Werbung

Nachricht vom 31.12.2016    

Weihnachtliches Konzert in der Engerser Pfarrkirche

Drei Tage nach Weihnachten ist man noch immer mit dem Zauber dieser Jahreszeit beschäftigt und freut sich auf Weihnachtslieder, den Tannenbaum und schöne Musik. Die gab es beim Konzert des Gesangverein Engers in der heimischen Pfarrkirche Sankt Martin reichlich, zur Verstärkung wurden die Freunde aus Niederbieber eingeladen, und beide wussten den Nerv des Publikums voll zu treffen.

Die Gemischten Chöre Engers und Niederbieber in der Pfarrkirche Sankt Martin beim Weihnachtskonzert in Engers. Foto: Hans Hartenfels

Engers. Vom Ehrenvorsitzenden des GV Engers, Friedrich Schneider, begrüßt, eröffnete der Gastgeber unter anderem mit „Zu Bethlehem geboren“ und band dabei die Zuhörer geschickt ein. Dies war Anlass für Schneider zum Mitsingen aufzufordern, was keine Verpflichtung zum Beitritt in den Chor bedeute, aber vielleicht dazu animiere. Andreas Wies, der sowohl Engers, wie auch Niederbieber dirigiert, verbreitete, begleitet von seiner Gattin Michaela an der Trompete, mit „Lobt Gott ihr Christen allzugleich“ feierliche Stimmung an der Orgel, ehe der Chor Niederbieber das beeindruckende „Maria durch ein Dornwald ging“ und mit ihm die begeisternde Solistin Melanie Riesch präsentierte.

Überhaupt waren die Solisten des Abends absolute Spitze. Sei es nun der langjährige Vorsitzende der Engerser, Dieter Kranz, als Bass und seine Sangesschwester Heidi Kahlert als Sopranistin, oder Ingrid Lindner und Melanie Riesch als Sopranistinen auf Niederbieberer Seite. Alle überzeugten durch klare Intonation und unterstützen die Chöre fantastisch. Da gab es so anspruchsvolle Chorliteratur wie „Transeamus usque Bethlehem“ in lateinischer Sprache oder die Hymne „Jerusalem“, bei der man nur wünschen könne, das Premier Netanjahu sie gehört hätte, damit endlich Frieden im Nahen Osten einkehre. Oder das begeisternde „Halleluja“ des am 7. November verstorbenen Leonhard Cohen, das von beiden Chören gemeinsam dargeboten wurde. Dankbarer Beifall des zahlreich erschienenen Publikums belohnte die Sänger für ein ansprechendes Konzert. Hans Hartenfels



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Rainer Zerbacks Ausstellung "The World Without Us" endet mit spannender Finissage

Am 31. August 2025 fand die Finissage der Ausstellung "The World Without Us" von Rainer Zerback im Kunstverein ...

Gesangverein Oberbieber beendet Kultursommer 2025 mit musikalischem Highlight

Der Gesangverein Oberbieber schloss den Kultursommer 2025 am 31. August mit einem beeindruckendem Ereignis ...

Stadthalle Altenkirchen in neuem Glanz: Felsenkeller Kultur startet mit Varieté und Kölschem Abend in die Saison

ANZEIGE | Die Felsenkeller Kultur eröffnet im September 2025 die Spielsaison in der einzigartig neu gestalteten ...

Orientalischer Markt im Ringmarkt: Ein Fest der Kulturen

Am Samstag, 6. September 2025, verwandelt sich der Ringmarkt wieder in einen Orientalischen Markt. Besucher ...

Ein Kunstwerk kehrt nach Rheinbrohl zurück

Ein bekanntes Gemälde hat seinen Weg zurück nach Rheinbrohl gefunden. Das Gemälde von Karl Kurtscheid ...

Poesie und Musik für den Tierschutz: Tina Hüsch liest im Stöffel-Park

ANZEIGE | Am Donnerstag, 28. August 2025, präsentiert die "Wundertütenpoetin" Tina Hüsch ihr neues Werk ...

Weitere Artikel


„Best of Black Gospel“ erneut zu Gast in Neuwied

Gute, alte Bekannte kann man die Formation „Best of Black Gospel“ mittlerweile nennen, kommen sie doch ...

Tödlicher Verkehrsunfall durch Falschfahrer auf der A61

Nach zunächst erfolgter Meldung über einen Falschfahrer auf der A61 Richtungsfahrbahn Mainz vom Autobahndreieck ...

Silvesterkonzert im Schloss Engers

Man nehme drei Spitzenmusiker, einen schönen Konzertsaal und eine reifüberzuckerte Landschaft. Und schon ...

Landesbühne muss als Neuwieder Kulturträger erhalten bleiben

Mit Bestürzung hat die SPD-Fraktion im Neuwieder Stadtrat eine Pressemitteilung zur Kenntnis genommen, ...

Erneut PKW in Bad Hönningen im Rhein

Bereits einen Tag zuvor, am 29. Dezember, war ein PKW Fahrer an der Rheinfähre in Bad Hönningen bei schlechter ...

Chor- und Instrumentalmusik in der Heimbach-Weiser Pfarrkirche

Der Gesang-Verein „Rheinperle“ Weis 1911 lädt am Sonntag, 8. Januar 2017, 17 Uhr, zu einem Konzert mit ...

Werbung