Werbung

Nachricht vom 23.12.2016    

Heimrauchmelder verhinderte Schlimmeres

Am Donnerstagabend wurde die Feuerwehr Puderbach zum dritten Einsatz an diesem Tag gerufen. Die Meldung lautete Wohnungsbrand mit Menschenrettung. Vorsorglich alarmierte die Leitstelle den Löschzug Altenkirchen zur Unterstützung.

Symbolfoto

Döttesfeld-Oberähren. Am Donnerstag, 22. Dezember, wurde der Leitstelle Montabaur gegen 21.10 Uhr ein Wohnungsbrand in der Gemeinde Oberähren gemeldet. Es sollten noch Personen im Gebäude sein. Ein Nachbar hatte den Rauchmelder in der Wohnung gehört und Rauch gesehen. Daraufhin wurden die Feuerwehren Puderbach und Altenkirchen alarmiert.

Beim Eintreffen der ersten Kräfte stellte sich heraus, dass der Wohnungsinhaber die Wohnung bereits unverletzt verlassen hatte. Eine vergessene Kerze entzündete eine Tischdecke, teilte Wehrleiter Dirk Kuhl mit. Weiter sagte der Einsatzleiter „ohne den Rauchmelder hätte es dramatisch ausgehen können“. Die Feuerwehr kontrollierte den Bereich, stellte dann einen Lüfter auf und konnte somit in kurzer Zeit die Wohnung als rauchfrei melden.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die Feuerwehr Puderbach war mit rund 25 Kräften vor Ort. Der Löschzug Altenkirchen konnte bereits kurz nach der Alarmierung den Einsatz abbrechen. Der Wehrführer, Michael Heinemann, befand sich da bereits vor Ort. Außer der Feuerwehr waren ein Rettungswagen sowie die Polizei vor Ort.

Dieser Einsatz zeigte wieder einmal wie wichtig funktionierende Heimrauchmelder sind. Die Feuerwehren weisen immer wieder daraufhin, dass Rauchmelder Leben retten. Sie informieren gerne zu diesen preiswerten und doch so wichtigen Geräten.

Die, in unserem Bereich ausschließlich ehrenamtlichen Feuerwehrleute, stehen 365 Tage im Jahr, zu jeder Zeit bereit dem Mitbürger in Notlagen zur Seite zu stehen. Dies auch an den kommenden Feiertagen. (kkö)


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Nicole nörgelt … über das Bildungsniveau im Sturzflug

Nach der letzten Studie ist Rheinland-Pfalz im Bildungsmonitor von Platz neun auf Platz zwölf abgerutscht. ...

Ausbau der Leonhard-Bestgen-Straße in Bendorf-Stromberg beginnt Ende November

In Bendorf-Stromberg stehen Bauarbeiten bevor. Die Leonhard-Bestgen-Straße wird ab Montag, 24. November, ...

Sprache verbindet: Schülerwettbewerb stärkt Französischkenntnisse und Europagedanken

Der Konrad-Adenauer-Europapreis bietet Schülern eine Gelegenheit, sich mit der europäischen Geschichte ...

Baustelle am Kölner Hauptbahnhof: Pendler aus dem Westerwald sind ebenfalls betroffen

Ab Donnerstag, 13. November 2025, müssen sich Reisende im Großraum Köln auf Einschränkungen einstellen. ...

Einsamkeit im Fokus: Große Resonanz beim VHS-Vortrag in Neuwied

Die Volkshochschule Neuwied hatte gemeinsam mit dem Seniorenbeirat der Stadt zu einem Vortrag über Einsamkeit ...

Lebensmittelspendenaktion für die Neuwieder Tafel: Hilfe zur Weihnachtszeit

In Neuwied sind viele Menschen auf die Unterstützung der Tafel angewiesen, insbesondere in der kalten ...

Weitere Artikel


Katharina Brachtendorf feierte in Bendorf ihr 100. Altersjubiläum

Ihre hundert Jahre sieht man Katharina Brachtendorf, gebürtige Kirch, in der Tat nicht an. Als der Beigeordnete ...

Heilig Abend und Weihnachten – so wie immer feiern?

Allen Lesern und Leserinnen, allen Kunden wünschen wir ein friedliches und und fröhliches Weihnachtsfest. ...

Abschied vom Beruf

Die Mitarbeiter der Kreisverwaltung Elke Scandura, Irene Obara, Dagmar Stromberg, Karin Gollan und Dieter ...

Deutschlehrerverband Rheinland-Pfalz setzt auf Kontinuität

Die Mitglieder des rheinland-pfälzischen Fachverbandes Deutsch im Deutschen Germanistenverband (Deutschlehrerverband) ...

Zoo Neuwied präsentiert die jungen Berberlöwinnen

Am 29. September wurden im Zoo Neuwied zwei Löwenwelpen geboren. Die beiden kleinen Berberlöwinnen sollten ...

Spendenaktion der Realschule Plus in Andernach

Jedes Jahr in der Weihnachtszeit organisiert die Schülervertretung der St. Thomas Realschule Plus in ...

Werbung