Werbung

Nachricht vom 20.12.2016    

Äpfel pflücken und verarbeiten für den guten Zweck

Die Dorfjugend Oberdreis erarbeitete und sammelte 650 Euro für die Kinderkrebshilfe in Gieleroth. Kurz vor Weihnachten hat die Dorfjugend Jutta Fischer, 1. Vorsitzende der Kinderkrebshilfe Gieleroth, das große Geschenk überreicht.

von links: Eduard Krebil, Anna-Lena Müller, Lina Müller, Jutta Fischer, Carolin Klein, und Alexander Stein. Foto: Eduard Krebil

Oberdreis. Durch den Verkauf von selbstgemachtem Bratapfel- und Adventslikör, sowie frisch gepresstem Apfelsaft auf dem Oberdreiser Weihnachtsmarkt nahm die Dorfjugend 650 Euro ein. Geld, das nun der Kinderkrebshilfe zugute kommt.

Bereits im Oktober pflückten die Oberdreiser einen ganzen Tag lang Äpfel, um diese anschließend zu Saft zu verarbeiten. Ein Teil der Ernte wurde anschließend zu weihnachtlichem Likör verarbeitet und auf dem Weihnachtsmarkt verkauft. Mit den Einnahmen der Apfelsaft-Aktion werden nun die Familien krebskranker Kinder unterstützt.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Pflanzaktion bei Westerwälder Holztagen verbindet Natur und Hoffnung

Bei den Westerwälder Holztagen in Oberhonnefeld fand eine besondere Pflanzaktion statt. Diese verband ...

Defibrillator am Autoscooter sorgt für mehr Sicherheit

Die Engerser Kirmes in Neuwied bot ihren Besuchern eine zusätzliche Sicherheitsmaßnahme. Das Schaustellerunternehmen ...

Palliativnetzwerk Neuwied verschiebt Qualitätszirkel wegen Hitze

Das Palliativnetzwerk Neuwied hat eine wichtige Entscheidung getroffen. Aufgrund der angekündigten extremen ...

Voltigieren: Kurtscheider Doppel holt sich den Landestitel

Voltigieren heißt Training von Körperbewusstsein, Konzentration, Kondition, Koordination, Förderung der ...

38-köpfiges Team der BDH-Klinik Vallendar nahm am B2Run teil

15.700 Laufbegeisterte aus 600 Unternehmen sind am Freitag, 27. Juni, beim B2Run Koblenz zusammengekommen, ...

50 Jahre nach dem Pflegeexamen: ehemalige Auszubildende kommen zusammen

Ehemalige Auszubildende der Pflegeschule des Marienhaus Klinikum im Kreis Ahrweiler treffen sich am 3. ...

Weitere Artikel


Mehr Platz nach Umbau im Haus des Kindes Bendorf

Nach dem Umbau der Nestgruppe im Haus des Kindes freuen sich die kleinen Bewohner über rund 10 Quadratmeter ...

Safari mit dem Leseclub Windhagen im Zoo Neuwied

Zum Abschluss des Leseclub Jahres 2016 ging es für die Teilnehmer und Teilnehmerinnen und das Betreuerteam ...

SAM, die perfekte Performance auf dem Knuspermarkt

An vier Abenden gastierten Sonja Köhn und Michael Nitsche, die „SAM sound and music“ bilden, auf dem ...

Fredi Winter mit bestem Ergebnis im Landesvorstand bestätigt

Der diesjährige ordentliche Landesparteitag der rheinland-pfälzischen Sozialdemokraten fand in Ludwigshafen ...

Deutschland trauert und ist entsetzt

Seit den ersten Meldungen vom Anschlag in Berlin mit derzeit 12 Toten und 49 verletzten Menschen ist ...

Geänderte Verkehrsführung der K 11 zum 2. Januar 2017

An der Stützwand Bahnhof im Zuge der K 11 in Linz sind zum Beginn des Jahres Schäden festgestellt worden, ...

Werbung