Werbung

Nachricht vom 26.12.2016    

Heimische Wirtschaft trotzt Krisen auf Auslandsmärkten

Die rheinland-pfälzischen Wirtschaftsunternehmen mit Außenhandelsbeziehungen blicken verhalten optimistisch in die Zukunft. Bislang haben sie den laut Umfragen der Deutschen Außenhandelskammern den Herausforderungen und Krisen getrotzt.

Region. Die Wachstumsaussichten für die Weltwirtschaft bleiben verhalten – das geht aus einer aktuellen Umfrage der Deutschen Auslandshandelskammern (AHKs) hervor. „Angesichts der weltweiten Krisenherde und unsicherer politischer Perspektiven in vielen, auch großen Absatzmärkten bewegt sich die Weltwirtschaft absehbar auf einem flachen Wachstumspfad“, so Robert Lippmann, Geschäftsführer International der Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz.

„In diesem schwierigen Umfeld halten sich die Unternehmen sowohl mit Investitionen als auch beim Beschäftigungsaufbau im Ausland derzeit etwas zurück.“ Für den „AHK World Business Outlook" wurden die Mitgliedsunternehmen der Deutschen Auslandshandelskammern (AHKs) zur Lage und zu den Geschäftserwartungen in aller Welt befragt.

Stabile Wachstumserwartungen in einigen Teilen Europas können die schwache globale Investitionstätigkeit und Rückschläge durch politische Instabilität gegenwärtig nicht auffangen. Zudem bremsen vielerorts drückende Schulden oder Einnahmeeinbußen infolge der lange Zeit niedrigen Ölpreise die staatliche Nachfrage insbesondere in Schwellenländern. Zumindest geben einzelne von Rezessionen geplagte Länder, wie zum Beispiel Russland und Brasilien, Hoffnung auf eine Stabilisierung ihrer Wirtschaft in den kommenden Monaten.



Trotz der schwierigen gesamtwirtschaftlichen Rahmenbedingungen sind deutsche Unternehmen international jedoch weiterhin vergleichsweise erfolgreich unterwegs. Sowohl die aktuelle Lage mit plus 37 Saldopunkten als auch die Aussichten für die kommenden Monate werden mit einem Saldo von 38 Punkten überwiegend positiv beurteilt. „Allen Widrigkeiten zum Trotz: Die heimische Wirtschaft behauptet sich gegenwärtig gut auf den Weltmärkten“, so Lippmann.

Die rheinland-pfälzische Wirtschaft führt jedes Jahr Waren im Wert von mehr als 51 Milliarden Euro aus und ist mit einer Exportquote von rund 56 Prozent auch im Bundesvergleich überdurchschnittlich außenwirtschaftsaktiv. Die wichtigsten Handelspartner außerhalb der EU sind gegenwärtig die USA und China.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Inklusion als Schlüssel zur Fachkräftesicherung

Am 30. September findet im Berufsbildungswerk Neuwied die Veranstaltung "Fachkraft Inklusiv" statt. Unternehmen ...

Glückstreffer in Döttesfeld: Kundin gewinnt Millionenpunkte

In Döttesfeld sorgt ein Gewinnspiel für große Freude. Doris Foegelle, Kundin der Sparkasse Neuwied, hat ...

Biolandhof Schürdt feierte: 40-jähriges Jubiläum und Hoffest wurden ein Erfolg

Seit 1984 wird nach den strengen Bioland-Richtlinien gearbeitet. Der verantwortungsvolle Umgang mit den ...

Azubi-Champions 2025: Team Young Talents Eins von Thomas Magnete GmbH siegt

Insgesamt 300 Auszubildende haben am 12. September an den diesjährigen "Azubi-Champions" im Stadion Oberwerth ...

Eröffnung des Dorfladens "Nah Super" in Roßbach zieht viele Besucher an

In Roßbach wurde am Wochenende der neue Dorfladen "Nah Super" feierlich eröffnet. Zahlreiche Bürger und ...

Historische Kulisse, moderne Ideen: Unternehmernetzwerk Neuwied vernetzt sich auf Schloss Arenfels

Anfang September fand ein Netzwerktreffen des Jungen Unternehmernetzwerks Neuwied statt. Auf Schloss ...

Weitere Artikel


Auch an Weihnachten gab es Straftaten

Kriminelle haben keine Weihnacht. Dies geht aus den Meldungen der Polizei Neuwied hervor. Sie musste ...

Mit „Barbed Wire“ war Oberraden „on fire“

Schon aus einiger Entfernung war die bekannte „Weihnachtskultparty“ im Palastzelt auf dem Festplatz in ...

Appell: Helfende Hände schlägt man nicht

Der Landesfeuerwehrverband Rheinland-Pfalz und die Unfallkasse RLP steuern dagegen: Gewalt gegen Einsatzkräfte ...

Benefizkonzert zugunsten der Hospizarbeit im Kreis Neuwied

Zugunsten des Neuwieder Hospizvereins und des Ambulanten Hospizes findet am Sonntag, den 15. Januar um ...

Hünnijer Kolpingsitzung 2017

Es ist nie zu spät etwas Gutes zu tun, vor allem wenn es mit jeder Menge Spaß und Lachen verbunden ist. ...

Neue Chamäleon-Theater-Workshops starten im Februar

Vom 1. Februar bis 5. April 2017 bietet der Neuwieder Theater- und Kulturverein Chamäleon an zehn aufeinanderfolgenden ...

Werbung