Werbung

Nachricht vom 30.12.2016    

Autobesitzer mit Pistole bedroht, geschlagen und Auto gestohlen

Ein 30-jähriger Mann aus Urbach wurde Opfer eines bewaffneten Raubüberfalls, sein Auto VW Passat gestohlen. Der Mann wollte ursprünglich sein Auto verkaufen und hatte einen Interessenten zur Probefahrt dabei. Ein zweiter Täter mit einer Pistole bewaffnet wartete auf einem Feldweg. Die Kripo Neuwied bittet um mögliche Zeugenhinweise.

Symbolfoto

Urbach. Nachdem der 30-jährige Geschädigte aus Urbach (Kreis Neuwied) einen Pkw im Internet zum Verkauf angeboten hatte, kam es am Donnerstagabend, 29. Dezember, gegen 19.35 Uhr, zu einem Treffen mit einem Interessenten.

Während einer Probefahrt hielt der Interessent den PKW an einem Feldweg an, ein zweiter Täter riss die Beifahrertür auf und hielt dem Fahrzeugbesitzer eine Pistole an den Kopf. Im Anschluss schlug der Täter dem Geschädigten die Waffe gegen die Stirn und zerrte den Mann aus dem Pkw, wobei er leicht verletzt wurde. Die beiden Täter flüchteten anschließend mit dem Fahrzeug in Richtung Linkenbach.

Das Polizeipräsidium Koblenz löste eine Fahndung unter Beteiligung der Polizeipräsidien Bonn und Wiesbaden aus. Die Fahndungs- und Ermittlungsmaßnahmen dauern an.



Beschreibung des Pkw:
Pkw VW Passat
Farbe: dunkelbraun
Silberne Zierleisten an der Seite

Täterbeschreibung:
1. Täter: Südländische Erscheinung, ca. 170-175 cm groß, schwarze kurze Haare, 3-Tage-Bart, dunkel gekleidet. Person lispelte etwas.

2. Täter: Ca. 180 cm groß, normale Figur, trug dunkle Maske mit Sehschlitzen, dunkle Jacke mit grauen Streifen am Arm.

Hinweise an die Kriminalinspektion Neuwied, 02631/8780.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Erfolgreicher Abschluss des Projekts "Gemeinsam SCHULWÄRTS" in Neuwied

In Neuwied fand die Abschlussfeier des Projekts "Gemeinsam SCHULWÄRTS - Grundschulkinder im Huckepack" ...

Unbekannte beschädigen Verkehrseinrichtungen in Rheinbreitbach und Leubsdorf

In Rheinbreitbach und Leubsdorf wurden kürzlich zwei Verkehrseinrichtungen beschädigt. Die Polizeiinspektion ...

Vorschulkinder in Erpel entdecken den Bauhof

Die Vorschulkinder der Kindertagesstätte Regenbogenland aus Erpel hatten einen ganz besonderen Tag: Gemeinsam ...

Erste ADAC Radservice-Station am Nürburgring eröffnet

Am Nürburgring gibt es ab sofort eine neue Anlaufstelle für Radfahrende. Der ADAC Mittelrhein hat dort ...

Von Grossstadtgeflüster bis Madsen: Bonn wird im August wieder zur Festivalhochburg

Wenn "Madsen", "Grossstadtgeflüster" und "Das Lumpenpack" auf einer Bühne stehen, ist klar: Das Green ...

Klangwelten in der Sayner Hütte: Zwei außergewöhnliche Konzerte

Die Sayner Hütte hat sich längst als bedeutende Konzertstätte etabliert. In der kommenden Woche stehen ...

Weitere Artikel


Auto landet im Rhein

Die Fähre hatte bereits abgelegt, als der Fahrer eines PKWs auffahren wollte. Am Donnerstag, 29. Dezember ...

Bildschirm brannte in Sparkasse Waldbreitbach

In einem Büro der Sparkasse in Waldbreitbach war ein Bildschirm in Brand geraten und die Brandmeldeanlage ...

Neue Regelung für HBCD-haltige Dämmplatten im Kreis Neuwied

Wie die Kreisverwaltung mitteilt, werden ab dem 2. Januar 2017 hexabromcyclododecanhaltige sogenannte ...

70 Jahre CDU-Heimbach-Weis/Block

Auf stolze 70 Jahre blickten die Mitglieder und Freunde des CDU-Ortsverbandes Heimbach-Weis/Block zum ...

Neuwieder Schlosstheater in Gefahr

Der Landesbühne Rheinland-Pfalz im Neuwieder Schlosstheater droht das Aus, sollten die Kürzungspläne ...

Leiter der Polizeiinspektion in Ruhestand verabschiedet

Am 29. Dezember verabschiedete Polizeipräsident Wolfgang Fromm den Leiter der Polizeiinspektion Bendorf, ...

Werbung