Werbung

Nachricht vom 16.12.2016    

Staatsanwaltschaft ermittelt bei Dusar

Nach Informationen der Gewerkschaft IG BCE Mittelrhein ermittelt die Staatsanwaltschaft im Konkurs Dusar. Für die Gewerkschaft stellt sich die Frage: „Wurde das Aus beim Anhausener Badausstatter vorsätzlich herbeigeführt?“ Mitte 2015 saß der Schock bei den rund 230 Mitarbeitern des in Anhausen beheimateten Badausstatters Dusar tief als sie erfuhren, dass die monatelangen Gerüchte um eine Insolvenz Realität geworden war.

Archivfoto: Wolfgang Tischler

Anhausen. Noch größer war der Schock für die Mitarbeiter als klar war, dass nicht einmal genug Geld in der Kasse war, um den letzten Arbeitsmonat oder etwa eine Abfindung zu bezahlen. Ohne Geld, ohne Perspektive und mit einer Menge Wut im Bauch blieben die meisten ab Mitte August 2015 zu Hause. Nur wenige wurden noch benötigt, um den Ausverkauf von Lagerware und Werkzeugen zu organisieren.

Auch der Plan des Insolvenzverwalters Lieser aus Koblenz das Unternehmen fit für eine Übernahme eines Investors zu machen scheiterte an der Blockadehaltung des Eigentümers, dessen auf dem gleichen Gelände beheimateten Unternehmen "Frigo" und "Saniku" nicht von der Pleite betroffen waren. Weder Gebäude noch Lizenzen waren im Besitz der Dusar, ein vernünftiges Angebot dafür an potenzielle Interessenten? Fehlanzeige!

"Für die ehemaligen Mitarbeiter ist es ein ständiger Schlag ins Gesicht, dass Herr Dusar jetzt mit seinen beiden von der Insolvenz verschonten Betrieben und der neu gegründeten BSR GmbH am gleichen Ort im Gewerbegebiet Petershagen munter weiterwirtschaftet", sagt Holger Zimmermann, Bezirksleiter der IG BCE Mittelrhein in Neuwied.



"Im Prinzip ist das Geschäft der ehemalige Dusar jetzt komplett in die anderen Firmen überführt worden. Schön, wenn man auf dem Weg dahin 230 tariflich abgesicherte Mitarbeiter, ausstehende Lohnforderungen und offene Lieferantenrechnungen los werden kann", so Zimmermann weiter.

"Schon Monate vor der Insolvenz gab es Gerüchte unter den Mitarbeitern über Unregelmäßigkeiten. Dass die Staatsanwaltschaft jetzt ermittelt zeigt zumindest, dass es mehr als Gerüchte gewesen sein müssen."



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Ernährungsführerschein an der Märkerwald-Schule Urbach

Die Märkerwald-Schule beteiligte sich auch in diesem Jahr wieder an dem Projekt des „aid“, in dem über ...

Reiner Meutsch: zwei „FLY & HELP“-Schulgebäude in Vietnam

Zum Abschluss eines sehr erfolgreichen Stiftungsjahres mit 43 neuen Schulgebäuden reiste Reiner Meutsch ...

Preise für Wasser und Abwasser bleiben in VG Puderbach stabil

In der Verbandsgemeinderatssitzung am 15. Dezember waren die Wirtschaftspläne des Wasser- und Abwasserwerkes ...

„Behandeln statt Abwarten“ ist in Kreis-Kitas gut angelaufen

Mehr als 170 Flüchtlingskinder im „Kindergartenalter“ sind allein im vergangenen Jahr in den Landkreis ...

Vermisste 13-jährige Sascha Alexa wohlbehalten angetroffen

Die seit letzten Samstag, 10. Dezember vermisste Schülerin Sascha Alexa aus der Verbandsgemeinde Vallendar ...

Öffnungszeiten der Stadtgalerie zwischen den Feiertagen

Die Stadtgalerie in der ehemaligen Mennoniten-Kirche aus dem Jahre 1768 zeigt derzeit die Ausstellung ...

Werbung