Werbung

Nachricht vom 22.12.2016    

Nahrhafte Spende des Imkervereins an die Tafel

Am Abend des 22. Dezembers übergab der neue Vorstand des Imkervereins Puderbach 1901 in der Verbandsgemeinde die Spende von zahlreichen Honig-Gläsern an Stellvertretende der Tafel Puderbach. Verbandsbürgermeister Volker Mendel bedankte sich bereits kurz nach seiner Begrüßung bei den Anwesenden für die immer willkommene Spende.

Der Imkerverein Puderbach 1901 zeigte sich ebenso erfreut wie die Vertreter der Tafel und Verbandsbürgermeister Volker Mendel selbst, einen Beitrag leisten zu können. Foto: Lara Jane Schumacher

Puderbach. Mendel zeigte bereits von Beginn an die wichtige Rolle der Tafel selbst und insbesondere ihrer Unterstützung durch Vereine, Geschäfte, aber auch Privatpersonen auf. Fast 180 Haushalte, von denen sich einige im Asylverfahren befinden, beziehen derzeit von der Tafel Essen, welches sie zweimal pro Monat in Form von vorgepackten Kisten im Wert von mindestens 30 Euro für jeden Haushalt empfangen. Dieses System, in dem Familien mit Kindern Vorrang vor Einzelpersonen haben, dient der Fairness, so der Verbandsbürgermeister.

Marc Andries aus dem Vorstand des ansässigen Imkervereins, zeigte sich beeindruckt von den hohen Zahlen und betonte, dass im nächsten Jahr weitere Unterstützung folgen würde. Insbesondere der Fakt, dass die Puderbacher Tafel von Ehrenamtlern betrieben wird, welche die Waren abholen, sortieren und schlussendlich ausgeben, und dass die Produktanzahl und -vielfalt allein von Spendengaben abhängig ist, bestärkt das Interesse des Imkervereins, sich weiterhin dafür einzusetzen.



Insgesamt 1000 Gläser Honig kämen landesweit carritativen Zwecken zu Gute, so Marc Andries weiter. Trotz des wechselhaften Ertrags in diesem Jahr, welcher den Wetterverhältnissen geschuldet war, ist es zur Freude des Imkervorstands trotzdem möglich gewesen, die Spendengläser, welche bereits morgen verteilt werden, zu überreichen. Lara Jane Schumacher



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Gut Birkenhof feiert mit Mensch und Tier den Jahresabschluss

Alle Jahre wieder, so auch dieses Jahr: Ganze fünf Minuten musste am 11. Dezember die vor Gut Birkenhof ...

Teil der Langendorfer Straße erhält neue Fahrbahndecke

„Damit wird die nächste Schlaglochpiste auf dem Weg in die Neuwieder City verschwinden“, freut sich der ...

Gelungenes Rheinbreitbacher Volleyball-Weihnachtsturnier

Bei der Siegerehrung in der Hans-Dahmen-Halle waren sich alle einig: Die Volleyballerinnen und Volleyballer ...

PKW Brand: Einsatz für Feuerwehren Neitersen und Puderbach

Am Donnerstagmittag, den 22. Dezember, wurde die Leitstelle über einen PKW Brand in Niederwambach-Breibach ...

Helmut Bein ist mit der Natur im Bunde

Helmut Bein hat sich seit Jahrzehnte für die Belange der Ortsgemeinde Thalhausen und ihrer Bürger in ...

PKW geriet an Tankstelle in Willroth in Brand

Am späten Mittwochnachmittag, den 22. Dezember gab es Alarm für die Feuerwehren Pleckhausen und Horhausen. ...

Werbung