Werbung

Nachricht vom 17.12.2016    

Vereinigung in Rheinbrohl stellte wieder ihren Weihnachtsgruß auf

Auch in diesem Jahr gibt es wieder - wie alljährlich seit 1958 - einen Weihnachtsgruß von der Rheinbrohler Ley. Denn der Vorstand der Vereinigung ehemaliger 29er und Förderer des Ehrenmals e.V. stellte traditionell vor dem ersten Advent seinen Tannenbaum auf.

Die Abordnung der Vereinigung besuchte den Weihnachtsmarkt in Brohl. Foto: Privat

Rheinbrohl. Mit einer kleinen Abordnung machte man sich dann auf den Weg nach Brohl um vom dortigen Weihnachtsmarkt den Lichterglanz zu begutachten. In Brohl wurden die Gäste von Bürgermeister Michael Richard Schäfer (Brohl-Lützing) auf das Herzlichste begrüßt. Bei Glühwein und manchen Leckereien verging der Abend viel zu schnell. „Wir hoffen, dass der Weihnachtsmarkt in Brohl auch im nächsten Jahr stattfinden wird und wir unseren schönen Weihnachtsbaum von der anderen Rheinseite bewundern können", so Vereinigungsvorsitzender Ewald Schneider.


Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Vereine


Dörflicher Adventskalender in Roßbach sammelt 2.500 Euro für krebskranke Kinder

Roßbach. Der Verein "Aktive Gemeinde Roßbach" initiierte im Dezember 2024 zum ersten Mal einen dörflichen Adventskalender ...

Kirmesgesellschaft Dierdorf plant aufregendes Jahr 2025

Dierdorf. Am Freitag, dem 17. Januar 2025, versammelten sich zahlreiche Mitglieder der Kirmesgesellschaft 1951 Dierdorf im ...

Engers zeigt Zusammenhalt: Ortsbeirat stellt 23.000 Euro Soforthilfe bereit

Neuwied. Der Brand des Lokschuppens in der Silvesternacht hat nicht nur zu großen materiellen Verlusten geführt, sondern ...

Wer wird neuer Jubiläums-Schützenkönig der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Rott-Wied?

Neustadt (Wied)-Rott. Traditionell beginnt der Tag um 9 Uhr mit einem Wortgottesdienst in der Kapelle Mariä Geburt in Rott. ...

KG Brave Jonge Waldbreitbach starten in die Karnevalssession

Waldbreitbach. Die KG Brave Jonge bereitet sich intensiv auf die Karnevalssession 2025 vor. Den Auftakt bildet die Kappensitzung ...

Jahreshauptversammlung des Fördervereins der Maximilian-Kolbe-Schule in Rheinbrohl

Rheinbrohl. Der Verein der Freunde und Förderer der Maximilian-Kolbe-Schule lädt am 28. Januar um 19 Uhr zur Jahreshauptversammlung ...

Weitere Artikel


Tickets für Kreuzgang und Rommersdorf Festspiele erhältlich

Neuwied. Im Kreuzgang wird es vom 8. bis 29. Mai jeweils montags abends wieder jede Menge Musik zu hören geben von bereits ...

Heimbach-Weis inthronisiert das Prinzenpaar der Session

Neuwied/Heimbach-Weis. Und auch die Macher des Prinzenballs haben sich wieder mächtig ins Zeug gelegt, um Prinzenpaar und ...

Suchtprävention auf die Bühne der Kinzing-Schule gebracht

Neuwied. Vor diesem Hintergrund gastierte das Theater „Requisit“ aus Hessen an der Kinzing-Schule in Neuwied. Die Mitglieder ...

TTF Asbacher Land Jugend zwei ist Herbstmeister

Asbach. Diese Platzierung erreichten sie vor dem VfL Oberbieber 2 und dem SV Windhagen 3. Am letzten Spieltag mussten die ...

B 256: Turnusmäßige Tunnelwartung bei Rengsdorf

Rengsdorf. Für die Arbeiten muss die Fahrspur in Richtung Neuwied am Dienstag, den 20. Dezember, zwischen den Anschlussstellen ...

Aufregende Familienweihnacht der Gundlach-Stiftung

Daufenbach. Los ging es um 13 Uhr am Dorfgemeinschaftshaus in Daufenbach, wo sich schon viele aufgeregte kleine und große ...

Werbung