Werbung

Nachricht vom 19.12.2016    

MTRA-Schule Neuwied feierte 5-jähriges Bestehen

Im Oktober 2011 startete der erste Kurs mit Auszubildenden zur Medizinisch Technischen Radiologieassistenz (MTRA). Jetzt feierte die MTRA-Schule im Rheinischen Bildungszentrum Neuwied ihr 5-jähriges Jubiläum.

Gruppenfoto aller Schülerinnen und Schülern der MTRA-Schule am Rheinischen Bildungszentrum Neuwied zusammen mit ihren Lehrerinnen und Lehrern. Die Aufnahme entstand im Sommer des Jubiläumsjahres 2016. Foto: Privat

Neuwied. „Auch wenn unsere Schule noch jung ist, hält sie bereits jetzt in unserer Region ein wichtiges und vor allem zukunftsorientiertes Bildungsangebot bereit“, so der Schulleiter Peter Schmitz anlässlich der Jubiläumsveranstaltung im November in der Raiffeisenschule Neuwied. Die Aussichten für MTRA nach ihrem Examen einen Arbeitsplatz zu finden, seien glänzend, so Dr. Götz Lutterbey. „Denn der Bedarf an Radiologie-Assistenten in den Radiologischen Abteilungen der Krankenhäuser und den Arztpraxen ist hoch“, sagte der ärztliche Leiter der MTRA-Ausbildung. Schon lange vor Abschluss der Ausbildung hätten die meisten Schüler bereits einen Arbeitsvertrag in der Tasche.

Den praktischen Teil ihrer Ausbildung absolvieren die Schüler bei den zahlreichen Kooperationspartnern der MTRA-Schule, in Krankenhäusern, radiologischen und strahlentherapeutischen Arztpraxen. Sie tragen mit dazu bei, dass die Schüler eine gute fachliche Ausbildung erhalten und lernen, die hochmodernen medizintechnischen Geräte zu bedienen. Gleichzeitig sei in diesem anspruchsvollen Beruf ein hohes Maß an menschlich-sozialer Kompetenz gefordert, „denn als MTRA müssen die Schüler im Alltag im Team arbeiten, gut kooperieren und die Patienten einfühlsam begleiten“, so Elisabeth Becker-Kalapis. Zudem erforderten die kontinuierlichen technischen Weiterentwicklungen ein lebenslanges Lernen, so die Lehr-MTRA, die auch Mitglied der Schulleitung ist.



Wer sich für eine Ausbildung in Medizinisch Technischer Radiologieassistenz (MTRA) interessiert, erhält nähere Informationen unter: www.rheinisches-bildungszentrum.de


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Diebstahlserie in Anhausen: Werkzeuge aus Transportern gestohlen

In Anhausen wurden innerhalb weniger Stunden Werkzeuge aus zwei Transportern entwendet. Die Täter sind ...

Spaziergang der Religionen: Neuwied feiert gelebte Toleranz

Der Spaziergang der Religionen in Neuwied brachte erneut Menschen verschiedener Glaubensrichtungen zusammen. ...

Benefiz-Premiere: Tim Salabim bringt "MONSTER-ALARM" nach Urbar

Zauberei, Quatsch und Mitmach-Spaß für die ganze Familie – und das für einen guten Zweck: Am Donnerstag, ...

CDU-Landtagskandidat Jan Petry startet mit innovativem Bürgerdialog und neuer Website

Mit frischen Ideen und einem klaren Ziel startet CDU-Landtagskandidat Jan Petry in den Landtagswahlkampf ...

Queere Klavierkunst im Schloss Engers: David Kadouch spielt Tschaikowsky & Co.

ANZEIGE | Am Freitag, 31. Oktober 2025, bringt der französische Pianist David Kadouch ein besonderes ...

Einbruch in Wohnhaus erschüttert Buchholz

In Buchholz wurde ein Wohnhaus Ziel eines Einbruchs. Die Täter sind bislang unbekannt und die Polizei ...

Weitere Artikel


Vier Männer erzeugten Begeisterung in Waldbreitbach

Geschäftsführer Hajo Reuschenbach versprach als Geschenk an das treue Publikum des Kleinkunstprogramms ...

Deutschland trauert und ist entsetzt

Seit den ersten Meldungen vom Anschlag in Berlin mit derzeit 12 Toten und 49 verletzten Menschen ist ...

Äpfel pflücken und verarbeiten für den guten Zweck

Die Dorfjugend Oberdreis erarbeitete und sammelte 650 Euro für die Kinderkrebshilfe in Gieleroth. Kurz ...

Dorfcafe Vielfalt prägt Dorfgemeinschaft für Jung und Alt

Auf Initiative von Alice Jakobs findet im Rahmen der Dorferneuerung seit dem 16. August 2011 das Dorfcafe ...

Veränderte Bedingungen für den Windenergie-Ausbau

Es gab den Praxisworkshop Windenergie der Landesenergieagentur, dort wurde die weitere Entwicklung der ...

Westerwald Bank verschenkt bis zu sechs Kleinwagen

Die Westerwald Bank beteiligt sich an der bundesweiten Aktion „VRmobil“, bei der die Volks- und Raiffeisenbanken ...

Werbung