Werbung

Nachricht vom 28.12.2016    

Martin Diedenhofen zu Gast beim SPD Stadtverband Neuwied

Er ist 21 Jahre jung und erst seit 2014 Mitglied der SPD: Martin Diedenhofen aus Erpel. Der Wahlkreis 197 Neuwied/Altenkirchen hat Diedenhofen mit einem eindeutigen Ergebnis für die Bundestagswahl im September 2017 zum Kandidaten gekürt. Diedenhofen wurde jetzt vom SPD Stadtverband Neuwied zu einer Mitgliederversammlung eingeladen, bei der er sich erneut vorstellen und seine politischen Schwerpunkte darlegen konnte.

Foto: Privat

Neuwied. Für den Stadtverbandsvorsitzenden Nikolaus Roth ist Diedenhofen mit seinen „erst“ 21 Jahren ein erstaunlich reifer und besonnener junger Mann, der andere wertschätzt und durch seine Aufmerksamkeit, Kompetenz, Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit überzeugt. Diedenhofen ist Kreisvorsitzender der Jusos und hat ein Lehramtsstudium in den Fächern Geschichte und Französisch aufgenommen. Dieses Studium will er auf jeden Fall erfolgreich zum Abschluss bringen. In die SPD eingetreten ist der große Verfechter von basisdemokratischen Entscheidungen mit dem Anspruch, aktiv mit zu gestalten.

Für Diedenhofen ist unter anderem eine ausreichende Finanzierung des Bildungssystems besonders wichtig. Er plädiert auch für ein einheitliches Bildungssystem, also ein Abitur in ganz Deutschland. Berufliche und akademische Bildungen sind für ihn gleichwertig. Auch bei der Rente setzt sich Diedenhofen dafür ein, ein System für alle zu schaffen. Dabei ist eine faire und armutsfeste Rente, die alle mit einbezieht, für ihn eine erste und wichtige Forderung. Bei dem Steuersystem kritisiert Diedenhofen, dass Großkonzerne von der Steuerflucht profitieren. Für ihn steht fest, dass Gewinne da zu versteuern sind, wo diese produziert werden. Privaten Autobahnbau sieht Diedenhofen eher skeptisch. Für ihn macht in diesem Zusammenhang Öffentlich-Private-Partnerschaft keinen Sinn.



Diese und weitere Schwerpunkte seiner politischen Vorstellungen wurden von Martin Diedenhofen sachlich und überzeugend vorgetragen. Auch in der ausführlichen und engagierten Diskussion mit den Stadtverbandsmitgliedern blieb Diedenhofen keine Antwort schuldig. Für Nikolaus Roth und die Neuwieder Genossinnen und Genossen ist das Ziel, an einem Strang zu ziehen und im September das Direktmandat für Martin Diedenhofen zu gewinnen.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Pierre Fischer und Sven Schür gewinnen die Bürgermeisterwahl

Die Wähler in den Verbandsgemeinden Puderbach und Rengsdorf-Waldbreitbach haben entschieden. In Puderbach ...

Neuer Naturschutzbeirat des Landkreises Neuwied hat sich konstituiert

Nach Ablauf seiner fünfjährigen Amtsperiode hat sich kürzlich der neue Naturschutzbeirat des Landkreises ...

Gemeinsam Brücken bauen: ehrenamtliches Engagement in Neuwied

Am 10. April 2025 trafen sich engagierte Bürgerinnen und Bürger in Neuwied zu einem besonderen Austausch. ...

Gemeinsame Initiative zur Nutzung von Ausgleichsflächen in Neustadt

In der Ortsgemeinde Neustadt (Wied) stehen neue Bauprojekte an, die Ausgleichsmaßnahmen nötig machen. ...

Ministerin Dörte Schall spricht in Neuwied zum Tag der Arbeit

Am 26. April lädt der Deutsche Gewerkschaftsbund zu einem besonderen Empfang nach Neuwied ein. Ministerin ...

FWG unterstützt Sven Schür

Die FWG Verbandsgemeinde Puderbach unterstützt die Kandidatur von Sven Schür zum Bürgermeister der Verbandsgemeinde ...

Weitere Artikel


Mullewapp – Schöne Schweinerei im Kino für Kinder

An jedem ersten Mittwoch im Monat lädt das städtische Kinder- und Jugendbüro in Zusammenarbeit mit dem ...

DRK-Ortsverein Neuwied verteilt Plätzchen

Um vor Weihnachten noch ein klein wenig Freude zu verbreiten, hat der DRK-Ortsverein Neuwied sich am ...

Erfolgreicher Abschluss für die Tischtennis-Region

Die Tischtennis-Region Westerwald/Nord stellt mit Celine Wagener, Tobias Sältzer, Paul Richter und Bastian ...

Neuer Verbundfahrplan für den Landkreis Neuwied

Pünktlich zum Fahrplanwechsel liegt der neue Verbundfahrplan für den Landkreis Neuwied vor. Er enthält ...

„Sozial Engagierte Jungs“ sind einsatzbereit

Das Projekt „Sozial Engagierte Jungs“ geht in eine neue Runde. Nach den Weihnachtsferien beginnt für ...

Anmeldung für Umweltkompass bis 8. Januar

Der Umweltkompass für das Jahr 2017 der drei Landkreise Neuwied, Altenkirchen und Westerwaldkreis steht ...

Werbung