Werbung

Nachricht vom 24.12.2016    

Frauenchor Rengsdorf begeisterte bei Benefizkonzert

Der Frauenchor Rengsdorf hatte zum Abschluss seines Jubiläumsjahres zum 35-jährigen Bestehen zu einem Weihnachtskonzert mit dem Titel „Weihnachtszauber“ in die festlich geschmückte katholische Kirche in Rengsdorf eingeladen.

Foto: privat

Rengsdorf. Sven Hellinghausen hatte ein eindrucksvolles Programm zusammengestellt, in dem sich besinnliche, rhythmische, traditionelle, deutsche und internationale Titel aus verschiedenen Jahrhunderten abwechselten. Das Programm wurde außerdem durch ein Klarinettenensemble aus der Bergkapelle Birken Honigessen bereichert.

Sehr viele Zuhörer waren der Einladung gefolgt, sodass die Kirche bis auf den letzten Platz besetzt war und alle Mitwirkenden am Ende mit sehr lange anhaltendem Applaus belohnt wurden. Die Sängerinnen hatte sich für dieses Konzert etwas Besonderes ausgedacht, sie forderten keinen Eintritt, sondern baten um Spenden zu Gunsten des Kinderhospizes in Koblenz. Diese Idee wurde von den Zuhörern sehr positiv aufgenommen und es wurde eifrig gespendet. Durch das festliche Programm und die Benefizidee breitete sich bei allen Anwesenden eine weihnachtliche Stimmung aus, sodass der Frauenchor das Jubiläumsjahr mit einem guten Gefühl abschließen konnte.



Im neuen Jahr beginnt die Chorprobenarbeit am 11. Januar 2017 um 18.30 Uhr im Probenraum an der alten Turnhalle. Ein Hineinschnuppern in eine Probe ist jeder Zeit möglich.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Jessie Lee und Miller Anderson brennen musikalisches Feuerwerk ab

8. Blues Summit der Bluesfreunde Neuwied geht vor ausverkauftem Haus über die Bühne. Er hat erst kürzlich ...

7. Spießbratenfest des Blasorchesters Maischeid & Stebach in Großmaischeid

Das Blasorchester Maischeid & Stebach lädt am 3. Mai zum traditionellen Spießbratenfest an der Grillhütte ...

Meisterwerke für die Fürstenhöfe: Die Roentgenmöbel-Sammlung in Neuwied

Am 18. Mai bietet das Roentgen-Museum in Neuwied eine besondere Führung durch seine beeindruckende Sammlung ...

Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Filmabende im Mai: Starke Frauen und musikalische Legenden in Neuwied

Im Mai wird die Schauburg in Neuwied an jedem Mittwochabend zum Anziehungspunkt für Filmbegeisterte. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Weitere Artikel


Zweimal zu tief ins Glas geschaut

Auch an Weihnachten hat die Polizei ein wachsames Auge im Straßenverkehr. Im Bereich der Polizeiinspektion ...

Schöwer Musiker spielten an Heiligabend Konzert für das Dorf

Ortschef und Musiker Wilfried Ehrenstein hatte in 2014 die spontane Idee, am Heiligabend die Schöwer ...

Bücherei Bendorf ist am Puls der Zeit

Sie ist die Anlaufstelle für Bücherwürmer in Bendorf - die von der Stadt und den kirchlichen Gemeinden ...

Stimmungsvolle Waldweihnacht auf dem Naturerlebnispfad

70 große und kleine erwartungsfrohe Wanderer konnte der Nikolaus am Sonntag, dem 18. Dezember, in der ...

Die Gewinner des Gewinnspiels stehen fest

23 Firmen aus Dierdorf und der näheren Umgebung hatten sich zusammengetan und über Facebook ein Gewinnspiel ...

Kreisverwaltung und Cine 5 zeigten Film „Power to change“

Die Energiewende muss von der Basis aus, von jedem Einzelnen erfolgen – das ist eine der Erkenntnisse, ...

Werbung