Werbung

Nachricht vom 17.12.2016    

Ratsinformationssystem der Stadt Neuwied

Die Zeiten, in denen Mitglieder des Stadtrates, seiner Ausschüsse oder auch Ortsvorsteher wichtige Infos aus Stapeln von Unterlagen raussuchen mussten, sind vorbei. Möglich gemacht hat dies das digitale Ratsinformationssystem „Allris“. Was übrigens auch als Bürgerinformationssystem zur Verfügung steht.

Foto: Privat

Neuwied. Ganz neu ist dieses Angebot der Verwaltung nicht. Im Gegenteil: Es gibt das Informationssystem schon einige Jahre. Während es jedoch bei seiner Einführung naturgemäß noch über wenig Datenmaterial verfügte, hat es sich nun zu einer stattlichen Sammlung mit vielfältigen Recherche-Möglichkeiten entwickelt.

Mitarbeiter des Fachbereichs Kommunales der städtischen Haupt- und Organisationsabteilung nahmen dies zum Anlass, die Mandatsträger der Stadt Neuwied noch einmal über den Umgang mit dem System und vor allem über die Vorteile, die es mittlerweile bietet, zu informieren. Unterstützt wurden sie von den Experten der EDV-Abteilung. Eine weitere Info-Veranstaltung gibt es Anfang 2017.

Konnte es also bislang ausgesprochen mühsam, mitunter sogar erfolglos sein, einen Kommentar, eine Vorlage, einen Beschluss oder andere Informationen aus der Vergangenheit in Bergen von Unterlagen zu finden, so ist dies im Ratsinformationssystem mit Hilfe der Recherchefunktion in wenigen Sekunden möglich. Damit nicht genug: Was in den „guten alten Zeiten" noch in Aktenordnern, Büchern und Bänden durch die Gegend getragen wurde, ist nun sozusagen ein „Informationssystem to go". Schließlich ist es - Internetverbindung vorausgesetzt - überall abrufbar - sei es in der Sitzung eines Gremiums, unterwegs oder zu Hause.



Jederzeit abrufbar sind unter anderem auch ein tagesaktueller Sitzungskalender, Satzungen der Stadt oder das Handbuch des Stadtrates. Die Planungen reichen aber weiter: So wird Anfang nächsten Jahres eine Projektgruppe aus Mitarbeitern der Verwaltung und Mitgliedern der Ratsfraktionen erstmals zusammenkommen, um sich mit dem weiteren Ausbau digitaler Ratsarbeit zu befassen. Natürlich haben auch Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit, sich über „Allris“ zu informieren. Dazu dient das Bürgerinformationssystem „Allris“, das über die Homepage der Stadt Neuwied (www.sitzungsdienst-neuwied.de) zu erreichen ist.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Forschen, Staunen, Mitmachen - Mineralientag im Bergbaumuseum in Herdorf-Sassenroth

Mit großem Besucherinteresse fand am Sonntag, den 16. November, der Mineralientag im Bergbaumuseum Herdorf-Sassenroth ...

SGD Nord prüft Antrag für neue Windräder im Gebiet der Stadt Dierdorf

Die ABO Energy GmbH & Co. KGaA möchte acht Windenergieanlagen auf dem Gebiet der Stadt Dierdorf bauen ...

Berliner Schnauze auf Zetteln - urkomische Kommunikation, präsentiert von Kult-Blogger Joab Nist

Mutig lud das Hotel zur Post einen jungen Mann nach Waldbreitbach ein, der mit Zettelwirtschaft aus Berlin ...

Rheinland-Pfalz fördert Gesundheitsfachberufe mit Ausbildungsbonus

Die steigende Zahl pflegebedürftiger Menschen erfordert in Rheinland-Pfalz mehr Fachkräfte im Gesundheitswesen. ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht in Niederhofen

In Niederhofen ereignete sich am Nachmittag des 17. November ein Verkehrsunfall, bei dem ein weißer Transporter ...

Obdachlosengebäude in Neuwied kann im Frühjahr bezogen werden

Im Hof des Caritasgebäudes in der Neuwieder Innenstadt entsteht derzeit ein neues Gebäude, in dem künftig ...

Weitere Artikel


Last-Minute-Geschenk für Literaturfreunde

Last-Minute-Geschenk für Literaturfreunde: Eine Autorenlesung bei den 16. Westerwälder Literaturtagen ...

Günter Ballmann engagiert sich sehr vielfältig

Günter Ballmann ist seit vielen Jahren in verschiedensten Bereichen der Politik, Kirche, Vereinen und ...

Verbandsgemeinde Puderbach senkt Umlage in 2017

In der jüngsten Sitzung des Verbandsgemeinderates befassten sich die Mitglieder unter anderem mit dem ...

Tickets für Kreuzgang und Rommersdorf Festspiele erhältlich

Wer noch auf der Suche nach dem richtigen Weihnachtsgeschenk ist, der sollte einmal in das Programm der ...

Lese-Geschichte zum 4. Advent

Alle Weihnachtsgeschenke gekauft und verpackt? Oder noch im Stress auf der Suche nach dem ultimativen ...

Maxwäll Energiegenossenschaft übergab Spenden

Die Energiegenossenschaft Maxwäll übergab Spenden für insgesamt vier Projekte in der Region. Diese Form ...

Werbung