Werbung

Nachricht vom 23.12.2016    

Heimrauchmelder verhinderte Schlimmeres

Am Donnerstagabend wurde die Feuerwehr Puderbach zum dritten Einsatz an diesem Tag gerufen. Die Meldung lautete Wohnungsbrand mit Menschenrettung. Vorsorglich alarmierte die Leitstelle den Löschzug Altenkirchen zur Unterstützung.

Symbolfoto

Döttesfeld-Oberähren. Am Donnerstag, 22. Dezember, wurde der Leitstelle Montabaur gegen 21.10 Uhr ein Wohnungsbrand in der Gemeinde Oberähren gemeldet. Es sollten noch Personen im Gebäude sein. Ein Nachbar hatte den Rauchmelder in der Wohnung gehört und Rauch gesehen. Daraufhin wurden die Feuerwehren Puderbach und Altenkirchen alarmiert.

Beim Eintreffen der ersten Kräfte stellte sich heraus, dass der Wohnungsinhaber die Wohnung bereits unverletzt verlassen hatte. Eine vergessene Kerze entzündete eine Tischdecke, teilte Wehrleiter Dirk Kuhl mit. Weiter sagte der Einsatzleiter „ohne den Rauchmelder hätte es dramatisch ausgehen können“. Die Feuerwehr kontrollierte den Bereich, stellte dann einen Lüfter auf und konnte somit in kurzer Zeit die Wohnung als rauchfrei melden.



Die Feuerwehr Puderbach war mit rund 25 Kräften vor Ort. Der Löschzug Altenkirchen konnte bereits kurz nach der Alarmierung den Einsatz abbrechen. Der Wehrführer, Michael Heinemann, befand sich da bereits vor Ort. Außer der Feuerwehr waren ein Rettungswagen sowie die Polizei vor Ort.

Dieser Einsatz zeigte wieder einmal wie wichtig funktionierende Heimrauchmelder sind. Die Feuerwehren weisen immer wieder daraufhin, dass Rauchmelder Leben retten. Sie informieren gerne zu diesen preiswerten und doch so wichtigen Geräten.

Die, in unserem Bereich ausschließlich ehrenamtlichen Feuerwehrleute, stehen 365 Tage im Jahr, zu jeder Zeit bereit dem Mitbürger in Notlagen zur Seite zu stehen. Dies auch an den kommenden Feiertagen. (kkö)


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Austausch zwischen Bischof Ackermann und der Seelsorge des Marienhaus Klinikums Neuwied-Waldbreitbach

Der Trierer Bischof Dr. Stephan Ackermann traf sich im Rahmen seiner Visitation Team der Klinikseelsorge ...

Tag der Klimaanpassung in Bendorf: Wissen für heiße Tage

Am Dienstag, 16. September 2025, lädt die Grüne Entdeckerstadt Bendorf zu einem besonderen Tag ein. Unter ...

Gefährliche Stoffe in Kinderschminke: Was Eltern wissen sollten

Kinderschminke erfreut sich bei Kindern Beliebtheit, birgt jedoch Risiken. Untersuchungen zeigen, dass ...

Tradition trifft auf Unterhaltung auf dem Jahrsfelder Markt in Straßenhaus

Am 4. September verwandelte sich die Marktzone in Straßenhaus erneut in ein Zentrum des Trubels. Tausende ...

Gehweg bleibt öffentlich: Neuwied gewinnt Rechtsstreit in Niederbieber

Die Stadt Neuwied hat im Streit um einen gesperrten Gehweg in Niederbieber erneut Recht bekommen. Das ...

Verkehrskontrolle in Neuwied: 70-Jähriger fährt in falscher Richtung

Die Polizeiinspektion Neuwied führt weiterhin regelmäßige Schulwegkontrollen durch. Dabei steht besonders ...

Weitere Artikel


Gießhalle der Sayner Hütte erwacht zum Leben

Glutrot erstrahlt der Hochofen, die Wasserräder beginnen sich zu drehen, die drei Zylinder der Gebläse-Maschine ...

Großer Andrang beim 1. Dauerschwitzen der Deichwelle

Mit diesem Andrang hatte keiner gerechnet: 340 Gäste zählte die Deichwelle bei ihrer ersten 36-Stunden-Sauna! ...

Im Haus des Kindes baut sich die Nestgruppe ein Podest

Sie sägen, schrauben und bohren – die Nestgruppen-Kinder der Kita „Haus des Kindes“ bauen sich zurzeit ...

Deutschlehrerverband Rheinland-Pfalz setzt auf Kontinuität

Die Mitglieder des rheinland-pfälzischen Fachverbandes Deutsch im Deutschen Germanistenverband (Deutschlehrerverband) ...

Partyband "Just Married“ gedachte Berlin-Opfer in Neuwied

Mit dem John Lennon Song "Imagine“ gedachte die Partyband "Just Married" am Donnerstag, den 22. Dezember ...

Zoo Neuwied präsentiert die jungen Berberlöwinnen

Am 29. September wurden im Zoo Neuwied zwei Löwenwelpen geboren. Die beiden kleinen Berberlöwinnen sollten ...

Werbung