Werbung

Nachricht vom 20.12.2016    

Verabschiedung vom Jugendfeuerwehrwart

Im Rahmen der Weihnachtsfeier der Jugendfeuerwehr Kurtscheid wurde der langjährige Jugendfeuerwehrwart Tobias Dittrich verabschiedet. Fast neun Jahre leitete Tobias Dittrich die Geschicke der Jugendfeuerwehr Kurtscheid, die die Nachwuchsorganisation aller Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rengsdorf ist. Als Nachfolger wurde André Kleinmann aus Oberraden von Bürgermeister Hans-Werner Breithausen verpflichtet.

Für seine Leistung wird Tobias Dittrich mit dem Ehrenzeichen der Jugendfeuerwehr RLP in Gold ausgezeichnet. Von links nach rechts: Tobias Dittrich, Kreisjugendfeuerwehrwart Matthias Lemgen, Bürgermeister Hans-Werner Breithausen. Foto: Jan-Eric Henn, KJFV Neuwied

Kurtscheid. 23 Kinder und Jugendliche der Jugendfeuerwehr, die Wehrführer der Feuerwehren und einige Gäste hatten sich am Montagabend im Feuerwehrhaus Kurtscheid versammelt. Zunächst wurden neue Jugendsprecher gewählt, da Jan-Eric Henn nach seinem Übertritt in die aktive Feuerwehr aus diesem Amt ausgeschieden ist. Aus den Reihen der Kinder und Jugendlichen wurden Nils Petry aus Straßenhaus zum Jugendsprecher und Marco Mai aus Rengsdorf zum stellvertretenden Jugendsprecher gewählt.

Wehrleiter Peter Schäfer und Bürgermeister Hans-Werner Breithausen lobten das Engagement der Jugendfeuerwehr und bedankten sich für die geleistete Arbeit. Zu Tobias Dittrich sagten sie, „Wir lassen Dich ungern gehen, aber wir wissen ja, dass Du unserer Feuerwehr und auch der Jugendfeuerwehr erhalten bleibst.“ Anschließend hob Breithausen einige Punkte des feuerwehrtechnischen Lebenslaufs von Tobias Dittrich hervor. „In den fast neun Jahren unter deiner Führung haben 30 Jugendliche aus der Jugendfeuerwehr in die aktiven Wehren der Verbandsgemeinde gewechselt, eine Zahl auf die man definitiv stolz sein kann“, betonte der Bürgermeister.

Im Anschluss wurde Tobias Dittrich aus dem Dienst als Jugendfeuerwehrwart der Jugendfeuerwehr Kurtscheid entpflichtet. „Glücklicherweise konnten wir in der Reihe der Betreuerinnen und Betreuern der Jugendfeuerwehr einen geeigneten Nachfolger finden“, fuhr Breithausen mit dem offiziellen Teil fort. So wurde André Kleinmann nach den Regelungen des Brand- und Katastrophenschutzgesetzes zum neuen Jugendfeuerwehrwart ernannt. Der 24-jährige Brandmeister aus Oberraden ist auch bereits seit der Kindheit in der Jugendfeuerwehr aktiv.

Auch Kreisjugendfeuerwehrwart Matthias Lemgen und sein Stellvertreter Manfred Cochem waren nach Kurtscheid gekommen. Ihr Dank galt zunächst allen Betreuer sowie Bewerberinnen und Unterstützern der Jugendfeuerwehrarbeit in der Verbandsgemeinde Rengsdorf. „Das sehr gute Zusammenspiel der aktiven Feuerwehren, der Jugendfeuerwehr und der Verwaltung zeigt sich in den motivierten Kindern und Jugendlichen, von denen jedes Jahr mehrere in den aktiven Dienst wechseln.“, so der Kreisjugendfeuerwehrwart.



Neben den besten Grüßen des Landesjugendfeuerwehrwartes hatten die beiden auch noch eine besondere Ehrung im Gepäck. Während Bürgermeister Hans-Werner Breithausen das Ehrenzeichen anheftete wurde die Urkunde verlesen: „In dankbarer Anerkennung des besonderen Einsatzes zum Wohle der Jugendfeuerwehr Rheinland-Pfalz wird Tobias Dittrich das Ehrenzeichen in der Stufe Gold der Jugendfeuerwehr Rheinland-Pfalz verliehen.“

Tobias Dittrich trat am 10. Januar 1997 in die Jugendfeuerwehr Kurtscheid ein. Mit dem Wechsel in den aktiven Dienst der Feuerwehr Rengsdorf im April 2003 blieb er als Betreuer bei der Jugendfeuerwehr. In dieser Funktion hat er maßgeblich an der feuerwehrtechnischen Ausbildung der Kinder und Jugendlichen mitgearbeitet. Zeitgleich wurde Tobias Dittrich durch die Delegierten des Kreisjugendfeuerwehrverbandes zum ersten Kreisjugendsprecher gewählt. Er war damit Sprecher aller Jugendfeuerwehrmitglieder des Landkreises und vertrat ihre Stimme im Vorstand des Verbandes. Dieses Amt hatte er bis 2005 inne. Seit seiner Ernennung zum Jugendfeuerwehrwart der Jugendfeuerwehr Kurtscheid im Januar 2008 hat es Tobias Dittrich geschafft immer wieder neue Mitglieder für die Jugendfeuerwehr zu gewinnen und so den Nachwuchs für die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rengsdorf zu garantieren.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Schwerer Unfall auf der A61: Frau und Kind verletzt

Ein Verkehrsunfall auf der Autobahn 61 zwischen Plaidt und dem Autobahnkreuz Koblenz sorgte am 30. Juni ...

Eilmeldung: Traktor überschlägt sich auf der B256 bei Rengsdorf

Ein ungewöhnlicher Unfall ereignete sich am Montagnachmittag (30. Juni) in Rengsdorf. Ein Traktor kam ...

Vermisster 22-Jähriger aus Andernach - Polizei bittet um Mithilfe

Bereits seit dem Abend des 28. Juni wird der junge Samson Carden M. vermisst. Die Polizei hat eine Öffentlichkeitsfahndung ...

Fahrradweg in Giershofen wird endlich repariert

Der Fahrradweg, der von Giershofen zur Straße nach Großmaischeid führt, soll nun endlich repariert werden. ...

Gitarrenstrünzer laden zum Summerjam in Linz ein

Am 12. Juli wird der Platz rechts der Fähre in Linz am Rhein erneut zur Bühne für ein musikalisches Spektakel. ...

Sonne, viele Besucher und beste Laune: Erster VG-Tag in Güllesheim war ein Erfolg

Die diesjährige "Raiffeisenwoche", die bis zum 13. Juli andauert, wurde am Sonntag (29. Juni) offiziell ...

Weitere Artikel


Kalender sind mehr als nur Arbeitsmaterial

Gegen Ende eines Jahres geht bei vielen wieder die Suche nach einem geeigneten Tischkalender los. Für ...

Weihnachtsbaumschmuck für das Krankenhaus Dierdorf/Selters

Mit selbstgebasteltem Weihnachtsschmuck und Weihnachtsliedern bereicherten 11 Kinder aus dem Kindergarten ...

Erstes Westerwälder Weihnachts-Skat-Turnier

Am Sonntag, dem 18. Dezember um 10 Uhr trafen sich in Fernthal 108 Skatspieler aus NRW, Hessen, Rheinland-Pfalz ...

Inoffizielle Eröffnungsfeier des Neuwieder Jugendtreffs „Big House“

Ein Bistro mit vielen Sitzgelegenheiten, ein Mehrzweckraum in den rund 199 Personen passen, Lern- sowie ...

Weinwirtschaft ist wichtiger Faktor in der Region

Das Genussmagazin Selection hat in seiner aktuellen Ausgabe die besten Weingüter, Händler, Winzergenossenschaften ...

SAM, die perfekte Performance auf dem Knuspermarkt

An vier Abenden gastierten Sonja Köhn und Michael Nitsche, die „SAM sound and music“ bilden, auf dem ...

Werbung