Werbung

Nachricht vom 22.12.2016    

Aufstallungspflicht für Geflügel im gesamten Landkreis Neuwied

Seit dem 22. Dezember ist bekannt, dass im Landkreis Mayen-Koblenz und im Kreis Ahrweiler bei zwei tot aufgefundenen Reiherenten das Aviäre Influenza Virus vom Subtyp H5N8 nachgewiesen werden konnte. Es handelt sich demnach um die ersten beiden nachgewiesenen HPAI H5N8-Fälle in Rheinland-Pfalz. Die verpflichtende Aufstallung von Hühnern, Truthühnern, Perlhühnern, Fasanen, Laufvögeln, Wachteln, Enten und Gänsen im Landkreis Neuwied gilt ab sofort.

Symbolfoto NR-Kurier

Neuwied. Die Gefährdungslage für geflügelhaltende Betriebe im Landkreis Neuwied hat sich hiermit noch einmal verschärft. Der amtstierärztliche Dienst der Kreisverwaltung Neuwied ordnet somit per Allgemeinverfügung eine Aufstallungspflicht für Geflügel für den gesamten Landkreis an. Bisher waren hiervon nur Betriebe, die am Rhein entlang liegen, und einige Stadtteile der Stadt Neuwied betroffen.

Die Aufstallung von Geflügel und weitere Biosicherheitsmaßnahmen minimieren das Risiko eines direkten und indirekten Kontakts mit infizierten Wildvögeln. Berücksichtigt werden müssen vor allem auch indirekte Eintragungswege, beispielsweise über durch Wildvögel verunreinigtes Futter, Wasser oder verunreinigte Einstreu und Gegenstände (Schuhwerk, Schubkarren, Fahrzeuge und so weiter). Sie sind zu unterbinden und geeignete Desinfektionsmaßnahmen vorzusehen.



Geflügelhalter mit geringen Tierzahlen (bis einschließlich 1000 Tiere) haben seit dem Inkrafttreten der Verordnung über besondere Schutzmaßregeln in kleinen Geflügelhaltungen am 18.November 2016, welche die bisher geltende Verordnung zum Schutz gegen die Geflügelpest erweitert, ebenfalls erhöhte Biosicherheitsmaßnahmen einzuhalten, diese umfassen beispielsweise die Sicherung der Ein- und Ausgänge der Ställe gegen unbefugten Zutritt, das Betreten der Ställe nur mit Schutzkleidung und die Vorhaltung einer betriebseigenen Einrichtung zum Waschen der Hände sowie eine Einrichtung zur Desinfektion der Schuhe. Bislang gibt es weder in Deutschland noch weltweit Hinweise auf Erkrankungen von Menschen mit dem Aviären Influenza A Subtyp H5N8 (Stand 10. November 2016).


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einbruch am helllichten Tag in Marienhausen

Am Donnerstagnachmittag (21. August 2025) wurde ein Wohnhaus in Marienhausen Ziel eines Einbruchs. Die ...

Kennzeichendiebstahl in Dierdorf: Unbekannte Täter entwenden Nummernschilder

In Dierdorf sind die Kennzeichenschilder eines schwarzen Kleinwagens gestohlen worden. Der Diebstahl ...

Stein-Neukirch im Rampenlicht: Ein Ortsporträt im SWR Fernsehen

Das beschauliche Dorf Stein-Neukirch wird am Dienstag, 26. August 2025, in der "Landesschau Rheinland-Pfalz" ...

Science-Fiction-Klassiker trifft auf Live-Musik in Neuwied

Am Freitag, 29. August 2025, erwartet Besucher des ehemaligen Rasselstein-Areal ein besonderes Highlight. ...

Reparaturwerkstatt in Engers: Kostenloser Service für Bürger

Am Samstag, 30. August 2025, öffnet die Reparaturwerkstatt der SPD in Engers erneut ihre Türen. Interessierte ...

Basketball-Fest in Linz am Rhein: Ein Tag voller Action und Sport

Am Sonntag, 31. August 2025, wird die Miesgesweghalle in Linz am Rhein zum Zentrum für Basketballfans. ...

Weitere Artikel


Bad Honnef erhält Zusage für Einzelhandelsportal-Fördermittel

Die Stadt Bad Honnef kann sich über Fördermittel zum Aufbau einer digitalen Plattform für den Einzelhandel ...

Aufruf zur Projekt-Einreichung für Förderung aus „Leader“-Programm

Die Leader-Region Rhein-Wied ruft öffentliche, gemeinnützige und private Projektträger auf, hinreichend ...

Spendenaktion der Realschule Plus in Andernach

Jedes Jahr in der Weihnachtszeit organisiert die Schülervertretung der St. Thomas Realschule Plus in ...

Gelungenes Rheinbreitbacher Volleyball-Weihnachtsturnier

Bei der Siegerehrung in der Hans-Dahmen-Halle waren sich alle einig: Die Volleyballerinnen und Volleyballer ...

Teil der Langendorfer Straße erhält neue Fahrbahndecke

„Damit wird die nächste Schlaglochpiste auf dem Weg in die Neuwieder City verschwinden“, freut sich der ...

Gut Birkenhof feiert mit Mensch und Tier den Jahresabschluss

Alle Jahre wieder, so auch dieses Jahr: Ganze fünf Minuten musste am 11. Dezember die vor Gut Birkenhof ...

Werbung