Werbung

Nachricht vom 21.12.2016    

Integration in Neuwied fördern und fordern

Wer in einem fremden Land leben möchte, der sollte nicht nur die Sprache lernen, sondern auch Traditionen und Brauchtümer seiner neuen Heimat kennen. „Ich bin der Meinung als Stadt wie Neuwied sollte man diese Integration einfordern, muss zugleich auch aber auch entsprechende Möglichkeiten schaffen.“ betont Beigeordneter Michael Mang.

Foto: Privat

Neuwied. Eine Anlaufstelle in der Deichstadt ist die Volkshochschule. Hier wird von ersten Sprachkursen bis hin zur Vorbereitung der B1-Prüfung, die auch Sozialkunde Unterricht beinhaltet, bis zu Schulabschlüssen alles angeboten.

Bei einem kleinen Fest feierten jetzt die Absolventen, die bis zu elf Monate die Schulbank drückten, gemeinsam mit ihren Dozenten. „Damit haben sie einen wichtigen Lebensabschnitt in der vhs Neuwied verbracht. Und diesen Weg sind sie nicht alleine gegangen, deshalb ein Dankeschön an die Lehrkräfte, die den einzelnen Mensch nicht aus den Augen verloren haben.“ Mit diesen Worten gratulierte Michael Mang den Prüflingen.

Nicht ohne auch darauf hinzuweisen, dass der Weg der Integration jetzt noch nicht zu Ende ist und sich die Migranten auch weiterhin mit den deutschen Brauchtümern und Sitten beschäftigen müssen.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Chihuahua-Rüde Pino: Ein Leben voller Schmerzen und ohne Fürsorge

Der achtjährige Chihuahua-Rüde Pino hat bereits viele Halterwechsel hinter sich. Sein gesundheitlicher ...

LandesJugendOrchester Rheinland-Pfalz lädt zur öffentlichen Generalprobe in Engers ein

Seit vielen Jahren gehört das LandesJugendOrchester Rheinland-Pfalz (LJO) zu den jungen Spitzenorchestern ...

Mit Shakespeare und den Beatles durch den Sommerabend in der Abtei Rommersdorf

William Shakespeare hat der menschlichen Seele eine Sprache gegeben. Er hat es vermocht die Wege der ...

Neuwied zwischen Deich und Denkmälern am 14. September entdecken

In Neuwied gibt es viel zu entdecken – sowohl für Gäste als auch für Neuwieder. Das Team der Tourist-Information ...

Bundesweite Rhein-Cleanup-Aktion auch in der Stadt Neuwied am Rhein

Am Samstag, 13. September 2025, laden die beiden Gruppen Sea Shepherd, Regionalgruppe Nordrhein-Westfalen, ...

Pflanzaktion im Bürgerwald Bendorf: Gemeinsam Zukunft pflanzen

Am Samstag, 15. November 2025, lädt die Stadt Bendorf zur diesjährigen Pflanzaktion im Bürgerwald am ...

Weitere Artikel


L275: Schwerer Verkehrsunfall - zwei Personen eingeklemmt

Am Mittwochmittag ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall, auf der L275 zwischen Asbach und Buchholz, ...

Einbrüche im Bereich der PI Straßenhaus

Die Einbrüche nehmen vor Weihnachten immer zu. In den letzten Tagen waren Einbrecher in Breitscheid, ...

Terroranschlag: Nicht unterkriegen lassen

Der Terroranschlag auf den Weihnachtsmarkt in Berlin bewegt die Menschen und sorgt für Emotionen jeder ...

Regionale Wirtschaft im Gespräch mit der Politik

Im Rahmen des Titels „Regionale Wirtschaft sucht das Gespräch“, fand eine Zusammenkunft mit Erwin Rüddel, ...

Landratswahl 2017 - SPD setzt auf Michael Mahlert

Der Bürgermeister der Verbandsgemeinde Bad Hönningen, Michael Mahlert, soll ab Januar 2018 die erfolgreiche ...

Weihnachtsfeier des MCC Ohlenberg

Am vergangenen Samstag feierte der MCC Ohlenberg seine diesjährige Weihnachtsfeier. Nach einem sehr erfolgreichen ...

Werbung