewundern.

Allen gemein ist der tief verwurzelte Glaube an Jesus und seine Botschaft, der ihren Vorträgen Authenzität verleiht und dem Zuhörer vermittelt, das der Glaube und die reine Lust am Gesang Leitbild ihres Könnens ist. Da hielt es dann auch keinen mehr auf der Kirchenbank und die Kirche rockte unabhängig vom Alter, dass es eine reine Freude war zu sehen. Nach dem Motto, nimm ein paar bekannte Lieder, erklangen in bunter Reihenfolge „Go down Moses“, „Whole World in his Hand“ „Amazing Grace“, „Precius Lord“ oder „Down by the Riverside“, abgelöst von weniger bekannten Liedern, die einem das „Feeling“ in Gottesdiensten in den Südstaaten der USA hautnah übermittelte. Für das vom Chor in deutscher Sprache gesungene „Stille Nacht“ forderte und bekam man vom dankbaren Publikum den Klassiker „O Tannenbaum“ und entließ einmal mehr ein begeistertes Auditorium in die reifüberzogenen Landschaft.



Vor Beginn präsentierte „Hausmusiker“ Thomas Schmidt seinen Gospelchor Neuwied mit fünf Liedern und animierte zum Mitsingen bei den wöchentlichen Proben, jeden Dienstag von 18 bis 19 Uhr, im Gemeindehaus in der Engerser Strasse. Hans Hartenfels



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Jessie Lee und Miller Anderson brennen musikalisches Feuerwerk ab

8. Blues Summit der Bluesfreunde Neuwied geht vor ausverkauftem Haus über die Bühne. Er hat erst kürzlich ...

7. Spießbratenfest des Blasorchesters Maischeid & Stebach in Großmaischeid

Das Blasorchester Maischeid & Stebach lädt am 3. Mai zum traditionellen Spießbratenfest an der Grillhütte ...

Meisterwerke für die Fürstenhöfe: Die Roentgenmöbel-Sammlung in Neuwied

Am 18. Mai bietet das Roentgen-Museum in Neuwied eine besondere Führung durch seine beeindruckende Sammlung ...

Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Filmabende im Mai: Starke Frauen und musikalische Legenden in Neuwied

Im Mai wird die Schauburg in Neuwied an jedem Mittwochabend zum Anziehungspunkt für Filmbegeisterte. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Weitere Artikel


Tödlicher Verkehrsunfall durch Falschfahrer auf der A61

Nach zunächst erfolgter Meldung über einen Falschfahrer auf der A61 Richtungsfahrbahn Mainz vom Autobahndreieck ...

Silvesterkonzert im Schloss Engers

Man nehme drei Spitzenmusiker, einen schönen Konzertsaal und eine reifüberzuckerte Landschaft. Und schon ...

Körperverletzung in Bonefeld

Im Rahmen von Streitigkeiten bei einer Silvesterfeier in der Grillhütte Bonefeld wurde ein 16-Jähriges ...

Weihnachtliches Konzert in der Engerser Pfarrkirche

Drei Tage nach Weihnachten ist man noch immer mit dem Zauber dieser Jahreszeit beschäftigt und freut ...

Landesbühne muss als Neuwieder Kulturträger erhalten bleiben

Mit Bestürzung hat die SPD-Fraktion im Neuwieder Stadtrat eine Pressemitteilung zur Kenntnis genommen, ...

Erneut PKW in Bad Hönningen im Rhein

Bereits einen Tag zuvor, am 29. Dezember, war ein PKW Fahrer an der Rheinfähre in Bad Hönningen bei schlechter ...

Werbung