Werbung

Nachricht vom 31.12.2016    

„Best of Black Gospel“ erneut zu Gast in Neuwied

Gute, alte Bekannte kann man die Formation „Best of Black Gospel“ mittlerweile nennen, kommen sie doch in regelmäßigen Abständen in die Deichstadt, mal vor Weihnachten, mal zwischen den Festtagen und begeistern immer wieder aufs Neue.

Spitzenkönner „Best of Black Gospel“ begeisterten ein weiteres Mal die Neuwieder in der Marktkirche. Foto: Hans Hartenfels

Neuwied. So auch bei einem Konzert am Freitag, den 30. Dezember, in der Marktkirche, mittlerweile so etwas wie das zweite zu Hause dieser einzigartigen Truppe, die absolute Spitzenkünstler in ihren Reihen hat und es spielend schafft, das Publikum vom ersten Song an mit einzubinden, zu begeistern und zur Ekstase zu bringen. Sie stellen sich etwas verändert dar als bei ihrem letzten Konzert, was am Veranstalter liegen mag, aber keineswegs schlechter. Im Gegenteil: durch die Einbindung einer Leinwand, auf der die Künstler projiziert wurden, war man noch näher bei ihnen und konnte ihre natürliche Begabung hautnah bewundern.

Allen gemein ist der tief verwurzelte Glaube an Jesus und seine Botschaft, der ihren Vorträgen Authenzität verleiht und dem Zuhörer vermittelt, das der Glaube und die reine Lust am Gesang Leitbild ihres Könnens ist. Da hielt es dann auch keinen mehr auf der Kirchenbank und die Kirche rockte unabhängig vom Alter, dass es eine reine Freude war zu sehen. Nach dem Motto, nimm ein paar bekannte Lieder, erklangen in bunter Reihenfolge „Go down Moses“, „Whole World in his Hand“ „Amazing Grace“, „Precius Lord“ oder „Down by the Riverside“, abgelöst von weniger bekannten Liedern, die einem das „Feeling“ in Gottesdiensten in den Südstaaten der USA hautnah übermittelte. Für das vom Chor in deutscher Sprache gesungene „Stille Nacht“ forderte und bekam man vom dankbaren Publikum den Klassiker „O Tannenbaum“ und entließ einmal mehr ein begeistertes Auditorium in die reifüberzogenen Landschaft.



Vor Beginn präsentierte „Hausmusiker“ Thomas Schmidt seinen Gospelchor Neuwied mit fünf Liedern und animierte zum Mitsingen bei den wöchentlichen Proben, jeden Dienstag von 18 bis 19 Uhr, im Gemeindehaus in der Engerser Strasse. Hans Hartenfels


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Kleinkunstbühne Neuwied feiert 20-jähriges Jubiläum mit vielseitigem Programm

Neuwied. Die Kleinkunstbühne Neuwied feiert in diesem Jahr ihr 20-jähriges Bestehen. Den Auftakt des Jubiläumsjahres macht ...

Bürgerverein Scheuren plant Reise zu den Passionsspielen in Erl

Unkel. Seit über 400 Jahren führen Laiendarsteller in Erl, Tirol, die Passionsspiele auf. Alle sechs Jahre wird die Geschichte ...

Ein Winter auf Mallorca: Chopin und Sand im Lesekonzert

Neuwied. Im Winter 1838/39 reisten der Komponist Frédéric Chopin und die Schriftstellerin George Sand nach Mallorca, um dem ...

INFLAGRANTI unterstützt Jugendarbeit in Heimbach-Weis

Heimbach-Weis. Insgesamt 3.600 Euro konnte die Theatergruppe INFLAGRANTI während der Aufführungen ihres letzten großen Stücks ...

Kunstverein Linz feiert 15-jähriges Bestehen mit vielseitiger Ausstellung

Linz am Rhein. Der Kunstverein Linz am Rhein veranstaltet die jährliche Jahresgabenausstellung, bei der Kunstwerke von Künstlerinnen ...

Kunst trifft Kabarett: Malte Sonnenfeld im Roentgen-Museum Neuwied

Neuwied. Malte Sonnenfeld, einer der bekanntesten Neo-Pop-Art-Künstler Deutschlands, tritt am Sonntag, dem 9. Februar, um ...

Weitere Artikel


Tödlicher Verkehrsunfall durch Falschfahrer auf der A61

Stromberg. Nach derzeitigem Ermittlungsstand befuhr der alleinige 19-jährige Fahrzeuginsasse eines PKW aus dem Raum Bad Kreuznach ...

Silvesterkonzert im Schloss Engers

Engers. Im Diana-Saal des für die Stiftung Villa Musica einmalig schönen Veranstaltungsortes im Engerser Schloss musizierten ...

Körperverletzung in Bonefeld

Bonefeld. Das Mädchen wollte einen Streit schlichten, hierbei bekam sie einen Schlag von einem 19-Jährigen ins Gesicht und ...

Weihnachtliches Konzert in der Engerser Pfarrkirche

Engers. Vom Ehrenvorsitzenden des GV Engers, Friedrich Schneider, begrüßt, eröffnete der Gastgeber unter anderem mit „Zu ...

Landesbühne muss als Neuwieder Kulturträger erhalten bleiben

Neuwied. Schon im Theaterrat der Stadt war diese Absicht mit Bestürzung aufgenommen worden. Durch die Schließung des Godesberger ...

Erneut PKW in Bad Hönningen im Rhein

Bad Hönningen. Auch hier drohte der PKW abzutreiben. Durch die Feuerwehren Bad Hönningen und Rheinbrohl konnte der Wagen ...

Werbung