Werbung

Nachricht vom 30.12.2016    

Neue Regelung für HBCD-haltige Dämmplatten im Kreis Neuwied

Wie die Kreisverwaltung mitteilt, werden ab dem 2. Januar 2017 hexabromcyclododecanhaltige sogenannte HBCD-Dämmstoffe wieder an allen Wertstoffhöfen im Landkreis Neuwied als nicht gefährlicher Abfall angenommen.

Foto: Symbolfoto NR-Kurier

Kreisgebiet. Diese bundeseinheitliche Regelung gilt zunächst für ein Jahr. Die Anlieferung zu den Entsorgungsanlagen des Kreises ist auf 2 Kubikmeter pro Tag und Anlieferer begrenzt. Die Annahme erfolgt als nicht gefährlicher Baumischabfall. Die Gebühren belaufen sich auf 208 Euro pro Tonne bei Anlieferung zur Abfallentsorgungsanlage Linkenbach und 70 Euro pro Kubikmeter bei Anlieferung an den Wertstoffhöfen Linz und Neuwied.

Adressen und Öffnungszeiten sowie weitergehende Infos finden sich unter www.abfall-nr.de oder können beim Bürgertelefon der Abfallberatung unter 02631/803-308 erfragt werden.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Kommunale Wärmeplanung in Neuwied: Ein erster Schritt mit Herausforderungen

Die Stadt Neuwied plant, im Herbst die Ergebnisse ihrer kommunalen Wärmeplanung vorzustellen. Stefan ...

ISR Windhagen spendet 3.000 Euro an regionale Vereine

Im Rahmen der ISR-Gewerbeschau in diesem Jahr fand eine Versteigerung von Sachspenden statt, deren Erlös ...

Freisprechungsfeier der Tischlerinnung Neuwied in besonderem Ambiente

In Neuwied fand die diesjährige Freisprechungsfeier der Tischlerinnung an einem geschichtsträchtigen ...

Neue Veranstaltungsreihe der IHK Koblenz für Unternehmer

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz startet ein neues Format, das sich speziell an Solo-Selbstständige ...

INNO FRICTION GmbH stärkt Marktposition durch Übernahme von TMD Friction Services

ANZEIGE | Zum 1. Juli hat die INNO FRICTION GmbH den Geschäftsbereich Industrielle Reibmaterialien der ...

IHK kritisiert gesplittete Grundsteuer in Rheinland-Pfalz

Die Einführung gesplitteter Grundsteuerhebesätze hat in Rheinland-Pfalz zu kontroversen Diskussionen ...

Weitere Artikel


Kostenfreies Seminar für Existenzgründer in Neuwied

Für alle, die ein eigenes Unternehmen gründen möchten, veranstaltet die IHK-Akademie Koblenz ein Existenzgründungsseminar. ...

Altglasentsorgung zum Jahreswechsel im Kreis Neuwied

Über die Weihnachtsfeiertage und zu Silvester werden vermehrt Getränke konsumiert. Das spiegelt sich ...

2.500 Euro für Forschungszentrum Schloss Monrepos

Der Förderkreis des Forschungsbereichs Altsteinzeit konnte sich zum Ende des Jahres über einen großzügigen ...

Bildschirm brannte in Sparkasse Waldbreitbach

In einem Büro der Sparkasse in Waldbreitbach war ein Bildschirm in Brand geraten und die Brandmeldeanlage ...

Auto landet im Rhein

Die Fähre hatte bereits abgelegt, als der Fahrer eines PKWs auffahren wollte. Am Donnerstag, 29. Dezember ...

Autobesitzer mit Pistole bedroht, geschlagen und Auto gestohlen

Ein 30-jähriger Mann aus Urbach wurde Opfer eines bewaffneten Raubüberfalls, sein Auto VW Passat gestohlen. ...

Werbung