Werbung

Nachricht vom 20.12.2016    

Neues MGH-Programm Neuwied in neuer Optik

Sich begegnen, sich bilden, Rat und Hilfe holen und ein Ehrenamt ausüben: Wer sich für diese Themen interessiert, wird im neuen Programmheft des Mehrgenerationenhauses Neuwied (MGH), in Trägerschaft der Katholischen Familienbildungsstätte Neuwied, fündig werden. Es kann im MGH, Wilhelm-Leuschner-Straße 5, neben der Kreisverwaltung, abgeholt oder auf der homepage www.mgh-neuwied.de eingesehen werden.

Neuwied. Außerdem liegt es ab Januar in den Geschäftsräumen der Sparkasse Neuwied, in verschieden Schulen, Kindertagesstätten, öffentlichen Verwaltungen und vielen Geschäften aus. Für die Zeit von Januar bis zu den Sommerferien 2017 gibt es eine Fülle von Veranstaltungen und natürlich den offenen Treff.

Altbewährtes wie zum Beispiel verschiedene Computer-, Sprach- und Integrationsgruppen, Hausaufgabenhilfe, Infos zum Thema Demenz, zu Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht, trifft auf neue langfristige Angebote wie Arabisch oder Kurdisch für Neueinsteiger unterrichtet von Menschen mit Fluchterfahrung, den Foto-Club im MGH, den dezentralen Donnerstagstreff für Ältere im Stadtteiltreff Rheintalweg 14, die Selbsthilfegruppe Glücksspielsucht oder aber das „Feierabendschöppche für Ehrenamtlich Aktive“, eine Möglichkeit des lockeren Austauschs für MGH Aktive. Neue Inhalte wie Argumentationstraining gegen rechte Stammtischparolen, Prävention gegen sexuellen Mißbrauch oder Familienvielfalt – Rheinland-Pfalz unter dem Regenbogen, finden sich auch im Schulungsbereich. Inhalte und Teilnahmemodalitäten sind im Programmheft ausführlich beschrieben.



Nachfragen zum neuen Programmheft unter MGH Neuwied, 02631/344596 oder mgh@fbs-neuwied.de.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Webinar-Reihe der VHS Neuwied: Kompetenzen für die Frau von morgen

Die Volkshochschule Neuwied startet im September eine spannende Webinar-Reihe, die sich mit den Kompetenzen ...

Schwere Artillerie aus Linz am Rhein beim Fischerstechen in Raisting am Ammersee

Beim Fischerstechen in Raisting am Ammersee stellte sich die "Schwere Artillerie" aus Linz am Rhein einer ...

Neuer IBAN-Abgleich: Schutz vor Betrug bei Überweisungen ab Oktober 2025

Ab Donnerstag, 9. Oktober 2025, wird das Überweisen von Geld sicherer. Eine neue EU-Verordnung verpflichtet ...

Naturerlebnis im Stadtpark Bendorf: Familien entdecken die Welt der Bäume

Am Samstag, 13. September 2025, bietet die Stadt Bendorf ein besonderes Erlebnis für Naturfreunde an. ...

Sommerfest im Heinrich-Haus: Sport, Spaß und Gemeinschaft in Engers

Das Heinrich-Haus in Engers lädt am Sonntag, 14. September 2025, zum Sommerfest ein. Neben zahlreichen ...

PayPal-Panne: Was Nutzer jetzt wissen müssen

Ein technischer Fehler beim Online-Bezahlsystem PayPal sorgt für Unruhe unter den Nutzern. Der Bankenexperte ...

Weitere Artikel


Kirche, Kinder und Senioren - bei Marianne Lenau im Mittelpunkt

Marianne Lenau war und ist in vielen Bereichen in ihrer Ortsgemeinde Straßenhaus und darüber hinaus tätig. ...

Beiratstreffen für Teilhabe von Menschen mit Behinderung

In der letzten Sitzung für das Jahr 2016 traf sich der Beirat für die Teilhabe von Menschen mit Behinderung ...

Weihnachtsfeier des MCC Ohlenberg

Am vergangenen Samstag feierte der MCC Ohlenberg seine diesjährige Weihnachtsfeier. Nach einem sehr erfolgreichen ...

Spendensammlung des Funken-Korps „Schwere Artillerie“

Seit 2014 gibt es die Tradition beim Funken-Korps „Schwere Artillerie“ aus Linz am Rhein, die interne ...

Erstes Westerwälder Weihnachts-Skat-Turnier

Am Sonntag, dem 18. Dezember um 10 Uhr trafen sich in Fernthal 108 Skatspieler aus NRW, Hessen, Rheinland-Pfalz ...

Weihnachtsbaumschmuck für das Krankenhaus Dierdorf/Selters

Mit selbstgebasteltem Weihnachtsschmuck und Weihnachtsliedern bereicherten 11 Kinder aus dem Kindergarten ...

Werbung