Werbung

Nachricht vom 18.12.2016    

Günter Ballmann engagiert sich sehr vielfältig

Günter Ballmann ist seit vielen Jahren in verschiedensten Bereichen der Politik, Kirche, Vereinen und der Kommunen tätig. Für sein umfangreiches ehrenamtliches Engagement wurde er jetzt von der Verbandsgemeinde Rengsdorf mit dem Ehrenamtspreis ausgezeichnet.

Günter Ballmann liebt das Ehrenamt. Foto: Helmi Tischler-Venter

Rengsdorf. Die Liste der Tätigkeiten von Günter Ballmann ist lang. Dies waren und sind im Folgenden:
2002 bis 2006 ehrenamtlich tätig für den Weißen Ring.
2003 bis 2012 stellvertretender Vorsitzender im Vorstand der Kreisvolkshochschule Neuwied.
2004 bis 2006 Vorbereitung der Partnerschaft St. Pierre-le-Moûtier.
2004 bis heute: Mitglied des Verwaltungsrates der katholischen Kirchengemeinde Kurtscheid/Rengsdorf, ab 2007 dort stellvertretender Vorsitzender.
2006 bis 2009 Drei Jahre Mitglied des Haupt-und Finanzausschusses der Ortsgemeinde Rengsdorf als sogenannter sachkundiger Bürger.
2006 bis heute Vorsitzender des Freundeskreises Rengsdorf/Saint-Pierre-le-Moûtier e. V., ein Verein mit derzeit 90 Mitgliedern und weiter steigende Tendenz.
2007 Verantwortlicher für die Kindertagesstätte "Kunterbunt" Kurtscheid (vom VR gewählt)
2009 bis 2011 Mitglied des Gemeinderates Rengsdorf
2012 bis heute: Mitglied der Verbandsvertretung des Kirchengemeindeverbandes Waldbreitbach-Niederbreitbach-Kurtscheid, hier stellvertretender Vorsitzender
2015 - Ehrennadel in Gold - Partnerschaftsverband RP/Burgund
Mitglied des Beirates des Fördervereins Zoo e. V. Neuwied und
Mitglied des Theaterrates des Schlosstheaters Neuwied


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


20 Jahre Freundeskreis Matara: Von der Katastrophenhilfe zur Bildungsförderung

Der Freundeskreis Matara feiert sein 20-jähriges Bestehen. Gegründet nach dem verheerenden Tsunami am ...

Stauwehr in Altwied: Zwischen Debatten, Neuanfang und Fischesterben

Seit im Sommer 2024 Untersuchungen ergeben haben, dass das Stauwehr in Altwied nicht mehr den Sicherheitsanforderungen ...

Weinfahrten in Neuwied begeistern Senioren

Ein Nachmittag voller Genuss und guter Laune - die Weinfahrten der Stadt Neuwied waren ein voller Erfolg. ...

11. Inselmarkt in Neuwied-Niederbieber: Ein Fest für Sammler und Genießer

Am Samstag (6. September 2025) fand auf der malerischen Wiedinsel der 11. Inselmarkt statt. Die Besucher ...

Naturerlebnis pur: Familienzelten im Asbacher Land

Auf dem Zeltplatz am Pfaffenbach fand das beliebte Familienzelten des Arbeitskreises für Natur- und Umweltschutz ...

Wissen tanken: Online-Vortragsreihe zu Energie und Klimaschutz

Die Kreisvolkshochschule (kvhs) Neuwied startet in Zusammenarbeit mit der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz ...

Weitere Artikel


Verbandsgemeinde Puderbach senkt Umlage in 2017

In der jüngsten Sitzung des Verbandsgemeinderates befassten sich die Mitglieder unter anderem mit dem ...

Änderung der Müllabfuhr zwischen Weihnachten und Neujahr

Wie im Abfuhrkalender bereits veröffentlicht, wird die Müllabfuhr zwischen Weihnachten und Neujahr in ...

„Heißausbildung“ für die Feuerwehr Dierdorf

Der gefährlichste Teil der Tätigkeit von Feuerwehrangehörigen stellt die Bekämpfung von Zimmer-, Wohnungs- ...

Gespann gerät außer Kontrolle - zwei leichtverletzten Personen

Der 24-jährige rumänische Fahrer eines PKW mit Anhänger, der einen Geländewagen geladen hatte, befuhr ...

Polizei Neuwied hatte sich mit vielen Straftaten zu beschäftigen

Die Beamten der Polizeiinspektion Neuwied hatten sich von Donnerstag, den 15. bis Sonntag, den 18. Dezember ...

Last-Minute-Geschenk für Literaturfreunde

Last-Minute-Geschenk für Literaturfreunde: Eine Autorenlesung bei den 16. Westerwälder Literaturtagen ...

Werbung