Werbung

Nachricht vom 21.12.2016    

L275: Schwerer Verkehrsunfall - zwei Personen eingeklemmt

Am Mittwochmittag ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall, auf der L275 zwischen Asbach und Buchholz, wobei zwei Personen, davon eine schwer, verletzt wurden. Die Strecke zwischen Asbach und Buchholz, in der Gemarkung Rindhausen, wurde für die Rettungsmaßnahmen und die Unfallaufnahme voll gesperrt. Beide Personen wurden durch die eingesetzten Feuerwehren aus ihren Fahrzeugen befreit.

Fotos: kkö

Asbach-Rindhausen. Am Mittwoch, 21. Dezember, wurde die Leitstelle Montabaur, gegen 13.10 Uhr über einen schweren Verkehrsunfall auf der L275, zwischen Asbach und Buchholz, in der Gemarkung Rindhausen, informiert. Diese löste umgehend Alarm für die Rettungsdienste und die Feuerwehren aus. Es war zu einem Frontalzusammenstoss zweier Fahrzeuge gekommen, wobei eines, im Frontbereich, total zerstört wurde. Die Fahrerin (49 Jahre alt) wurde in ihrem Fahrzeug eingeklemmt und musste von den Feuerwehrkräften freigeschnitten und gerettet werden. Hierbei wurde technisches Gerät, Schere und Spreizer, eingesetzt. Die andere Fahrerin (66 Jahre) konnte, nur leichtverletzt, mit Hilfe der Feuerwehr, die die Fahrertür entfernte, gerettet werden.

Die 49-jährige Fahrerin wurde im Rettungswagen durch den Notarzt und Kräfte der Rettungwache Asbach versorgt. Für die Schwerverletzte wurde der Rettungshubschrauber aus Köln angefordert, der die schwerverletzte Fahrerin in eine Klinik der Maximalversorgung transportierte.



Vor Ort war neben dem Rettungsdienst aus Asbach mit einem Rettungswagen und dem Notarzt auch ein Rettungswagen aus Eitorf. Im Einsatz waren die Feuerwehren Asbach, Buchholz und Krautscheid mir rund 40 Kräften. Ebenso war die zuständige Polizeiinspektion mit einem Streifenwagen vor Ort.

Über den Grund für den Unfall und die Schadenshöhe liegen noch keine Erkenntnisse vor. Die Landstraße wurde, während der Rettungmaßnahmen und den Ermittlungen zur Unfallursache, voll gesperrt. (kkö)


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Gemeinsam Deutsch lernen: Mütter und Großmütter in Neuwied auf Sprachkurs

In Neuwied bietet die Volkshochschule einen besonderen Sprachkurs an, der sich gezielt an Mütter und ...

Weitere Artikel


Einbrüche im Bereich der PI Straßenhaus

Die Einbrüche nehmen vor Weihnachten immer zu. In den letzten Tagen waren Einbrecher in Breitscheid, ...

Terroranschlag: Nicht unterkriegen lassen

Der Terroranschlag auf den Weihnachtsmarkt in Berlin bewegt die Menschen und sorgt für Emotionen jeder ...

Unfallflüchtiger, Dieb und Randalierer gesucht

Eine Verkehrsunfallflucht nach Kollision mit in Hausen, Diebstahl einer Wildkamera in Thalhausen und ...

Integration in Neuwied fördern und fordern

Wer in einem fremden Land leben möchte, der sollte nicht nur die Sprache lernen, sondern auch Traditionen ...

Regionale Wirtschaft im Gespräch mit der Politik

Im Rahmen des Titels „Regionale Wirtschaft sucht das Gespräch“, fand eine Zusammenkunft mit Erwin Rüddel, ...

Landratswahl 2017 - SPD setzt auf Michael Mahlert

Der Bürgermeister der Verbandsgemeinde Bad Hönningen, Michael Mahlert, soll ab Januar 2018 die erfolgreiche ...

Werbung