Werbung

Nachricht vom 21.12.2016    

Unfallflüchtiger, Dieb und Randalierer gesucht

Eine Verkehrsunfallflucht nach Kollision mit in Hausen, Diebstahl einer Wildkamera in Thalhausen und ein zerkratzter und zerstochener PKW in Asbach beschäftigen die Polizei. Zu allen Fällen bittet die Polizei Straßenhaus um Zeugenaussagen unter Telefonnummer 02634-9520 oder per E-Mail: pistrassenhaus@polizei.rlp.de.

Symbolfoto

Hausen. Am Dienstag um 10:10 Uhr kam es auf der L 257 bei Hausen zu einer Verkehrsunfallflucht. Vermutlich ein schwarzer Suzuki Geländewagen (mit NR-Kennzeichen) fuhr in Richtung Linz und kam etwa einen Meter auf die Gegenfahrbahn. Der entgegenkommende 49-jährige PKW-Fahrer musste ausweichen, um einen Zusammenstoß zu verhindern. Dabei stieß er rechts neben der Fahrbahn gegen einen Leitpfosten.

Thalhausen. Am Dienstag gegen 10:30 Uhr wurde in der Brunnenstraße in Thalhausen von einem Anwesen eine Wildkamera gestohlen. Der unbekannte Täter wurde noch von einem Zeugen auf dem Grundstück gesehen. Der Täter wurde als männlich, circa 40 Jahre alt, circa 190 Zentimeter groß, mit einer beigen Jacke beschrieben.



Asbach. In der Zeit vom 17. Dezember, 19 Uhr bis 20. Dezember, 13:30 Uhr wurde in der Eitorfer Straße in Asbach ein geparkter PKW zerkratzt und an mehreren Stellen Löcher in das Blech gestoßen. Mögliche Tatzeit könnte die Nacht von Sonntag auf Montag gewesen sein, da der Geschädigte zu dieser Zeit Geräusche auf der Straße gehört hatte.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unklarer Verkehrsunfall in Bendorf: Polizei sucht Zeugen

In Bendorf kam es zu einem möglichen Verkehrsunfall, bei dem ein geparktes Fahrzeug beschädigt worden ...

Umstrittenes Klimaschutzgesetz in Rheinland-Pfalz verabschiedet

Im rheinland-pfälzischen Landtag wurde an einem der heißesten Tage des Jahres ein neues Klimaschutzgesetz ...

Doppelmord in Bad Breisig: Zusammenfassung der letzten Verhandlungstage beim Landgericht Koblenz

Da die Kuriere nicht von jedem Verhandlungstag des aufsehenerregenden Prozesses beim Landgericht Koblenz ...

Feierabendmarkt in Neuwied: Frische Produkte nach der Arbeit

Der Neuwieder Feierabendmarkt bietet Berufstätigen die Möglichkeit, nach der Arbeit regionale Produkte ...

Zwei Kitas aus Neuwied und Altenkirchen im Finale des Deutschen Kita-Preises 2025

Die Kindertagesstätten "Haus der kleinen Lebenskünstler" in Unkel und "St. Nikolaus" in Kirchen haben ...

Eichenprozessionsspinner breitet sich aus: Vorsicht vor den Brennhaaren

In mehreren Gemeinden im Westerwald wurden kürzlich auffällige Gespinste in Eichen entdeckt. Der unscheinbare ...

Weitere Artikel


Spende statt Weihnachtspost vom Neuwieder Landrat

Es ist mittlerweile eine lange und gute Tradition, dass Landrat Kaul mit dem Verzicht auf schriftliche ...

Amtsübergabe des Vorsitzes der „Leader“-Region Rhein-Wied

Am Mittwoch, den 21. Dezember, fand in der Verbandsgemeindeverwaltung ein Arbeitstreffen zur Amtsübergabe ...

Vernissage „Lust in Farbreizen“ in der Senioren-Residenz Linz

Die Künstlerin Edith Kaufmann (alias Edith Knoop) hatte eingeladen und zahlreiche Gäste kamen zur Vernissage ...

Terroranschlag: Nicht unterkriegen lassen

Der Terroranschlag auf den Weihnachtsmarkt in Berlin bewegt die Menschen und sorgt für Emotionen jeder ...

Einbrüche im Bereich der PI Straßenhaus

Die Einbrüche nehmen vor Weihnachten immer zu. In den letzten Tagen waren Einbrecher in Breitscheid, ...

L275: Schwerer Verkehrsunfall - zwei Personen eingeklemmt

Am Mittwochmittag ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall, auf der L275 zwischen Asbach und Buchholz, ...

Werbung