Werbung

Nachricht vom 20.12.2016    

Erstes Westerwälder Weihnachts-Skat-Turnier

Am Sonntag, dem 18. Dezember um 10 Uhr trafen sich in Fernthal 108 Skatspieler aus NRW, Hessen, Rheinland-Pfalz und dem Saarland im Dreischläger Hof. Die Schirmherrschaft dieses Turniers übernahm der einheimische Bundestagsabgeordnete der CDU Erwin Rüddel aus Windhagen.

Fotos: privat

Neustadt. Begrüßen konnten die Organisatoren Alfred Flöck, den Turnier-Organisator des größten Wochen-Skat-Turniers Deutschlands mit fast 300 Teilnehmern in Bad Füssing jedes Jahr im Februar und dies seit 13 Jahren. Start dieses Turniers ist am Montag, den 13. Februar 2017 um 13.30 Uhr. Nebenbei ist Flöck der Weltmeister von 2010 von Kapstadt/Südafrika und zweifacher deutscher Einzel-Meister der ISPA.

Anwesend war auch aus Köln die amtierende Deutsche Einzel-Meisterin Margret Schödder-Isermann, die den Titel der Damen im Mai 2016 in Bremen errang.

Nach drei Serien á 48 Spiele langem Kampf setzte sich Rolf Vaassen (1. Preis: 500 Euro) mit sage und schreibe 4561 Punkten, 616 Punkte vor dem zweiten Erhard Haubold vom Skatclub Marburg (2. Preis: 300 Euro) ab, der 3945 Punkte erreichte. Dritter wurde der Sankt Augustiner Stephan Weitzel (3. Preis: 200 Euro) mit 3875 Punkten.



Seriensieger wurden: Jürgen Artz (Haan-Gruiten), 1. Serie mit: 1679 Punkten, Preisgeld 100 Euro.
Ralf Vaassen (Gesamtsieger), 2. Serie mit 1687 Punkten, Preisgeld 100 Euro.
Dietmar Meier (Brückrachdorf) 3. Serie mit 1589 Punkten, Preisgeld 100 Euro.

Erwin Rüddel stellte zusätzlich für einen Spieler, der nicht in den Geldpreisen ist, aber 21. in der Gesamtwertung (Hintergrund: 21.12. hat er Geburtstag) eine Reise nach Berlin über zwei Tage zur Verfügung. Diese gewann Mike Hellings aus Rheinbrohl.

Nächstes Jahr am Sonntag, dem 17. Dezember gibt es den 2. Westerwälder Weihnachts-Skat. Turnierort und Zeit werden noch bekannt gegeben. Anmeldungen schon für 2017 unter Telefon 02683-2315 oder Mobil 01577-1329661 Andreas Bocksberger oder Mail: oldpostcardandy@gmx.de



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
       
       
       
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Landesmusikakademie bietet regelmäßig Ausbildung zum Musikmentor an

In Kooperation mit dem Landesmusikrat Rheinland-Pfalz und dem Landesmusikverband RLP findet in der Landesmusikakademie ...

Steigende Nutzung der Onlinewache in Rheinland-Pfalz: Ein Erfolgsmodell

Die Möglichkeit, Strafanzeigen online zu erstatten, erfreut sich in Rheinland-Pfalz wachsender Beliebtheit. ...

SRC Heimbach-Weis bietet präventives Ausdauertraining für Erwachsene an

Gesundheit wird immer teurer – Prävention durch richtige Bewegung immer wichtiger. Alle die einen Einstieg ...

Aktualisiert: 16-jährige Michelle B. aus Marienrachdorf gefunden

Seit dem 27. August 2025 wurde die 16-jährige Michelle B. aus Marienrachdorf vermisst. Nun gibt es erfreuliche ...

Unfallflucht in Oberdreis: Polizei sucht Zeugen

In Oberdreis ereignete sich am 31. August 2025 eine Verkehrsunfallflucht, bei der ein geparktes Fahrzeug ...

Unfallflucht auf der L266 bei Urbach: Polizei sucht Zeugen

Am Samstagabend (29. August) ereignete sich auf der L266 zwischen Urbach und Linkenbach ein Verkehrsunfall. ...

Weitere Artikel


Spendensammlung des Funken-Korps „Schwere Artillerie“

Seit 2014 gibt es die Tradition beim Funken-Korps „Schwere Artillerie“ aus Linz am Rhein, die interne ...

Neues MGH-Programm Neuwied in neuer Optik

Sich begegnen, sich bilden, Rat und Hilfe holen und ein Ehrenamt ausüben: Wer sich für diese Themen interessiert, ...

Kirche, Kinder und Senioren - bei Marianne Lenau im Mittelpunkt

Marianne Lenau war und ist in vielen Bereichen in ihrer Ortsgemeinde Straßenhaus und darüber hinaus tätig. ...

Weihnachtsbaumschmuck für das Krankenhaus Dierdorf/Selters

Mit selbstgebasteltem Weihnachtsschmuck und Weihnachtsliedern bereicherten 11 Kinder aus dem Kindergarten ...

Kalender sind mehr als nur Arbeitsmaterial

Gegen Ende eines Jahres geht bei vielen wieder die Suche nach einem geeigneten Tischkalender los. Für ...

Verabschiedung vom Jugendfeuerwehrwart

Im Rahmen der Weihnachtsfeier der Jugendfeuerwehr Kurtscheid wurde der langjährige Jugendfeuerwehrwart ...

Werbung