Werbung

Nachricht vom 26.12.2016    

Verkehrsunfall auf der A3 nahe dem Rastplatz Epgert

Zu einem weiteren Einsatz auf die A3 ist die Feuerwehr Neustadt am frühen Morgen des 2. Weihnachtstages gegen 4:10 Uhr ausgerückt. Dort war kurz nach der Auffahrt vom Rastplatz Epgert in Fahrtrichtung Köln die Autobahnmeisterei mit Absperr- und Reinigungsarbeiten der mittleren und rechten Fahrbahn beschäftigt.

Foto: Symbolfoto Feuerwehr Neustadt

Neustadt. Voraus ging ein Verkehrsunfall mit mehreren Fahrzeugen und einer Rotte Wildschweine, welche die Fahrbahn überqueren wollte. Die Feuerwehr Neustadt unterstützte mit beiden Tanklöschfahrzeugen und den Rüstwagen die Reinigungsarbeiten auf einer Länge von circa 300 Metern. Außerdem ist die Einsatzstelle ausgeleuchtet worden. Es waren 12 Kräfte der Feuerwehr circa 2 Stunden im Einsatz. Die rechte und mittlere Fahrbahn blieb während der Arbeiten gesperrt. Von Seiten der Autobahnmeisterei ist noch ein Spezial-Reinigungsfahrzeug angefordert worden.

Die Unfallstelle war zum Zeitpunkt des Einsatzes der Feuerwehr Neustadt schon abgeräumt. Über die genauen Umstände kann die Autobahnpolizei Montabaur Auskunft geben.


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verfolgungsjagd in Koblenz-Güls endet mit Unfall

Am Montagnachmittag kam es in Koblenz-Güls zu einer spektakulären Verfolgungsjagd. Ein Fahrer entzog ...

Wertorientierte Führung: Schlüssel zur Zufriedenheit in der Sozialbranche

Anlässlich des Josefstags im Heinrich-Haus Neuwied sprach Professorin Katrin Schneiders von der Hochschule ...

Vollsperrung der L 270 bei Hümmerich: Bauarbeiten starten im Juli

Im Sommer beginnen umfangreiche Instandsetzungsarbeiten an einem wichtigen Bauwerk entlang der L 270. ...

Unbekannte Täter beschädigen erneut Weidezaun in Marienhausen

In Marienhausen kam es erneut zu einem Vorfall von Vandalismus. Unbekannte Täter beschädigten einen Zaun ...

Entdeckungsreisen in Neuwied: Stadtführungen im Juli

Im Juli bietet die Tourist-Information Neuwied spannende Stadtführungen an, die sowohl Historie als auch ...

Neuwied verabschiedet sich von den Alltagsmenschen

Nach drei Monaten endete die Ausstellung der "Alltagsmenschen" in Neuwied. Die lebensgroßen Figuren zogen ...

Weitere Artikel


Weihnachtliches Beziehungsdrama in Leubsdorf

Am Abend des 1. Weihnachtstages, kam es in Leubsdorf, Ortsteil Hesseln zu einer Beziehungsstraftat. Der ...

Bürgerverein Lichtenberg sagt Danke

Der Bürgerverein Lichtenberg blickt auf ein ereignisreiches und zugleich erfolgreiches Jahr zurück. Der ...

Augen auf beim Kauf von Silvesterfeuerwerk

Die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord macht auch in diesem Jahr auf die gesetzlichen Bestimmungen ...

Fortbildungsprogramm für pädagogische Fachkräfte

Die drei Kreisvolkshochschulen Neuwied, Altenkirchen und Westerwald präsentieren erneut gemeinsam ihr ...

Appell: Helfende Hände schlägt man nicht

Der Landesfeuerwehrverband Rheinland-Pfalz und die Unfallkasse RLP steuern dagegen: Gewalt gegen Einsatzkräfte ...

Mit „Barbed Wire“ war Oberraden „on fire“

Schon aus einiger Entfernung war die bekannte „Weihnachtskultparty“ im Palastzelt auf dem Festplatz in ...

Werbung