Werbung

Nachricht vom 20.12.2016    

Spendensammlung des Funken-Korps „Schwere Artillerie“

Seit 2014 gibt es die Tradition beim Funken-Korps „Schwere Artillerie“ aus Linz am Rhein, die interne Barbarafeier im November eines jeden Jahres zu einer Spendensammelaktion zu nutzen. Angeregt wurde dies von den Mitgliedern, statt zu Wichteln und sich im Verein gegenseitig zu beschenken, etwas für die Allgemeinheit zu tun.

Von links: Markus Siebertz, Geschäftsführer der Schweren Artillerie Linz, Christine Brandt von der Evangelischen Trinitatis Kirchengemeinde Linz, Pastor Lothar Anhalt von der katholischen Pfarreiengemeinschaft Linz. Foto: Roland Thees

Linz. Die Artilleristen möchten damit ihre Verbundenheit mit allen Linzer Bürgern bekunden und insbesondere vor dem Weihnachtsfest indirekt dem ein- oder anderen privaten Haushalt etwas Gutes tun. Gesammelt wurden an einem Abend insgesamt 600 Euro. Den Kirchen in Linz ist am besten bekannt, wer in dieser schönen Stadt Bedarf an einer Zuwendung hat. Somit wird die Summe auch in 2016 je zur Hälfte an die evangelische und an die katholische Kirche überreicht.

Der Geschäftsführer der „Schweren Artillerie“, Markus Siebertz, übergab den Betrag zu treuen Händen am Freitag, den 16. Dezember im Pfarrbüro der katholischen Kirche Linz den Vertretern der Kirchengemeinden, Christine Brandt von der Evangelischen Trinitatis Kirchengemeinde Linz und Pastor Lothar Anhalt von der katholischen Pfarreiengemeinschaft Linz. Eine verlässliche Verteilung ist dadurch sichergestellt.


Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Höfeflohmarkt in Engers: Alle Standorte im Überblick

Am Samstag, dem 20. September wird Engers zum Schauplatz eines besonderen Flohmarkts, organisiert von ...

Aktualisiert: Lkw-Brand auf A3 bei Neustadt Wied verursachte Verkehrschaos

Am Nachmittag des 16. September 2025 geriet ein Sattelzug auf der A3 in Fahrtrichtung Frankfurt am Main ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Fröhliches Fest rund ums Heinrich-Haus in Engers

Wenn das Heinrich-Haus die Öffentlichkeit zum Sommerfest einlädt, macht das Wetter mit! Während es am ...

CDU-Landtagskandidat Jan Petry begrüßt die Fortführung des Quartiersmanagements in Neuwied

Mit großer Zustimmung hat der Rat der Stadt Neuwied in seiner vergangenen Sitzung die Fortführung des ...

Weitere Artikel


Neues MGH-Programm Neuwied in neuer Optik

Sich begegnen, sich bilden, Rat und Hilfe holen und ein Ehrenamt ausüben: Wer sich für diese Themen interessiert, ...

Kirche, Kinder und Senioren - bei Marianne Lenau im Mittelpunkt

Marianne Lenau war und ist in vielen Bereichen in ihrer Ortsgemeinde Straßenhaus und darüber hinaus tätig. ...

Beiratstreffen für Teilhabe von Menschen mit Behinderung

In der letzten Sitzung für das Jahr 2016 traf sich der Beirat für die Teilhabe von Menschen mit Behinderung ...

Erstes Westerwälder Weihnachts-Skat-Turnier

Am Sonntag, dem 18. Dezember um 10 Uhr trafen sich in Fernthal 108 Skatspieler aus NRW, Hessen, Rheinland-Pfalz ...

Weihnachtsbaumschmuck für das Krankenhaus Dierdorf/Selters

Mit selbstgebasteltem Weihnachtsschmuck und Weihnachtsliedern bereicherten 11 Kinder aus dem Kindergarten ...

Kalender sind mehr als nur Arbeitsmaterial

Gegen Ende eines Jahres geht bei vielen wieder die Suche nach einem geeigneten Tischkalender los. Für ...

Werbung