Werbung

Nachricht vom 21.12.2016    

L275: Schwerer Verkehrsunfall - zwei Personen eingeklemmt

Am Mittwochmittag ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall, auf der L275 zwischen Asbach und Buchholz, wobei zwei Personen, davon eine schwer, verletzt wurden. Die Strecke zwischen Asbach und Buchholz, in der Gemarkung Rindhausen, wurde für die Rettungsmaßnahmen und die Unfallaufnahme voll gesperrt. Beide Personen wurden durch die eingesetzten Feuerwehren aus ihren Fahrzeugen befreit.

Fotos: kkö

Asbach-Rindhausen. Am Mittwoch, 21. Dezember, wurde die Leitstelle Montabaur, gegen 13.10 Uhr über einen schweren Verkehrsunfall auf der L275, zwischen Asbach und Buchholz, in der Gemarkung Rindhausen, informiert. Diese löste umgehend Alarm für die Rettungsdienste und die Feuerwehren aus. Es war zu einem Frontalzusammenstoss zweier Fahrzeuge gekommen, wobei eines, im Frontbereich, total zerstört wurde. Die Fahrerin (49 Jahre alt) wurde in ihrem Fahrzeug eingeklemmt und musste von den Feuerwehrkräften freigeschnitten und gerettet werden. Hierbei wurde technisches Gerät, Schere und Spreizer, eingesetzt. Die andere Fahrerin (66 Jahre) konnte, nur leichtverletzt, mit Hilfe der Feuerwehr, die die Fahrertür entfernte, gerettet werden.

Die 49-jährige Fahrerin wurde im Rettungswagen durch den Notarzt und Kräfte der Rettungwache Asbach versorgt. Für die Schwerverletzte wurde der Rettungshubschrauber aus Köln angefordert, der die schwerverletzte Fahrerin in eine Klinik der Maximalversorgung transportierte.



Vor Ort war neben dem Rettungsdienst aus Asbach mit einem Rettungswagen und dem Notarzt auch ein Rettungswagen aus Eitorf. Im Einsatz waren die Feuerwehren Asbach, Buchholz und Krautscheid mir rund 40 Kräften. Ebenso war die zuständige Polizeiinspektion mit einem Streifenwagen vor Ort.

Über den Grund für den Unfall und die Schadenshöhe liegen noch keine Erkenntnisse vor. Die Landstraße wurde, während der Rettungmaßnahmen und den Ermittlungen zur Unfallursache, voll gesperrt. (kkö)


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Dietmar Kruggel aus Hardert erhält Ehrenamtspreis

Der langjährige Vorsitzende des Gesangverein Hardert, Dietmar Kruggel, hat in diesem Jahr, nach über ...

Oberbieber startet Spendenjahr zur Kirchturmsanierung

Am 1. Adventssonntag beginnt in Oberbieber ein besonderes Spendenjahr, das der Sanierung des Kirchturms ...

Nikolausmarkt in Unkel wird verlängert

Unkel lädt auch in diesem Jahr zum traditionellen Nikolausmarkt ein. Aufgrund der großen Nachfrage gibt ...

Ehrengarde Neuwied präsentiert erste "Gardeparty"

Die Ehrengarde Neuwied plant eine spannende Neuerung für die kommende Session. Aufgrund der Schließung ...

KreisVolkshochschule Neuwied startet DJ-Workshop für Hobby-DJs

Die KreisVolkshochschule Neuwied erweitert ihr Kursangebot um eine Möglichkeit für Musikliebhaber. Am ...

Annabelle Scherhag: Erfolgreiche Unternehmensnachfolge im Wassersportzentrum Koblenz

Annabelle Scherhag aus Koblenz wurde mit dem Gründerinnenpreis Rheinland-Pfalz 2025 in der Kategorie ...

Weitere Artikel


Terroranschlag: Nicht unterkriegen lassen

Der Terroranschlag auf den Weihnachtsmarkt in Berlin bewegt die Menschen und sorgt für Emotionen jeder ...

Mank übernimmt Kerzencenter in Mülheim-Kärlich

Eheleute Münz geben ihr Unternehmen nach 20 Jahren weiter. Für das alteingesessene Kerzencenter im Gewerbepark ...

Neu im Gewerbegebiet Großmaischeid

Seit wenigen Wochen hat die ESD-Akademie sowie die CE-CE Technik & ESD-Protect GmbH ihren Firmensitz ...

Beiratstreffen für Teilhabe von Menschen mit Behinderung

In der letzten Sitzung für das Jahr 2016 traf sich der Beirat für die Teilhabe von Menschen mit Behinderung ...

Kirche, Kinder und Senioren - bei Marianne Lenau im Mittelpunkt

Marianne Lenau war und ist in vielen Bereichen in ihrer Ortsgemeinde Straßenhaus und darüber hinaus tätig. ...

Erstes Westerwälder Weihnachts-Skat-Turnier

Am Sonntag, dem 18. Dezember um 10 Uhr trafen sich in Fernthal 108 Skatspieler aus NRW, Hessen, Rheinland-Pfalz ...

Werbung