Werbung

Nachricht vom 23.12.2016    

Großer Andrang beim 1. Dauerschwitzen der Deichwelle

Mit diesem Andrang hatte keiner gerechnet: 340 Gäste zählte die Deichwelle bei ihrer ersten 36-Stunden-Sauna! „Wir haben genau den Nerv unserer Besucher getroffen“, freut sich Betriebsleiter Uwe Knopp.

Neuwied. Bereits am Samstag deutete es sich an, dass es voll wird in der Sauna: „Einige Gäste sind regelrecht hier mit Isomatten, Schlafsäcken und Wurfzelten ‚eingezogen‘ und erst sonntags wieder Heim gefahren.“ Erheblich gedrängter als erwartet ging es dann auch beim Saunieren zu: „Zeitweise waren die Aufgüsse so voll, dass die Kollegen von stündlichen auf halbstündliche Angebote umschwenken mussten“, so Knopp. Und selbst da waren dann einzelne Gäste dabei, die denselben Aufguss zweimal mitgemacht haben, weil ihnen das Programm so gut gefallen hat: „Ein Beispiel ist ein Aufguss, bei dem eine Weihnachtsgeschichte vorgetragen wurde. Die fand ein Gast anscheinend so schön, dass er sie sich gleich zweimal angehört hat!“

Die Besucher waren bester Laune und genossen die Auszeit von Hektik und Stress. Ausgemachte Sache ist daher bereits, dass die 36-Stunden-Sauna wiederholt wird: „Wir hatten so viele Nachfragen, dass wir gar nicht Nein sagen können.“


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Im Haus des Kindes baut sich die Nestgruppe ein Podest

Sie sägen, schrauben und bohren – die Nestgruppen-Kinder der Kita „Haus des Kindes“ bauen sich zurzeit ...

Katharina Brachtendorf feierte in Bendorf ihr 100. Altersjubiläum

Ihre hundert Jahre sieht man Katharina Brachtendorf, gebürtige Kirch, in der Tat nicht an. Als der Beigeordnete ...

Heilig Abend und Weihnachten – so wie immer feiern?

Allen Lesern und Leserinnen, allen Kunden wünschen wir ein friedliches und und fröhliches Weihnachtsfest. ...

Gießhalle der Sayner Hütte erwacht zum Leben

Glutrot erstrahlt der Hochofen, die Wasserräder beginnen sich zu drehen, die drei Zylinder der Gebläse-Maschine ...

Heimrauchmelder verhinderte Schlimmeres

Am Donnerstagabend wurde die Feuerwehr Puderbach zum dritten Einsatz an diesem Tag gerufen. Die Meldung ...

Deutschlehrerverband Rheinland-Pfalz setzt auf Kontinuität

Die Mitglieder des rheinland-pfälzischen Fachverbandes Deutsch im Deutschen Germanistenverband (Deutschlehrerverband) ...

Werbung