Werbung

Nachricht vom 16.12.2016    

Neukonstitution des Elternbeirats an der IGS Neuwied

Laut Schulgesetz hat der Schulelternbeirat die Aufgabe die Erziehungs- und Unterrichtsarbeit der Schule zu fördern und mitzugestalten. Er soll die Schule beraten, sie unterstützen, Anregungen geben und Vorschläge unterbreiten. Er vertritt die Eltern gegenüber der Schule, der Schulverwaltung und nimmt die Mitwirkungsrechte der Eltern wahr.

Sie bilden den Schulelternbeirat der IGS Johanna Löwenherz (vorne von rechts): Silke Hartenfels-Stertz, Sandra Elberskirch-Krämer, Manuela Wiebe, Christine Seelbach-Neuer,
Birgit Muscheid-Henn, Sonja Straub, Frank Hirche, Melanie Meffert, Thomas Fleischer.
(Hinten von rechts): Melanie Asemissen, Christine Welker-Krumm, Sabine Wirsdorf und Knut Walldorf. Foto: Hans Hartenfels

Neuwied. Im Gegenzug soll die Schulleitung den Elternbeirat über alle Angelegenheiten, die für das Schulleben von wesentlicher Bedeutung sind, unterrichten. Damit das klappt konstituierte sich an der Integrierten Gesamtschule Johanna Löwenherz jetzt der Schulelternbeirat neu und nahm für die nächsten zwei Jahre seine Arbeit unter der langjährigen Vorsitzenden Christine Welker-Krumm auf. Neu ist bei der IGS, dass ab diesem Schuljahr mit einer Oberstufe die Gelegenheit geboten wird, auch an der IGS das Abitur abzulegen.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


20 Jahre Freundeskreis Matara: Von der Katastrophenhilfe zur Bildungsförderung

Der Freundeskreis Matara feiert sein 20-jähriges Bestehen. Gegründet nach dem verheerenden Tsunami am ...

Stauwehr in Altwied: Zwischen Debatten, Neuanfang und Fischesterben

Seit im Sommer 2024 Untersuchungen ergeben haben, dass das Stauwehr in Altwied nicht mehr den Sicherheitsanforderungen ...

Weinfahrten in Neuwied begeistern Senioren

Ein Nachmittag voller Genuss und guter Laune - die Weinfahrten der Stadt Neuwied waren ein voller Erfolg. ...

11. Inselmarkt in Neuwied-Niederbieber: Ein Fest für Sammler und Genießer

Am Samstag (6. September 2025) fand auf der malerischen Wiedinsel der 11. Inselmarkt statt. Die Besucher ...

Naturerlebnis pur: Familienzelten im Asbacher Land

Auf dem Zeltplatz am Pfaffenbach fand das beliebte Familienzelten des Arbeitskreises für Natur- und Umweltschutz ...

Wissen tanken: Online-Vortragsreihe zu Energie und Klimaschutz

Die Kreisvolkshochschule (kvhs) Neuwied startet in Zusammenarbeit mit der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz ...

Weitere Artikel


Öffnungszeiten der Stadtgalerie zwischen den Feiertagen

Die Stadtgalerie in der ehemaligen Mennoniten-Kirche aus dem Jahre 1768 zeigt derzeit die Ausstellung ...

Vermisste 13-jährige Sascha Alexa wohlbehalten angetroffen

Die seit letzten Samstag, 10. Dezember vermisste Schülerin Sascha Alexa aus der Verbandsgemeinde Vallendar ...

„Behandeln statt Abwarten“ ist in Kreis-Kitas gut angelaufen

Mehr als 170 Flüchtlingskinder im „Kindergartenalter“ sind allein im vergangenen Jahr in den Landkreis ...

Stadtbibliothek Neuwied wünscht fröhliche „Leihnachten“

Wenn Sie noch nicht wissen, was Sie in diesem Jahr zu Weihnachten verschenken wollen, machen Sie aus ...

Voller Erfolg der „Jubuku“-Weihnachtsbäckerei

Vor kurzem lud die „Jubuku“ (Jugend mit der bunten Kuh) zum vorweihnachtlichen Plätzchenbacken ins katholische ...

CDU-Parteichef Profitlich ehrt verdiente Mitglieder

Im neuen Rahmen haben die Mitglieder der Rheinbreitbacher CDU ihre Weihnachtsfeier begangen. Statt in ...

Werbung