Werbung

Nachricht vom 20.12.2016    

Äpfel pflücken und verarbeiten für den guten Zweck

Die Dorfjugend Oberdreis erarbeitete und sammelte 650 Euro für die Kinderkrebshilfe in Gieleroth. Kurz vor Weihnachten hat die Dorfjugend Jutta Fischer, 1. Vorsitzende der Kinderkrebshilfe Gieleroth, das große Geschenk überreicht.

von links: Eduard Krebil, Anna-Lena Müller, Lina Müller, Jutta Fischer, Carolin Klein, und Alexander Stein. Foto: Eduard Krebil

Oberdreis. Durch den Verkauf von selbstgemachtem Bratapfel- und Adventslikör, sowie frisch gepresstem Apfelsaft auf dem Oberdreiser Weihnachtsmarkt nahm die Dorfjugend 650 Euro ein. Geld, das nun der Kinderkrebshilfe zugute kommt.

Bereits im Oktober pflückten die Oberdreiser einen ganzen Tag lang Äpfel, um diese anschließend zu Saft zu verarbeiten. Ein Teil der Ernte wurde anschließend zu weihnachtlichem Likör verarbeitet und auf dem Weihnachtsmarkt verkauft. Mit den Einnahmen der Apfelsaft-Aktion werden nun die Familien krebskranker Kinder unterstützt.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neue Inklusionscoaches in Raubach zertifiziert

In Raubach haben sechs Teilnehmer ihre Ausbildung zum Inklusionscoach erfolgreich abgeschlossen. Der ...

Neue Radservice-Station am Wiedradweg bei Roßbach eröffnet

In Roßbach wurde eine neue ADAC Radservice-Station eingeweiht. Diese bietet Radfahrern des Wiedradwegs ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Jugendfeuerwehr zeigt Wirkung: Kind reagiert richtig bei Rauchmelder-Alarm

In Neuwied wurde der Ernstfall zur Lehrstunde: Ein Mitglied der Jugendfeuerwehr bemerkte einen ausgelösten ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

Weitere Artikel


Mehr Platz nach Umbau im Haus des Kindes Bendorf

Nach dem Umbau der Nestgruppe im Haus des Kindes freuen sich die kleinen Bewohner über rund 10 Quadratmeter ...

Safari mit dem Leseclub Windhagen im Zoo Neuwied

Zum Abschluss des Leseclub Jahres 2016 ging es für die Teilnehmer und Teilnehmerinnen und das Betreuerteam ...

SAM, die perfekte Performance auf dem Knuspermarkt

An vier Abenden gastierten Sonja Köhn und Michael Nitsche, die „SAM sound and music“ bilden, auf dem ...

Fredi Winter mit bestem Ergebnis im Landesvorstand bestätigt

Der diesjährige ordentliche Landesparteitag der rheinland-pfälzischen Sozialdemokraten fand in Ludwigshafen ...

Deutschland trauert und ist entsetzt

Seit den ersten Meldungen vom Anschlag in Berlin mit derzeit 12 Toten und 49 verletzten Menschen ist ...

Geänderte Verkehrsführung der K 11 zum 2. Januar 2017

An der Stützwand Bahnhof im Zuge der K 11 in Linz sind zum Beginn des Jahres Schäden festgestellt worden, ...

Werbung