Werbung

Nachricht vom 23.12.2016    

Katharina Brachtendorf feierte in Bendorf ihr 100. Altersjubiläum

Ihre hundert Jahre sieht man Katharina Brachtendorf, gebürtige Kirch, in der Tat nicht an. Als der Beigeordnete des Landkreises Mayen-Koblenz, Rudi Zenz, und der Erste Beigeordnete der Stadt Bendorf, Bernhard Wiemer, am vergangenen Montag zur Gratulation erschienen, zeigten sie sich erfreut und zugleich angenehm überrascht. Sie gratulierten der Jubilarin auch im Namen von Landrat Dr. Alexander Saftig und Bendorfs Bürgermeister Michael Kessler.

Von links nach rechts: Kreisbeigeordneter Beigeordneter Rudi Zenz und der 1. Beigeordnete der Stadt Bendorf, Bernhard Wiemer, gratulierten Katharina Brachtendorf zu ihrem 100. Geburtstag. Foto: Privat

Bendorf. Auch Bundespräsident Joachim Gauck und die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer haben auf schriftlichem Wege der Jubilarin ihre Glück- und Segenswünsche übermittelt, wie Katharina Brachtendorf nicht ohne Stolz erzählt. Am 19. Dezember 1916 wurde die Jubilarin in Mülheim-Kärlich geboren und verbrachte über 90 Jahre dort. Erst vor acht Jahren zog sie nach Bendorf, wo sie von ihren einzigen Sohn Willi und Schwiegertochter Erika umsorgt wird. „Offenbar hat auch sie die guten Gene, die schon vielen Angehörigen unserer Familie ein hohes Alter beschert haben“, sagte Willi Brachtendorf. Leider ist ihr Ehemann aber schon vor rund 20 Jahren verstorben.



Katharina Brachtendorf liest auch heute noch täglich die Zeitung und sieht gerne Fußballspiele im Fernsehen. Einen Lieblingsverein hat sie allerdings nicht – der Fußballsport ganz allgemein hat es ihr aber auf jeden Fall angetan. Die Hundertjährige hatte in ihrer Jugend den seinerzeit noch eher seltenen Beruf der Floristin erlernt und über Jahrzehnte mit Erfolg ausgeübt. Der Umgang mit Blumen habe ihr immer sehr viel Freude bereitet, wie sie versichert.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Heilig Abend und Weihnachten – so wie immer feiern?

Allen Lesern und Leserinnen, allen Kunden wünschen wir ein friedliches und und fröhliches Weihnachtsfest. ...

Alter Friedhof: Mit dem fünften Band ist Schluss

Der Alte Friedhof in Neuwied als erste Konfessionen übergreifende Ruhestätte hat viele Geschichten zu ...

Abschied vom Beruf

Die Mitarbeiter der Kreisverwaltung Elke Scandura, Irene Obara, Dagmar Stromberg, Karin Gollan und Dieter ...

Im Haus des Kindes baut sich die Nestgruppe ein Podest

Sie sägen, schrauben und bohren – die Nestgruppen-Kinder der Kita „Haus des Kindes“ bauen sich zurzeit ...

Großer Andrang beim 1. Dauerschwitzen der Deichwelle

Mit diesem Andrang hatte keiner gerechnet: 340 Gäste zählte die Deichwelle bei ihrer ersten 36-Stunden-Sauna! ...

Gießhalle der Sayner Hütte erwacht zum Leben

Glutrot erstrahlt der Hochofen, die Wasserräder beginnen sich zu drehen, die drei Zylinder der Gebläse-Maschine ...

Werbung