Werbung

Nachricht vom 25.12.2016    

Schöwer Musiker spielten an Heiligabend Konzert für das Dorf

Ortschef und Musiker Wilfried Ehrenstein hatte in 2014 die spontane Idee, am Heiligabend die Schöwer ab 22 Uhr mit festlicher Blasmusik zu überraschen. Damals kamen nur wenige, da die Veranstaltung im Vorfeld nicht bekannt war. In diesem Jahr genossen über 100 Besucher das weihnachtliche Konzert.

Elf Musiker unter Leitung von Klaus Groth spielten an Heilig Abend in Giershofen. Foto und Video: Wolfgang Tischler

Dierdorf-Giershofen. Unter der Leitung von Klaus Groth kamen in diesem Jahr elf Musiker zusammen und erfreuten die Besucher im und am Dorfgemeinschaftshaus in Giershofen mit festlicher Musik. Die „Schöwer Musiker“, wie sie sich selbst genannt haben, kommen aus verschiedenen Musikformationen und spielen nur an Heilig Abend in dieser Besetzung.

Im Dorfgemeinschaftshaus erstrahlte ein Tannenbaum. Tische und Stühle waren aufgebaut. Auf dem Tisch Plätzchen und die Gäste wurden von fleißigen Helfern mit Getränken bewirtet. Eine ganze Reihe von Flüchtlingen, die in dem Dorf leben, gesellten sich zu den Gästen.

Nach einer kleinen Pause gingen die Musiker auf dem Balkon des Gemeinschaftshauses und spielten dort weitere Lieder. So kam fast das ganze Dorf in den Genuss des Festkonzerts. Nach dem tollen Erfolg und gegenüber 2015 wiederum gesteigerter Besucherzahl dürfte das Konzert zur endgültigen Einrichtung der Dorfgemeinschaft werden. (woti)



Das Video vom Konzert am Heiligen Abend




Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Jessie Lee und Miller Anderson brennen musikalisches Feuerwerk ab

8. Blues Summit der Bluesfreunde Neuwied geht vor ausverkauftem Haus über die Bühne. Er hat erst kürzlich ...

7. Spießbratenfest des Blasorchesters Maischeid & Stebach in Großmaischeid

Das Blasorchester Maischeid & Stebach lädt am 3. Mai zum traditionellen Spießbratenfest an der Grillhütte ...

Meisterwerke für die Fürstenhöfe: Die Roentgenmöbel-Sammlung in Neuwied

Am 18. Mai bietet das Roentgen-Museum in Neuwied eine besondere Führung durch seine beeindruckende Sammlung ...

Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Filmabende im Mai: Starke Frauen und musikalische Legenden in Neuwied

Im Mai wird die Schauburg in Neuwied an jedem Mittwochabend zum Anziehungspunkt für Filmbegeisterte. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Weitere Artikel


Bücherei Bendorf ist am Puls der Zeit

Sie ist die Anlaufstelle für Bücherwürmer in Bendorf - die von der Stadt und den kirchlichen Gemeinden ...

Preisverleihung „paydirekt-Gewinnspiel“

Mit 500 Euro lässt sich so mancher Wunsch erfüllen. Peter König hat beim Sparkassen-Gewinnspiel 500 Euro ...

Neue Chamäleon-Theater-Workshops starten im Februar

Vom 1. Februar bis 5. April 2017 bietet der Neuwieder Theater- und Kulturverein Chamäleon an zehn aufeinanderfolgenden ...

Zweimal zu tief ins Glas geschaut

Auch an Weihnachten hat die Polizei ein wachsames Auge im Straßenverkehr. Im Bereich der Polizeiinspektion ...

Frauenchor Rengsdorf begeisterte bei Benefizkonzert

Der Frauenchor Rengsdorf hatte zum Abschluss seines Jubiläumsjahres zum 35-jährigen Bestehen zu einem ...

Stimmungsvolle Waldweihnacht auf dem Naturerlebnispfad

70 große und kleine erwartungsfrohe Wanderer konnte der Nikolaus am Sonntag, dem 18. Dezember, in der ...

Werbung