Werbung

Nachricht vom 20.12.2016    

Kalender sind mehr als nur Arbeitsmaterial

Gegen Ende eines Jahres geht bei vielen wieder die Suche nach einem geeigneten Tischkalender los. Für einen Teil der Mitarbeiter des städtischen Jugend- und Sozialamtes allerdings nicht, denn sie können sich über 50 Kalender des Heilpädogisch-Therapeutischen Zentrum (HTZ) freuen.

Foto: Privat

Neuwied. Diese hat Michael Mang, Beigeordneter der Stadt Neuwied, ausgewählt: „Ich habe selbst im vergangenen Jahr einen geschenkt bekommen. Und er hat mich immer wieder daran erinnert, wie unterschiedlich die Menschen sind, die unsere Gesellschaft ausmachen.“

Im HTZ stellen nur schwerbehinderte Menschen im Rahmen ihrer Möglichkeiten verschiedene Produkte mit teils nachhaltigem Charakter her. Eine Gruppe schöpft zum Beispiel aus geschredderten Akten und Servietten buntes Papier, das unter anderem zu den Kalendern verarbeitet wird. Eine tolle Idee, wie der Sozialdezernent der Stadt Neuwied, Michael Mang, findet.

Deshalb hatte er auch die 50 Kalender bestellte: „Ich finde es bewundernswert, wie hier die Menschen eingebunden werden und dabei etwas entsteht, was sinnvoll ist.“ Vielleicht vermitteln die Geschenke auch ein bisschen von der Freude, die die Gruppe empfand, als der Beigeordnete die Kalender persönlich abholte.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verbraucherzentrale RLP warnt: Vorsicht bei ETA-Anträgen für Großbritannien

Seit April 2025 benötigen Reisende eine elektronische Genehmigung, die sogenannte ETA, um nach Großbritannien ...

Harveys zweite Chance: Ein Leben mit Herausforderungen

Harvey, ein Widderkaninchen, hat eine bewegte Geschichte hinter sich. Nachdem er nach vier Jahren aus ...

Aufatmen in der Innenstadt: Insolvente Baufirma wird übernommen

Aufatmen in der Innenstadt: Die Sanierung der Schloßstraße geht nahtlos weiter - trotz der Insolvenz ...

Couch statt Café: So wird das Wochenende zuhause alles außer langweilig

Manchmal steckt das Beste genau dort, wo man gerade ist – zuhause. Wer dieses Wochenende lieber drinnen ...

Wettbewerb "Unser Dorf hat Zukunft": Ortstermine in Anhausen und Oberraden

Im Landkreis Neuwied stehen die offiziellen Begehungen im Rahmen des Wettbewerbs "Unser Dorf hat Zukunft" ...

Senioren-Sicherheitsberater warnen vor Betrügern in Neuwied

In Neuwied sind Betrüger immer wieder mit perfiden Maschen aktiv. Besonders ältere Menschen geraten ins ...

Weitere Artikel


Weihnachtsbaumschmuck für das Krankenhaus Dierdorf/Selters

Mit selbstgebasteltem Weihnachtsschmuck und Weihnachtsliedern bereicherten 11 Kinder aus dem Kindergarten ...

Erstes Westerwälder Weihnachts-Skat-Turnier

Am Sonntag, dem 18. Dezember um 10 Uhr trafen sich in Fernthal 108 Skatspieler aus NRW, Hessen, Rheinland-Pfalz ...

Spendensammlung des Funken-Korps „Schwere Artillerie“

Seit 2014 gibt es die Tradition beim Funken-Korps „Schwere Artillerie“ aus Linz am Rhein, die interne ...

Verabschiedung vom Jugendfeuerwehrwart

Im Rahmen der Weihnachtsfeier der Jugendfeuerwehr Kurtscheid wurde der langjährige Jugendfeuerwehrwart ...

Inoffizielle Eröffnungsfeier des Neuwieder Jugendtreffs „Big House“

Ein Bistro mit vielen Sitzgelegenheiten, ein Mehrzweckraum in den rund 199 Personen passen, Lern- sowie ...

Weinwirtschaft ist wichtiger Faktor in der Region

Das Genussmagazin Selection hat in seiner aktuellen Ausgabe die besten Weingüter, Händler, Winzergenossenschaften ...

Werbung