Werbung

Nachricht vom 18.12.2016    

Änderung der Müllabfuhr zwischen Weihnachten und Neujahr

Wie im Abfuhrkalender bereits veröffentlicht, wird die Müllabfuhr zwischen Weihnachten und Neujahr in diesem Jahr nicht vorgezogen. Die Leerung erfolgt bis Weihnachten an den üblichen Abfuhrtagen. Die Wertstoffhöfe sind an Heiligabend geschlossen.

Kreis Neuwied. In der Woche zwischen Weihnachten und Neujahr wird nachgefahren. Damit verschieben sich alle Abfuhrtermine von einschließlich Montag 26. Dezember (2. Weihnachtstag) bis Freitag 30. Dezember auf den jeweils nachfolgenden Tag. Die Wertstoffhöfe bleiben an Heiligabend und an den beiden Weihnachtsfeiertagen geschlossen.

An Silvester (Samstag) sind die Wertstoffhöfe bis 12 Uhr geöffnet, letzte Anlieferungsmöglichkeit ist um 11.45 Uhr. Weitere Informationen unter Telefon 02631/803-308 Kreisverwaltung Neuwied.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verfolgungsjagd in Koblenz-Güls endet mit Unfall

Am Montagnachmittag kam es in Koblenz-Güls zu einer spektakulären Verfolgungsjagd. Ein Fahrer entzog ...

Wertorientierte Führung: Schlüssel zur Zufriedenheit in der Sozialbranche

Anlässlich des Josefstags im Heinrich-Haus Neuwied sprach Professorin Katrin Schneiders von der Hochschule ...

Vollsperrung der L 270 bei Hümmerich: Bauarbeiten starten im Juli

Im Sommer beginnen umfangreiche Instandsetzungsarbeiten an einem wichtigen Bauwerk entlang der L 270. ...

Unbekannte Täter beschädigen erneut Weidezaun in Marienhausen

In Marienhausen kam es erneut zu einem Vorfall von Vandalismus. Unbekannte Täter beschädigten einen Zaun ...

Entdeckungsreisen in Neuwied: Stadtführungen im Juli

Im Juli bietet die Tourist-Information Neuwied spannende Stadtführungen an, die sowohl Historie als auch ...

Neuwied verabschiedet sich von den Alltagsmenschen

Nach drei Monaten endete die Ausstellung der "Alltagsmenschen" in Neuwied. Die lebensgroßen Figuren zogen ...

Weitere Artikel


„Heißausbildung“ für die Feuerwehr Dierdorf

Der gefährlichste Teil der Tätigkeit von Feuerwehrangehörigen stellt die Bekämpfung von Zimmer-, Wohnungs- ...

Bendorfer Bürgermeister besuchte Integrationskurs

Bürgermeister Michael Kessler besucht regelmäßig die laufenden Integrationskurse Wirtschaftsfachschule ...

Spannendes Jahr für die Jugendfeuerwehr der VG Asbach

Am Samstag, den 3. Dezember fand in Buchholz die Weihnachtsfeier der Jugendfeuerwehr VG Asbach statt. ...

Verbandsgemeinde Puderbach senkt Umlage in 2017

In der jüngsten Sitzung des Verbandsgemeinderates befassten sich die Mitglieder unter anderem mit dem ...

Günter Ballmann engagiert sich sehr vielfältig

Günter Ballmann ist seit vielen Jahren in verschiedensten Bereichen der Politik, Kirche, Vereinen und ...

Gespann gerät außer Kontrolle - zwei leichtverletzten Personen

Der 24-jährige rumänische Fahrer eines PKW mit Anhänger, der einen Geländewagen geladen hatte, befuhr ...

Werbung