Werbung

Nachricht vom 19.12.2016    

Dorfcafe Vielfalt prägt Dorfgemeinschaft für Jung und Alt

Auf Initiative von Alice Jakobs findet im Rahmen der Dorferneuerung seit dem 16. August 2011 das Dorfcafe Vielfalt „Treffen für Jung und Alt“ im Dorfgemeinschaftshaus Rüscheid statt. Es wurden zuerst Waffeln für durchschnittlich 80 Gäste gebacken. Das Team wurde jetzt mit dem Engagementpreis der VG Rengsdorf ausgezeichnet.

Die Damen nahmen stellvertretend den Ehrenpreis entgegen. Foto: Helmi Tischler-Venter

Rüscheid. Vom ursprünglichen Helferkreis sind heute noch folgende Personen im Dorfcafeteam tätig: Uschi Balmes, Irmgard Dietz. Inge Enders, Sigrid Grundtner, Petra Philippi, Birgit Runkel, Doris Runkel, Uwe Runkel, Heike Schmitz, Anita Schoor, Edith Cemberecki und Alice Jacobs.

Das Dorfcafe Vielfalt findet seit dieser Zeit am 2. Dienstag im Monat statt. Es ist ein Treffpunkt für Jung und Alt und lädt zum gemütlichen Beisammensein ein. Grund ist die Erhaltung einer sinnstiftenden Dorf-Gemeinschaft, für Jung und Alt. Hierzu backen die Mitglieder des Helferteams gemeinsam verschiedene Blechkuchen.

Die Gäste revanchieren sich mit einer freiwilligen Spende. Dank der guten Spendenbereitschaft konnten aus dem Überschuss bisher zwei Ausflüge mit dem Bus zum Kloster Marienstatt und Maria Laach für alle Interessierten durchgeführt werden.



Die Gestaltung der Dorfcafe-Nachmittage zeichnen sich durch (vor-)lesen, schmökern, spielen und Unterhaltung aus. Beliebt sind auch die beiden angebotenen Grillnachmittage. Neben den Terminen mit Kaffee und Kuchen, veranstaltet das Dorf-Cafe Team in jedem Jahr am jeweiligen Aschermittwoch ein Hering-Essen.

Eingeladen werden die Bürger und Bürgerinnen durch ein Einladungsschreiben, das im Heimatkurier und auf der Homepage der Ortsgemeinde Rüscheid veröffentlicht wird.

Es ist die gemeinschafts- und sinnstiftende Kultur, in der sich die Ehrenamtlichen mit viel Freude Herz- und Sachverstand engagieren, sich in eine lebendige Dorfgemeinschaft mit einbringen und somit zum Vorbild des Dorfes werden.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neue Webseite bündelt Tourismusinformationen für Wiedtal und Rengsdorfer Land

Der Touristik-Verband Wiedtal e.V. hat eine neue Webseite gestartet, die Besuchern und Einheimischen ...

Doppelmord in Bad Breisig: Liebesschwur der Angeklagten vor dem Landgericht Koblenz

Der Satz des Tages fiel am Donnerstag, dem 10. Juli, als die Mitangeklagte in dem Doppelmordprozess vor ...

Deichstadtfest Neuwied gestartet - Vier Tage großartige Unterhaltung

Am Donnerstagnachmittag (10. Juli) wurde das 44. Deichstadtfest durch Oberbürgermeister Einig eröffnet. ...

100 Jahre Berufskrankheitenliste: Ein Meilenstein im Arbeitsschutz

Vor 100 Jahren wurde mit der Einführung der Berufskrankheitenliste ein Grundstein für den modernen Arbeits- ...

Feierlicher Abschluss: Über 400 Azubis erhalten IHK-Zeugnisse in Neuwied

In einer feierlichen Zeremonie in der food akademie Neuwied wurden über 100 Absolventinnen und Absolventen ...

Lana Horstmann tritt erneut zur Landtagswahl 2026 an

Lana Horstmann, die engagierte Landtagsabgeordnete aus dem Kreis Neuwied, hat ihre erneute Kandidatur ...

Weitere Artikel


Brot für den guten Zweck in Neuwied

Der Verein "Sonnenschein - Freunde und Förderer der Kinderklinik des Marienhaus Klinikum St. Elisabeth ...

MTRA-Schule Neuwied feierte 5-jähriges Bestehen

Im Oktober 2011 startete der erste Kurs mit Auszubildenden zur Medizinisch Technischen Radiologieassistenz ...

Vier Männer erzeugten Begeisterung in Waldbreitbach

Geschäftsführer Hajo Reuschenbach versprach als Geschenk an das treue Publikum des Kleinkunstprogramms ...

Musik zur Heiligen Nacht in Giershofen

Die Schöwer Musiker spielen am Heiligen Abend vom Balkon des Gemeinschaftshauses weihnachtliche Lieder. ...

ISR-Windhagen unterstützt Hilfsaktion

Unter dem Motto „Helfen Sie uns zu Helfen!“ hatte die Tankstelle Sandra Dinkelbach in Bad Honnef-Rottbitze ...

Veränderte Bedingungen für den Windenergie-Ausbau

Es gab den Praxisworkshop Windenergie der Landesenergieagentur, dort wurde die weitere Entwicklung der ...

Werbung