Werbung

Nachricht vom 25.12.2016    

Bücherei Bendorf ist am Puls der Zeit

Sie ist die Anlaufstelle für Bücherwürmer in Bendorf - die von der Stadt und den kirchlichen Gemeinden getragene Bücherei am Bendorfer Kirchplatz. Dank dem ehrenamtlichen Engagement von 15 Mitarbeiterinnen können sich Literaturfreunde hier an fünf Tagen der Woche neuen Lesestoff besorgen.

Doris Hidde, Irmgard Schollmeyer, Elisabeth Ebert und Marlies Kirst (von links) erhielten von Bürgermeister Michael Kessler stellvertretend für das ganze Team herrliche Wintersterne als Dankeschön. Foto: Stadtverwaltung

Bendorf. Grund genug für Bürgermeister Michael Kessler, sich persönlich beim Bücherei-Team für ihren Einsatz zu bedanken. "Ohne Sie wäre unsere kleine Stadt mit den großen Schätzen um einen kulturellen Schatz ärmer", lobte der Stadtchef und hatte Blumen als Zeichen der Anerkennung mitgebracht.

Die hier angebotenen Bücher sind dabei immer am Puls der Zeit. "Wir haben durchschnittlich acht von zehn Büchern der wöchentlich erscheinenden Spiegel Bestsellerliste im Bestand", sagt Marlies Kirst. "Das kommt bei unseren Kunden natürlich super an." Besonders Krimis und historische Romane sind der Renner.

Wer sich ein Buch ausleihen möchte, kann dies immer montags von 16 bis18 Uhr, dienstags von 10 bis 12 Uhr, mittwochs und donnerstags von 16 bis 18 Uhr, sowie sonntags von 11 bis 12.30 Uhr tun.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Vermisste 16-Jährige aus Montabaur wohlbehalten gefunden

Die Polizei in Koblenz hat die Öffentlichkeitsfahndung nach der vermissten 16-jährigen Celine V. aus ...

Ehefrau getötet und einbetoniert - Anklage wegen Mordes in Rheinland-Pfalz

Ein schockierender Fall von Gewalt erschüttert Rheinland-Pfalz. Die Staatsanwaltschaft hat Anklage gegen ...

Festliche Eröffnung des Hüttendorfes in Dierdorf mit Jagdhornklängen

Am 6. Dezember 2025 wird in Dierdorf ein besonderes Ereignis stattfinden, das Groß und Klein begeistern ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht auf der L265 bei Linkenbach

Am 28. November ereignete sich auf der L265 bei Linkenbach ein Verkehrsunfall. Ein bislang unbekannter ...

Friedliche Versammlungen in Neuwied: AfD und ESN treffen auf Gegenprotest

Am 27. November fanden im Heimathaus Neuwied zwei politische Versammlungen statt. Während die AfD und ...

Inklusive Kita aus Unkel gewinnt Deutschen Kita-Preis 2025

Eine inklusive Kindertagesstätte in Unkel hat den prestigeträchtigen Titel "Kita des Jahres 2025" erhalten ...

Weitere Artikel


Heimische Wirtschaft trotzt Krisen auf Auslandsmärkten

Die rheinland-pfälzischen Wirtschaftsunternehmen mit Außenhandelsbeziehungen blicken verhalten optimistisch ...

Appell: Helfende Hände schlägt man nicht

Der Landesfeuerwehrverband Rheinland-Pfalz und die Unfallkasse RLP steuern dagegen: Gewalt gegen Einsatzkräfte ...

Fortbildungsprogramm für pädagogische Fachkräfte

Die drei Kreisvolkshochschulen Neuwied, Altenkirchen und Westerwald präsentieren erneut gemeinsam ihr ...

Schöwer Musiker spielten an Heiligabend Konzert für das Dorf

Ortschef und Musiker Wilfried Ehrenstein hatte in 2014 die spontane Idee, am Heiligabend die Schöwer ...

Die Gewinner des Gewinnspiels stehen fest

23 Firmen aus Dierdorf und der näheren Umgebung hatten sich zusammengetan und über Facebook ein Gewinnspiel ...

Kreisverwaltung und Cine 5 zeigten Film „Power to change“

Die Energiewende muss von der Basis aus, von jedem Einzelnen erfolgen – das ist eine der Erkenntnisse, ...

Werbung