Werbung

Nachricht vom 17.12.2016    

Heimbach-Weis inthronisiert das Prinzenpaar der Session

Am 7. Januar 2017 ab 20:11 Uhr wird im Rahmen des traditionellen Prinzen- und Kostümballs der Karnevalsgesellschaften aus Heimbach und Weis das neue Prinzenpaar Theo IV. und Marianne inthronisiert. Beide haben sich gemeinsam mit ihrem Gefolge lange auf dieses närrische Amt vorbereitet und freuen sich riesig auf die neue Aufgabe.

Das Prinzenpaar Theo IV. und Marianne sind mit ihrem Gefolge bereit für die Übernahme ihrer närrischen Ämter. Foto: Privat

Neuwied/Heimbach-Weis. Und auch die Macher des Prinzenballs haben sich wieder mächtig ins Zeug gelegt, um Prinzenpaar und Gästen ein außerordentliches Programm bieten zu können. „Wir freuen uns natürlich, dass unsere bewährten Tanzgruppen und die Prinzengarde sich und dem Prinzenpaar die Ehre geben“, freut sich der Präsident der KG 1827 Heimbach Michael Bleidt sichtlich. „Darüber hinaus konnten wir noch auswärtige Verstärkung verpflichten, die ebenfalls dazu beitragen wird, dass unsere Gäste mit Theo und Marianne einen unvergesslichen Abend verbringen werden.“ Die Besucher können sich daher auf die Heimbach-Weiser Funkenmariechen, das Heimbacher Möhnenballett, die Weiser Tanzgarde, sowie die Möhnenshowtanzgruppen Flotte Feger und Dancing Queens freuen. Selbstverständlich wird auch die Prinzengarde Heimbach zum Programm beitragen.



Aber die Besucher dürfen sich daneben auf weitere Highlights freuen: Die Showtanzgruppe der Gülser Seemöwen wird auftreten, das Tanzpaar der KG Niederbreitbach wird nach dem 3. Platz bei den deutschen Meisterschaften vor wenigen Wochen zu sehen sein und die rheinische Blasmusikboygroup „Ratsherren“ aus Unkel werden Stimmung pur verbreiten. In diesem Jahr werden erstmals Stehplatzkarten für 8 Euro und Sitzplatzkarten für 10 Euro separat ausgegeben. Karten sind über die Bestellhotline der KG Heimbach 02622 / 986 9882 oder per Mail an die E-Mailadresse kg-heimbach@online.de zu erhalten.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Suchtprävention auf die Bühne der Kinzing-Schule gebracht

Pubertät bedeutet für die Jugendlichen eine umfassende Veränderung. Sie müssen mehr Verantwortung übernehmen, ...

Hans-Werner Neitzert ein Kommunalpolitiker mit grünem Daumen

Hans-Werner Neitzert war über Jahre hinweg in verschiedenen Vereinen im Vorstand tätig. In der Kommunalpolitik ...

Ratsinformationssystem der Stadt Neuwied

Die Zeiten, in denen Mitglieder des Stadtrates, seiner Ausschüsse oder auch Ortsvorsteher wichtige Infos ...

Tickets für Kreuzgang und Rommersdorf Festspiele erhältlich

Wer noch auf der Suche nach dem richtigen Weihnachtsgeschenk ist, der sollte einmal in das Programm der ...

Vereinigung in Rheinbrohl stellte wieder ihren Weihnachtsgruß auf

Auch in diesem Jahr gibt es wieder - wie alljährlich seit 1958 - einen Weihnachtsgruß von der Rheinbrohler ...

TTF Asbacher Land Jugend zwei ist Herbstmeister

Die zweite Jugend der TTF Asbacher Land wurde in der Herbstrunde der dritten Kreisklasse Meister und ...

Werbung