Werbung

Nachricht vom 18.12.2016    

Last-Minute-Geschenk für Literaturfreunde

Last-Minute-Geschenk für Literaturfreunde: Eine Autorenlesung bei den 16. Westerwälder Literaturtagen 2017. In drei Landkreisen finden die Literaturtage unter dem Motto des Kultursommers Rheinland-Pfalz "Epochen und Episoden" statt. Auftakt ist am 27. April in Neuwied.

Kreisgebiet. Wer gerne liest, freut sich an Weihnachten über ein Buch, aber noch mehr, wenn das verbunden ist mit dem Hinweis auf eine Lesung der Autorin oder des Autors oder, noch besser, gleich mit einer Eintrittskarte.

Eröffnet werden die 16. Westerwälder Literaturtage (ww-Lit), die in Anlehnung an das 500-jährige Jubiläum der Reformation unter dem Kultursommer-Motto "Epochen und Episoden" stehen, mit Bruno Preisendörfer und seinem großartigen Panorama der Lutherzeit.

"Als unser Deutsch erfunden wurde. Eine Reise in die Lutherzeit" wird am 27. April im Roentgen-Museum in Neuwied vorgestellt. Bis zu Hanns-Josef Ortheils Matinee am 1. Oktober im Kulturwerk Wissen wird es rund 30 andere hochkarätige Lesungen in den Landkreisen Altenkirchen, Westerwald und Neuwied geben, darunter Akos Doma (Der Weg der Wünsche), Leonhard Horowitz (Das Fest der Intriganten), Volker Kutscher (Lunapark), John Williams, gelesen vom Übersetzer Bernhard Robben (Augustus), Feridun Zaimoglu (Evangelio), Paul Maar (Das neue fliegende Kamel), Carmen Korn (Töchter einer neuen Zeit), Maiken Nielsen (Und unter uns die Welt), Willi Winkler (Luther. Ein deutscher Rebell), Helga Glaesener (Die Postmeisterin), Richard Dübell (Krone des Schicksals), Andreas Etienne (Kaiser, Kriege und Kokotten) und Sebastian Schnoy mit seinem Geschichtskabarett. Weitere sind in Planung.



Eintrittskarten können in allen TR Vorverkaufsstellen erworben werden sowie unter ticket-regional.de/Festival.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Jessie Lee und Miller Anderson brennen musikalisches Feuerwerk ab

8. Blues Summit der Bluesfreunde Neuwied geht vor ausverkauftem Haus über die Bühne. Er hat erst kürzlich ...

7. Spießbratenfest des Blasorchesters Maischeid & Stebach in Großmaischeid

Das Blasorchester Maischeid & Stebach lädt am 3. Mai zum traditionellen Spießbratenfest an der Grillhütte ...

Meisterwerke für die Fürstenhöfe: Die Roentgenmöbel-Sammlung in Neuwied

Am 18. Mai bietet das Roentgen-Museum in Neuwied eine besondere Führung durch seine beeindruckende Sammlung ...

Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Filmabende im Mai: Starke Frauen und musikalische Legenden in Neuwied

Im Mai wird die Schauburg in Neuwied an jedem Mittwochabend zum Anziehungspunkt für Filmbegeisterte. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Weitere Artikel


Polizei Neuwied hatte sich mit vielen Straftaten zu beschäftigen

Die Beamten der Polizeiinspektion Neuwied hatten sich von Donnerstag, den 15. bis Sonntag, den 18. Dezember ...

Gespann gerät außer Kontrolle - zwei leichtverletzten Personen

Der 24-jährige rumänische Fahrer eines PKW mit Anhänger, der einen Geländewagen geladen hatte, befuhr ...

Günter Ballmann engagiert sich sehr vielfältig

Günter Ballmann ist seit vielen Jahren in verschiedensten Bereichen der Politik, Kirche, Vereinen und ...

Feuerwehr Dierdorf befreit Fahrer nach schwerem Unfall

Am frühen Sonntagmorgen, den 18. Dezember kam es auf der Kreisstraße zwischen Isenburg und Thalhausen ...

Männergesangverein begeistert auf Linzer Senioren-Nachmittag

Der Auftritt des Männergesangverein Linz auf dem Senioren-Nachmittag am 15. Dezember in der Stadthalle ...

Auszeichnung von Schulkindern in Sicherheitswettbewerb

Strahlende und erwartungsvolle Gesichter bei der Preisverleihung zum Mal- und Zeichenwettbewerb „Einfälle ...

Werbung