Werbung

Nachricht vom 22.12.2016    

Nahrhafte Spende des Imkervereins an die Tafel

Am Abend des 22. Dezembers übergab der neue Vorstand des Imkervereins Puderbach 1901 in der Verbandsgemeinde die Spende von zahlreichen Honig-Gläsern an Stellvertretende der Tafel Puderbach. Verbandsbürgermeister Volker Mendel bedankte sich bereits kurz nach seiner Begrüßung bei den Anwesenden für die immer willkommene Spende.

Der Imkerverein Puderbach 1901 zeigte sich ebenso erfreut wie die Vertreter der Tafel und Verbandsbürgermeister Volker Mendel selbst, einen Beitrag leisten zu können. Foto: Lara Jane Schumacher

Puderbach. Mendel zeigte bereits von Beginn an die wichtige Rolle der Tafel selbst und insbesondere ihrer Unterstützung durch Vereine, Geschäfte, aber auch Privatpersonen auf. Fast 180 Haushalte, von denen sich einige im Asylverfahren befinden, beziehen derzeit von der Tafel Essen, welches sie zweimal pro Monat in Form von vorgepackten Kisten im Wert von mindestens 30 Euro für jeden Haushalt empfangen. Dieses System, in dem Familien mit Kindern Vorrang vor Einzelpersonen haben, dient der Fairness, so der Verbandsbürgermeister.

Marc Andries aus dem Vorstand des ansässigen Imkervereins, zeigte sich beeindruckt von den hohen Zahlen und betonte, dass im nächsten Jahr weitere Unterstützung folgen würde. Insbesondere der Fakt, dass die Puderbacher Tafel von Ehrenamtlern betrieben wird, welche die Waren abholen, sortieren und schlussendlich ausgeben, und dass die Produktanzahl und -vielfalt allein von Spendengaben abhängig ist, bestärkt das Interesse des Imkervereins, sich weiterhin dafür einzusetzen.



Insgesamt 1000 Gläser Honig kämen landesweit carritativen Zwecken zu Gute, so Marc Andries weiter. Trotz des wechselhaften Ertrags in diesem Jahr, welcher den Wetterverhältnissen geschuldet war, ist es zur Freude des Imkervorstands trotzdem möglich gewesen, die Spendengläser, welche bereits morgen verteilt werden, zu überreichen. Lara Jane Schumacher


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Polizei Linz verstärkt Kontrollen zum Schulbeginn

Nach den Sommerferien 2025 hat die Polizei Linz vermehrt Schulwegkontrollen durchgeführt. Der Fokus lag ...

Amor auf vier Pfoten: Ein Dobermann sucht sein Zuhause

Auf der Suche nach einem "Perfect Match": Amor, ein hübscher Dobermann voller Energie und Intelligenz, ...

Feierliches Zeremoniell beim Gelöbnis der Rekruten des Sanitätsregiment 2 "Westerwald" in Bad Marienberg

Auch wenn die Vereidigung der Rekruten vom Sanitätsregiment 2 "Westerwald"(SanRgt2) zweimal im Jahr stattfindet, ...

Wasserschloss Neuroth: Barockes Kleinod im Westerwald

Das Wasserschloss Neuroth bei Bilkheim ist ein architektonisches Schmuckstück und das einzige erhaltene ...

Frau im Kreis Neuwied unter Verdacht nach schwerem Vorfall in Familiengaststätte

ERSTMELDUNG. Ein Vorfall in einer Familiengaststätte im Kreis Neuwied hat die Staatsanwaltschaft Koblenz ...

Umbauten im Zoo Neuwied: Verbesserte Lebensräume für Flamingos und Schildkröten

Der Zoo Neuwied hat kürzlich zwei Gehege umgebaut, die den Tieren mehr artgerechte Bedingungen bieten ...

Weitere Artikel


Gut Birkenhof feiert mit Mensch und Tier den Jahresabschluss

Alle Jahre wieder, so auch dieses Jahr: Ganze fünf Minuten musste am 11. Dezember die vor Gut Birkenhof ...

Teil der Langendorfer Straße erhält neue Fahrbahndecke

„Damit wird die nächste Schlaglochpiste auf dem Weg in die Neuwieder City verschwinden“, freut sich der ...

Gelungenes Rheinbreitbacher Volleyball-Weihnachtsturnier

Bei der Siegerehrung in der Hans-Dahmen-Halle waren sich alle einig: Die Volleyballerinnen und Volleyballer ...

PKW Brand: Einsatz für Feuerwehren Neitersen und Puderbach

Am Donnerstagmittag, den 22. Dezember, wurde die Leitstelle über einen PKW Brand in Niederwambach-Breibach ...

Helmut Bein ist mit der Natur im Bunde

Helmut Bein hat sich seit Jahrzehnte für die Belange der Ortsgemeinde Thalhausen und ihrer Bürger in ...

PKW geriet an Tankstelle in Willroth in Brand

Am späten Mittwochnachmittag, den 22. Dezember gab es Alarm für die Feuerwehren Pleckhausen und Horhausen. ...

Werbung