Werbung

Nachricht vom 30.12.2016    

Autobesitzer mit Pistole bedroht, geschlagen und Auto gestohlen

Ein 30-jähriger Mann aus Urbach wurde Opfer eines bewaffneten Raubüberfalls, sein Auto VW Passat gestohlen. Der Mann wollte ursprünglich sein Auto verkaufen und hatte einen Interessenten zur Probefahrt dabei. Ein zweiter Täter mit einer Pistole bewaffnet wartete auf einem Feldweg. Die Kripo Neuwied bittet um mögliche Zeugenhinweise.

Symbolfoto

Urbach. Nachdem der 30-jährige Geschädigte aus Urbach (Kreis Neuwied) einen Pkw im Internet zum Verkauf angeboten hatte, kam es am Donnerstagabend, 29. Dezember, gegen 19.35 Uhr, zu einem Treffen mit einem Interessenten.

Während einer Probefahrt hielt der Interessent den PKW an einem Feldweg an, ein zweiter Täter riss die Beifahrertür auf und hielt dem Fahrzeugbesitzer eine Pistole an den Kopf. Im Anschluss schlug der Täter dem Geschädigten die Waffe gegen die Stirn und zerrte den Mann aus dem Pkw, wobei er leicht verletzt wurde. Die beiden Täter flüchteten anschließend mit dem Fahrzeug in Richtung Linkenbach.

Das Polizeipräsidium Koblenz löste eine Fahndung unter Beteiligung der Polizeipräsidien Bonn und Wiesbaden aus. Die Fahndungs- und Ermittlungsmaßnahmen dauern an.



Beschreibung des Pkw:
Pkw VW Passat
Farbe: dunkelbraun
Silberne Zierleisten an der Seite

Täterbeschreibung:
1. Täter: Südländische Erscheinung, ca. 170-175 cm groß, schwarze kurze Haare, 3-Tage-Bart, dunkel gekleidet. Person lispelte etwas.

2. Täter: Ca. 180 cm groß, normale Figur, trug dunkle Maske mit Sehschlitzen, dunkle Jacke mit grauen Streifen am Arm.

Hinweise an die Kriminalinspektion Neuwied, 02631/8780.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Pflanzaktion bei Westerwälder Holztagen verbindet Natur und Hoffnung

Bei den Westerwälder Holztagen in Oberhonnefeld fand eine besondere Pflanzaktion statt. Diese verband ...

Defibrillator am Autoscooter sorgt für mehr Sicherheit

Die Engerser Kirmes in Neuwied bot ihren Besuchern eine zusätzliche Sicherheitsmaßnahme. Das Schaustellerunternehmen ...

Palliativnetzwerk Neuwied verschiebt Qualitätszirkel wegen Hitze

Das Palliativnetzwerk Neuwied hat eine wichtige Entscheidung getroffen. Aufgrund der angekündigten extremen ...

Voltigieren: Kurtscheider Doppel holt sich den Landestitel

Voltigieren heißt Training von Körperbewusstsein, Konzentration, Kondition, Koordination, Förderung der ...

38-köpfiges Team der BDH-Klinik Vallendar nahm am B2Run teil

15.700 Laufbegeisterte aus 600 Unternehmen sind am Freitag, 27. Juni, beim B2Run Koblenz zusammengekommen, ...

50 Jahre nach dem Pflegeexamen: ehemalige Auszubildende kommen zusammen

Ehemalige Auszubildende der Pflegeschule des Marienhaus Klinikum im Kreis Ahrweiler treffen sich am 3. ...

Weitere Artikel


Auto landet im Rhein

Die Fähre hatte bereits abgelegt, als der Fahrer eines PKWs auffahren wollte. Am Donnerstag, 29. Dezember ...

Bildschirm brannte in Sparkasse Waldbreitbach

In einem Büro der Sparkasse in Waldbreitbach war ein Bildschirm in Brand geraten und die Brandmeldeanlage ...

Neue Regelung für HBCD-haltige Dämmplatten im Kreis Neuwied

Wie die Kreisverwaltung mitteilt, werden ab dem 2. Januar 2017 hexabromcyclododecanhaltige sogenannte ...

70 Jahre CDU-Heimbach-Weis/Block

Auf stolze 70 Jahre blickten die Mitglieder und Freunde des CDU-Ortsverbandes Heimbach-Weis/Block zum ...

Neuwieder Schlosstheater in Gefahr

Der Landesbühne Rheinland-Pfalz im Neuwieder Schlosstheater droht das Aus, sollten die Kürzungspläne ...

Leiter der Polizeiinspektion in Ruhestand verabschiedet

Am 29. Dezember verabschiedete Polizeipräsident Wolfgang Fromm den Leiter der Polizeiinspektion Bendorf, ...

Werbung